Forge WebUI und ComfyUI funktionieren nicht (Python-Fehler, RAM, Bluescreen?!)

tobi92-tobias

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
260
Ich habe bis vor einigen Monaten A1111 verwendet. Nachdem ich die Option „Inkompatible LORAs zulassen“ aktiviert hatte, wurden die Ergebnisse immer ähnlicher und langweiliger, sodass ich es deinstallierte. Stattdessen installierte ich comfyUI gemäß dieser Anleitung
. Leider funktionierte selbst die einfachste Eingabeaufforderung nicht, selbst nach langem Warten auf den Beginn der Berechnung, da die Meldungen „Python funktioniert nicht mehr“ und „Verbindung wird wiederhergestellt“ angezeigt wurden. Ich überprüfte alle Python-Installationen der verschiedenen Programme und führte Updates ohne Erfolg durch, sodass ich comfyUI deinstallierte. Nun habe ich ForgeWebUI
(ähnliche Oberfläche wie A1111) ausprobiert. Hier stürzt die einfachste Eingabeaufforderung ab oder erzeugt kein Bild, entweder mit der Meldung, dass der RAM nicht in Ordnung sei (keine Probleme beim Speichertest, der Software usw.), oder ich hatte einfach einen Bluescreen.Oder wie im Screenshot vom ForgeWebUI der Befehlszeile gezeigt, ist die Verarbeitung abgeschlossen, aber es wird kein Bild angezeigt oder gespeichert.Dieser Fehler dauert in der Forge-Weboberfläche etwa 5 Minuten! (Bei A1111 dauerte die Text-zu-Bild-Konvertierung etwa 20–40 Sekunden.)
Mein System: i5-6500, 16 GB RAM, 6 GB GTX 1060, Windows 10 Pro

Kann mir jemand anhand der Screenshots helfen? Hat jemand Vorschläge? A1111 hat funktioniert, 6 GB GTX 1060 sind in Ordnung und der RAM ist ok …

Ich weiß wirklich nicht, woran es liegt.
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    348,1 KB · Aufrufe: 53
  • 3.JPG
    3.JPG
    277 KB · Aufrufe: 51
  • 4.JPG
    4.JPG
    474,3 KB · Aufrufe: 48
Python stürzt ab, weil zu wenig GPU Speicher vorhanden ist.

Siehe Screenshot 4.JPG: Dir fehlen genau 742.39 MB.
 
Danke für die Erklärung des Screenshots, jetzt kenne ich wenigstens die Ursache.
Sagt man nicht, dass für stable diffusion 6 GB VRAM reichen?

Woran liegt es, dass ich bei A1111 Bilder mit 768x768 und 25 sampling steps machen konnte?
Sollte ich versuchen, wieder A1111 zu installieren?
 
Meine Erfahrungen mit Stable Diffusion sind schon ein Weilchen her ... ich meine mich aber dran zu erinnern, dass es diverse Parameter gab, um dem VRAM-Bedarf zu reduzieren (half precision usw). Ggf. hatte A1111 diese für deine Graka automatisch aktiviert.

Ggf. hat du bei A1111 auch ein anderes Model verwendet.
 
Zurück
Oben