CybMorph
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 390
Hallo Leute,
nach einem BIOS-Update an einem Lenovo 100S Ideapad kam beim Neustart die Aufforderung, den Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel einzugeben. Den es natürlich nicht gibt bzw. der unbekannt ist. Dieser Bitlocker-Scheissdreck wurde irgendwann Mal unbewusst aktiviert, und jetzt habe ich den Salat.
Google Suche spuckte folgendes aus, was ich auch in der Eingabeaufforderung durchführte:
01. diskpart
02. > list disk
03. > delect disk x
04. > (x ist normalerweise 0)
05. > clean
06. > exit
07. > exit
Der nächste Schritt wäre jetzt, über einen Knoppix-USB-Stick zu booten, aber auf der Knoppix Seite sind in den Download-Mirrors nur ISO's für CD und DVD auffindbar; fand ich komisch.
Jedenfalls kann das Laptop jetzt nicht mehr booten, und ich komme auch nicht mehr in die Eingabeaufforderung. Ziel ist es, die Platte mit Windows und dieser verfickten Verschlüsselung einfach zu löschen/formatieren. Das muss doch möglich sein...
nach einem BIOS-Update an einem Lenovo 100S Ideapad kam beim Neustart die Aufforderung, den Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel einzugeben. Den es natürlich nicht gibt bzw. der unbekannt ist. Dieser Bitlocker-Scheissdreck wurde irgendwann Mal unbewusst aktiviert, und jetzt habe ich den Salat.
Google Suche spuckte folgendes aus, was ich auch in der Eingabeaufforderung durchführte:
01. diskpart
02. > list disk
03. > delect disk x
04. > (x ist normalerweise 0)
05. > clean
06. > exit
07. > exit
Der nächste Schritt wäre jetzt, über einen Knoppix-USB-Stick zu booten, aber auf der Knoppix Seite sind in den Download-Mirrors nur ISO's für CD und DVD auffindbar; fand ich komisch.
Jedenfalls kann das Laptop jetzt nicht mehr booten, und ich komme auch nicht mehr in die Eingabeaufforderung. Ziel ist es, die Platte mit Windows und dieser verfickten Verschlüsselung einfach zu löschen/formatieren. Das muss doch möglich sein...