mrZAKspeed
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 23
Moin liebes Forum.
Ich wende mich hoffnungsvoll an euch. Google hat nix ausgespuckt. Vielleicht weiß hier jemand Rat?!
Vor ein paar Monaten hab ich mal einen 4GB USB-Stick "partitioniert". 1x Floppy, 1x Rest.
Ich glaube das war mit einem Tool von der PC-Welt.
Da ist nun ein Floppy-Laufwerk und der Rest ist freier Speicher.
Das Floppy-Laufwerk will ich nun weg haben.
Nur ich weiß echt nicht mehr wie.
GParted Live CD - failed
DBAN (Darian's Boot And Nuke) - failed
HP USB-Tool - failed
PC-Welt PeToUSB - failed
Die Tools erkennen zwar das Floppy-Laufwerk, keiner kanns löschen.
Ich würde das ja drauf lassen, möchte allerdings Server 2008 R2 auf einem etwas älteren Server installieren, der nur ein CD-Laufwerk hat und wir kein USCSI320 DVD-Laufwerk aus einem anderen Server nehmen können.
Bleibt also nur der USB-Stick.
bootsect.exe /nt60 hab ich unter 2008R2 auch schon auf den USB-Stick gefeuert in der Hoffnung da würde irgendwas überschrieben werden. Leider nicht.
Server bootet nicht vom Stick. Ich vermute der erhängt sich irgendwo an den zwei Partitionen.
Nen anderen Stick hab ich leider nicht (schon peinlich für ne IT-Abteilung).
Interessanterweise bootet ein sackalter PC auf die Art und Weise.
Ich blicks echt nicht mehr.
Hat jemand ne Idee wie ich das doofe Floppy-Laufwerk vom USB-Stick löschen kann?
Danke euch schonmal!!!
Johannes
Ich wende mich hoffnungsvoll an euch. Google hat nix ausgespuckt. Vielleicht weiß hier jemand Rat?!
Vor ein paar Monaten hab ich mal einen 4GB USB-Stick "partitioniert". 1x Floppy, 1x Rest.
Ich glaube das war mit einem Tool von der PC-Welt.
Da ist nun ein Floppy-Laufwerk und der Rest ist freier Speicher.
Das Floppy-Laufwerk will ich nun weg haben.
Nur ich weiß echt nicht mehr wie.
GParted Live CD - failed
DBAN (Darian's Boot And Nuke) - failed
HP USB-Tool - failed
PC-Welt PeToUSB - failed
Die Tools erkennen zwar das Floppy-Laufwerk, keiner kanns löschen.
Ich würde das ja drauf lassen, möchte allerdings Server 2008 R2 auf einem etwas älteren Server installieren, der nur ein CD-Laufwerk hat und wir kein USCSI320 DVD-Laufwerk aus einem anderen Server nehmen können.
Bleibt also nur der USB-Stick.
bootsect.exe /nt60 hab ich unter 2008R2 auch schon auf den USB-Stick gefeuert in der Hoffnung da würde irgendwas überschrieben werden. Leider nicht.
Server bootet nicht vom Stick. Ich vermute der erhängt sich irgendwo an den zwei Partitionen.
Nen anderen Stick hab ich leider nicht (schon peinlich für ne IT-Abteilung).
Interessanterweise bootet ein sackalter PC auf die Art und Weise.
Ich blicks echt nicht mehr.
Hat jemand ne Idee wie ich das doofe Floppy-Laufwerk vom USB-Stick löschen kann?
Danke euch schonmal!!!
Johannes