Papa Schlumpf
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 1.343
1. Mai: Urlaubstag statt Feiertag
Die Wirtschaftsverbände haben die Abschaffung des 1. Mai als gesetzlichen Feiertag gefordert. Das berichtet die "Bild" in ihrer Freitagausgabe. Mit diesem erneuten Vorstoß setzen die Vertreter eine langjährige Debatte um die hohe Zahl an Urlaubs- und Feiertagen in Deutschland fort, die immer wieder aufflammt.
Arbeitnehmer sollen Urlaub nehmen
Die Hauptgeschäftsführerin des Unternehmerverbands mittelständische Wirtschaft, Ursula Frerichs, erklärte: "Der Tag heißt zwar Tag der Arbeit, ist für viele aber ein reiner Theken- und Ausflugstag. Wer ihn als Aktionstag der Gewerkschaften würdigen will, kann ja Urlaub nehmen." Der Präsident des Bundesverbands des Deutschen Groß- und Außenhandels BGA, Anton Börner, verlangte ebenfalls die Abschaffung des Feiertags 1. Mai: "Dieser Tag sollte seinem Namen gerecht und immer am ersten Mai-Sonntag begangen werden." (Quelle: T-Online)
Und hier ist der ganze Artikel nachzulesen:
http://onwirtschaft.t-online.de/c/77/35/54/7735546.html
Man kann sich auf der Seite auch an einer netten Umfrage beteiligen, auf welchen Feiertag man am esten verzichten könnte!
(!!! Achtung Ironie !!!)
Ich habe hier einfach mal für den 3. Oktober gestimmt (Tag der deutschen Einheit), nicht das ich was gegen die Ostdeutschen hätte (auf gar keinen Fall!), aber warum sollen wir das eigentlich noch feiern, ich meine gibt es da überhaupt noch was zu feiern? Aber die eindeutigen Ergebnisse sprechen eine ganz klare Sprache, das ist der Feiertag auf den die allermeisten Abstimmer mit einer deutlichen Mehrheit verzichten könnten, hinter auf keinen der genannten Tage!
*LOL* Führen wir doch einfach noch einen zusätzlichen Tag in die Woche ein, dann hätten wir statt 7 Tagen, 8 Tage, das bringt enormes Wachstum!
Schade das geht aber leider nicht, da es die Zeitrechnung und die "Schöpfung (Bibel)" komplett durcheinander bringen würde, da bräuchten wir dann eine UN-Resolution. So dauert es auch noch länger bis man dann das entsprechende Rentenalter erreichen kann und auch die Rentenprobleme hier zu Lande wären somit endlich gelöst...!
Die Wirtschaftsverbände haben die Abschaffung des 1. Mai als gesetzlichen Feiertag gefordert. Das berichtet die "Bild" in ihrer Freitagausgabe. Mit diesem erneuten Vorstoß setzen die Vertreter eine langjährige Debatte um die hohe Zahl an Urlaubs- und Feiertagen in Deutschland fort, die immer wieder aufflammt.
Arbeitnehmer sollen Urlaub nehmen
Die Hauptgeschäftsführerin des Unternehmerverbands mittelständische Wirtschaft, Ursula Frerichs, erklärte: "Der Tag heißt zwar Tag der Arbeit, ist für viele aber ein reiner Theken- und Ausflugstag. Wer ihn als Aktionstag der Gewerkschaften würdigen will, kann ja Urlaub nehmen." Der Präsident des Bundesverbands des Deutschen Groß- und Außenhandels BGA, Anton Börner, verlangte ebenfalls die Abschaffung des Feiertags 1. Mai: "Dieser Tag sollte seinem Namen gerecht und immer am ersten Mai-Sonntag begangen werden." (Quelle: T-Online)
Und hier ist der ganze Artikel nachzulesen:
http://onwirtschaft.t-online.de/c/77/35/54/7735546.html
Man kann sich auf der Seite auch an einer netten Umfrage beteiligen, auf welchen Feiertag man am esten verzichten könnte!
(!!! Achtung Ironie !!!)
Ich habe hier einfach mal für den 3. Oktober gestimmt (Tag der deutschen Einheit), nicht das ich was gegen die Ostdeutschen hätte (auf gar keinen Fall!), aber warum sollen wir das eigentlich noch feiern, ich meine gibt es da überhaupt noch was zu feiern? Aber die eindeutigen Ergebnisse sprechen eine ganz klare Sprache, das ist der Feiertag auf den die allermeisten Abstimmer mit einer deutlichen Mehrheit verzichten könnten, hinter auf keinen der genannten Tage!
*LOL* Führen wir doch einfach noch einen zusätzlichen Tag in die Woche ein, dann hätten wir statt 7 Tagen, 8 Tage, das bringt enormes Wachstum!
Schade das geht aber leider nicht, da es die Zeitrechnung und die "Schöpfung (Bibel)" komplett durcheinander bringen würde, da bräuchten wir dann eine UN-Resolution. So dauert es auch noch länger bis man dann das entsprechende Rentenalter erreichen kann und auch die Rentenprobleme hier zu Lande wären somit endlich gelöst...!