ghostwriter2
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 1.692
Also, es geht um einen USB-Stick, Grundsatzfrage wegen Datenschutz/Privatsphäre.
Der Stick wird mit FAT32 Formatiert. Nicht schnell, sondern komplett, also alles wird überschrieben (In Win7 mit der Win-eignen onboard-Funktion) Dauert auch seine Zeit.
Die Daten, die auf dem Stick waren, sollten jetzt doch nicht merh Wiederherstellbar sein? Mit div. Programmen?
Und wie sieht es mit der FAT32 selber aus? Wird die ebenfalls komplett überschrieben? Oder kann man mit Datenrettungssoftware auslesen, welche Dateien vorher auf dem Stick waren? (Auch wenn man die Dateien nicht Wiederherstellen kann, das man eine Ahnung hat was auf dem Stick war).
Der Stick wird mit FAT32 Formatiert. Nicht schnell, sondern komplett, also alles wird überschrieben (In Win7 mit der Win-eignen onboard-Funktion) Dauert auch seine Zeit.
Die Daten, die auf dem Stick waren, sollten jetzt doch nicht merh Wiederherstellbar sein? Mit div. Programmen?
Und wie sieht es mit der FAT32 selber aus? Wird die ebenfalls komplett überschrieben? Oder kann man mit Datenrettungssoftware auslesen, welche Dateien vorher auf dem Stick waren? (Auch wenn man die Dateien nicht Wiederherstellen kann, das man eine Ahnung hat was auf dem Stick war).