FN- und STRG-Taste tauschen

Kema

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
44
Moin ich habe mir vor kurzem ein Laptop (One C6500; Win 7) gekauft und es ist für mich einfach unmöglich damit zu spielen da die FN-Taste ganz unten links ist da wo ich von meinem Desktop PC die STRG-Taste gewohnt bin also kann ich mich weder ducken ( Shooter) noch Steuerungsgruppen erstellen ( Strategie) umgewöhnen ist schlecht, da ich meinen Desktop PC doch noch öfters verwende als das Notebook und einfach ohne spielen ist noch schlechter, da die beiden funktionen doch recht wichtig sind.

Also wüsste ich gern wie man die Funktion der FN und der STRG Taste tauschen kann. (Ja das geht habe es schon in mehreren Foren gelesen) Allerdings haben die Lösungsansätze entweder nicht geklappt oder sie waren nicht ausführlich genug beschrieben.

MFG,
kema
 
Glaub gehört zu haben, dass es bei manchen Geräten im Bios einstellbar sein soll, kannst da ja mal schauen
 
1. hab schon das Programm KeyTweak ausprobiert da gabs ab nur die normale Tastatur und keine Laptop version gewscheige denn eine speziell von meinem notebook.

2. Logitech G11 mit sich rumschleppen is n bisschen blöd da die sogar zu lang is um die in n Rucksack zu packen deshalb kommt das auch nicht wirklich in Frage.
 
Softwaretools bringen für FN/STRG-Tausch überhaupt nix, da die FN-Tasten keinen Zeichencode senden, den man remappen könnte.

Das ist wenn überhaupt ne BIOS-Einstellung, und wenn dein BIOS keinen Tausch anbietet, dann funktionierts auch nicht. Thinkpad-Benutzer können dir ein Lied von der ganzen Geschichte singen, da sind die Tasten ja auch vertauscht.

Für die neueren Thinkpads gibts ne entsprechende Einstellung, für die mittelmäßig alten gibts inoffizielle, gehackte BIOS-Versionen, und bei den meisten gehts schlicht und einfach nicht - das ist auch die offizielle Antwort die man von Lenovo kriegt, wenn man danach fragt.

Keine Ahnung von welchem Hersteller ein "One C6500" ist, aber ausser auf der offiziellen Website nach nem BIOS-Update zu gucken, nach gehackten Versionen zu googlen (Benutzung dann natürlich auf eigene Gefahr), oder vielleicht noch das ganze Gerät auseinanderzunehmen und die Leiterbahnen unter der Tastatur neu zu verlöten (nicht zu empfehlen) gibts in der Regel keine Möglichkeiten.
 
Zurück
Oben