DJ-Spacelab schrieb:
Ich habe da eine Amazon-Treffer bekommen. Kommt mir wie Glamouerspielerei vor, so bunt… Und diese Bunte lässt sich nicht mal mit eine SW beeinflussen? Komisch.
So ganz steige ich da nämlich nicht durch wo das Problem hängt. Weil? Ich habe da mein Laptop (mit, wie überraschend, fn-Taste) und eine BT-Tastatur (von MS) die auch eine fn-Taste hat. Ich kann (das kann das MS-Teil) dort fn einrasten und dann habe ich dort, und nur dort, die fn-Belegung während beim Laptop alles beim Alten ist. Bzw. umzuschalten ginge.
Zu meiner Schade - ich brauchr oft nur die Laustärekewippe und USB(-Funk-)Tastaturen waren stets welche mit so was, da kam ich auch beim alten Laptop nicht auf die Idee fn zu bemühen.
Da das eine normale USB-Tastatur ist nehe ich an, dass nur die Tastencodes gesendet werden. Wenn also an der Zentrale (dem Laptop) fn eingerastet ist wird F1 eben nicht F1 übergeben sondern den fn-Code [das habe ich nie ausprobiert 😟], gleichgültig ob am Laptop gedsrückt oder ann der exteren Tastatur. Potenziell eine Frage fehlender Treiber bz. Steuersoftware.
Sieht bei der Gerätekombination also so aus, dass du mit dem fn-Problem leben musst.
Krik schrieb:
Ich habe mal einen kurzen Blick ins lächerlich kurze Handbuch geworfen: Da war nichts in der Richtung zu sehen.
Ich habe mir da eine PDF runtegeladen… Ein Manu
el - das aber zu der Tastatur passen soll (Downloadname der Irrsinn in Dosen, die Aufmachung der PDF jämmerlich), dort liest man:
Das lasse ich mal einfach so stehen - RTFM?!?
CN8