Focus Pumping mit Canon &6 1.4 Externder und RF 100-500 mm

Epse

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2016
Beiträge
60
Hallo zusammen,

ich habe mir den Extender bestellt und nutze diesen mit der im Titel beschriebenen Kombination. Firmware an der Kamera ist aktuell. Am Objektiv ebenfalls.

Ich habe das Problem, dass ich mit dem Extender dauerhaftes "focus pumping" habe. Ich kriege kein Bild zustande. Ein Bild ansich wird jedoch angezeigt im Sucher. So dass ich sehe, dass alles kontaktmäßig verbunden ist. Im Sucher sehe ich und mit den Ohren höre ich das Objektiv dann arbeitet.

Test auf Balkon und ich kriege weiter entfernte Gebäude oder Bäume nicht scharf.

Ich hab das AF Bereich auf Spot Focus. Habe da auch mal andere größe Felder probiert. Kein Erfolg.

Hat jemand noch eine Idee. Irgendwo muss bei meinen Einstellungen sicherlich der Hase im Pfeffer im liegen. Wenn ich nur das RF 100-500 mm nutze ist alles tippi toppi.

Wenn weiter Informationen notwendig sind, bitte einfasch schreiben/fragen.

LG Rene
 
Selbes problem habe ich an einer Nikon mit einem Sigma 150-600 mit 2x converter.
Denke mal das der AF bereich so klein ist, zumindest gefühlt bei mir ist das nicht viel beim manuellen fokussieren was ich da drehen muss wenn ich manuell mit dem converter fokussiere, das er da einfach drüber donnert und somit in das pumping geht.

Wird eher ein "der technik geschuldetes" problem sein als irgendwo ein fehler.
 
Wie viel Licht war denn noch vorhanden? Am langen Ende hat dein 100-500mm ja schon Blende 7.1. Mit der 1,4x Verlängerung wird die Lichtausbeute noch schlechter und da bekommen selbst moderne Autofokuskameras probleme
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alter_Falter
Welchen Extender hast Du denn? Die Überschrift ist so fehlerhaft, dasss man daraus nichts schließen kann. Offiziell ist das Objektiv ja nur mit den RF Extendern und auch erst ab 300mm kompatibel.
 
Nutze den RF Extender. Ein Bild wird ja auch im Sucher übertragen. Er stellt aber nicht scharf. Licht war/ist bei Tageslicht mit Sonne.
Ergänzung ()

Incanus schrieb:
Die Überschrift ist so fehlerhaft, dasss man daraus nichts schließen kann.
Finde kein Menü, um die Rechtschreibfehler im Titel zu korrigieren. Gibt es da einen "Knopf" noch irgendwo?
 
Vergiss was einige Vorredner gesagt haben. Das RF 100-500 funktioniert normalerweise problemlos mit dem extender. Die geringe Lichtstärke ist für moderne mirrorless kein absolutes No-Go, etwas Performance Degradation ist natürlich vorhanden.

Das was incanus gesagt hat ist aber spannend, der offizielle RF extender lässt sich nur ab 300mm nutzten. Ist es denn der offizielle Canon RF extender?
Falls ja dann würde ich sagen ein defekt liegt vor.
 
-Daniel- schrieb:
Das was incanus gesagt hat ist aber spannend, der offizielle RF extender lässt sich nur ab 300mm nutzten. Ist es denn der offizielle Canon RF extender?
Falls ja dann würde ich sagen ein defekt liegt vor.
Ja es, ist der offzielle Extender. Kein Nachbau. Es ist schon der 2. Extender, weil ich bei der ersten Bestellung dachte ich bereits, ist viellleicht was defekt.

Leider ist mein 2. Objektiv nicht mit dem Extender kompatibel, so dass ich den Extender nicht mit einem anderen Objektiv ausser meinem 100-500mm testen kann :-(
 
Zurück
Oben