Folgende Konstellation mit AirPort Express machbar ?

Lomoch

Lieutenant
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
878
Hallo zusammen,

ich hab neulich Apples AirPort Express entdeckt und bin am überlegen ob der nicht eventuell eine Anschaffung wert ist. Vorher wollte ich euch mal fragen, ob ich das was ich hier vorhabe sich mit dem Teil überhaupt realisieren lässt.

Also bei uns kommt im Keller "Internet aus der Wand" ins Modem rein, von dort aus in einen Netgearswitch mit 8 Ports und dann über ein Patchfeld in die Wand wieder rein und überall im Haus ist eine LAN Dose zu finden, hier in meinem Zimmer ist auch eine. Hier oben hängt der 2. Netgear Switch von der Sorte, weil ich manchmal kleine LANs oder so mache und der da doch recht nützlich ist oder ich mal ein Laptop ranklemmen will.

Mein Plan ist jetzt:

AirPort in die Steckdose beim Switch in der Nähe stecken, mit dem Switch verbinden, an dem auch mein PC hängt und die Stereoanlage auch per Klinke dranhängen. Jetzt will ich über das Teil mit meinem iPod Touch und meinem hoffentlich bald kommenden MacBook drahtlos surfen gehen und dazu noch über meinen Standrechner (zur Erinnerung: der hängt per Kabel dran) und per MacBook und allen Rechnern im Haus die iTunes haben quasi Musik hören können ohne immer den Klinkenstecker ins Laptop oder in den PC stecken zu müssen sondern immer per AirTunes zu hören.

Eine Frage bleibt noch offen: Ich habe von einem kleinen Zusatzprogramm gelesen, dass alle Töne des PCs oder Macs überträgt und nicht nur die iTunes Musik, aber ich finde den Link nicht mehr... weiß da vielleicht jemand etwas in der Art ?

Ein Roman ;)


Vielen Dank für Eure Antworten und Liebe Grüße

Lomoch
 
danke für die Antwort ;) - das Teil begeistert mich iwie... so ein Talent für 89 ,- ist net schlecht^^

Das heißt, ich kann auch mit den über LAN angeschlossenen PCs Musik streamen ?

Genau das Tool hatte ich auch mal guud danke ;) wie schauts mit der Musikquali aus ? Ich habe jetzt onboard Sound - merkt man da so viel ?

lg Lomoch
 
Ich würde dir empfehlen die AEX per koaxial Kabel an die Anlage anzuschließen, das klingt deutlich besser.

Die per Lan angeschlossenen PCs müssten funktionieren, das kann ich dir leider nicht zu 100% bestätigen.
 
chaosdomi schrieb:
Die per Lan angeschlossenen PCs müssten funktionieren, das kann ich dir leider nicht zu 100% bestätigen.

funktioniert ;)
 
mit airfoil kannste dann auch filme über wlan "hören". dazu musste dann den vlc player nutzen und den sound 2400ms früher ausgeben lassen damit bild und ton synchron sind. mein macbook pro is zB grundsätzlich nur per wlan an meinem verstärker angeschlossen, sowohl für musik als auch filme ;)
 
Funktioniert das zuverlässig mit einem Fixwert von 2400 ms?
 
sofern man nicht nebenher nen download laufen hat der die wlanübertragung beeinträchtigt oder das signal des wlans ausserordentlich schlecht ist ist auch der zeitabstand konstant. kleine schwankungen beeinträchtigen das signal aber nicht. der airport hat wie bei einem stream auch immer einen kleinen puffer der kleine schwankungen ausbügelt.
 
ich würde gerne ne andere frage anschließen die sich auch auf die airport express bezieht.
nämlich folgendes:
die airport express is ja auch als AP nutzbar indem man ein modem anschließt nur bestände bei mir das problem dass der inet anschluss, somit auch das Wlan-modem, bei mir in einem anderen raum sind als die lautsprecher die ich für musik nutzen wollte. nun is die frage ob man die aiport express einfach mit in das bestehende netz einzubinden, als selbe ssid und verschlüsselung als wds zu konfigurieren.
Geht das?
LG BCHMEMBER
 
Ja, geht:
Einfach im Airport Dienstprogramm sagen "Mit WDS Netzwerk verbinden".
 
ah ok
vielen dank!
LG BCHMEMBER
 
Zurück
Oben