Formatfremde DVD am PC einlesen?

Brakus

Lt. Commander
Registriert
März 2004
Beiträge
1.224
Servus^^

(falls das Thema eher ins Datenrettungsforum passt, bitte verschieben)

ich habe einen DVD-/Festplattenrekorder (Pioneer DVR-720H) und mit dem so einiges aus dem TV aufgenommen. Als die HDD voll war, nutzte ich die Moeglichkeit auf das interne DVD-Laufwerk zu brennen.
Nun ist der Player defekt und die DVDs werden (wenn ueberhaupt) nur ruckelig und "zerstoert" wiedergegeben.
Die Frage nun, gibt es irgendeine Moeglichkeit bzw. ein Tool f.d. PC, diese DVDs am PC zu schauen oder umzukopieren in ein entspr. Format. Beim Einlegen wird die DVD als leer angegeben.
Ich nutze Win Vista 64 und habe schon diverse Player (VLC, Mediaplayer, etc.) probiert, aber denke, dass da erst das Format geaendert bzw. der Inhalt irgendwie sichtbar gemacht werden muss.

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liest denn Vista von Haus aus UDF? ansonsten mal nach nem UDF von Nero oder image burn googlen, die lesen glaub auch UDF, unter XP hast da auf einmal ne Menge drauf auf angeblich leeren Scheiben und kannst es ausm Verzeichnis raus dragndropn und dann neu brennen
 
Probier mal den ISOBuster. Der kann selbst beschädigte CDs/DVDs relativ gut auslesen und ihm sind die Formate relativ egal.
 
Passt zwar nicht ganz her, aber vielleicht für später, wenn der Recorder wieder läuft:

http://forum.gleitz.info/showthread.php?15552-DVD-Recorder-Daten-von-Recorder-auf-PC-%FCbertragen

"...Habe in der Zwischenzeit mit Pioneer Österreich telefoniert. Mir wurde gesagt, dass das Gerät in 70% der Fälle über den DVout an den PC angeschlossen werden kann. Die Daten werden dann als DV-AVI ausgegeben. Ich muss sie dann aber für eine DVD wieder umwandeln. Laut Pioneer wird auf die Festplatte wird zwar in MPEG2 aufgenommen, aber leider hat man auf diese direkt keinen Zugriff. Schade!!!..."
 
super, danke euch f.d. vielen Antworten, ich probier da mal jetzt rum und meld mich wieder :)
Ergänzung ()

isobuster.jpg



ok, ISObuster hat da 3 tracks gefunden und nun 4 wiederhergestellte dateien parat:

Wiederhergestellte Datei1.VTS_xx_0.IFO
Wiederhergestellte Datei2.VOB
Wiederhergestellte Datei3.VOB
Wiederhergestellte Datei4.VTS_xx_0.IFO

.VOB sagt mir was von NERO & Co., aber extrahieren oder ausfuehren kann ich da nichts, ohne vorher den Reg.-Schluessel zu kaufen. Dazu waer ich auch bereit, wenn ich dann die Garantie haette, dass da was abspielfaehiges bei rum kommt^^.
Gespeichert hat ISObuster auf der Festplatte in einem festgelegten Ordner: DVD-R.ibp, DVD-R.ibq und DVD-R.ibq01! Mit den Dateien kann ich so aber auch nix machen.


[mit NERO 9.x konnte ich die Tracks zwar auch sehen, aber nichts machen]

Was nun?^^
 
was für einen Reg-Schlüssel kaufen? Den von Isobuster?

Wie groß sind denn die IFO und VOB Dateien? Haut das hin?
Versuche mal mit ISOPuzzle, ist Freeware.
 
Die Datei-Grössen muessten passen und ja, den von ISObuster...30$ find ich gerad n bissi teuer!

Danke f.d. Link!

edith sagt: das isopuzzle verlangt nach aspi-treibern, die es f. vista 64 aber scheinbar nicht gibt (lt. diversen google-foren-fuenden). somit bleibt wohl doch eher nur das registrieren von IB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber da gibt es doch einen Link dazu (im obigen Link):

http://www.chip.de/downloads/ASPI-Treiber_13004910.html

"Neuer ASPI-Installer für alle Windowsversionen (V4.72).", geht der nicht?
Ergänzung ()

Sonst weiß ich auch nicht. Ich kenne nur die beiden, da ich solche Tools noch nie gebraucht habe.
Wenn du Zeit hast warte bis heute Abend noch, vielleicht hat ja einer noch eine Idee oder starte einen neuen Thread und frage nach alternative zu isobuster oder selber nach alternativen googeln (wird aber schwer).

Für Linux gibt es so viele gute Tools, die OpenSource sind.
Du brauchst nur eine Linux LiveCD, am besten Ubuntu 10.04.2 LTS „Lucid Lynx“ Desktop Edition (CD) x86.ISO. LTS (Long Term Support).

Wenn du nämlich Pech hast kaufst du Isobuster und es funktioniert trotzdem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben