Formatieren rückgängig machen.

Nelte

Newbie
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
2
Hallo,

das Programm TestDisk wird hier ja über den grünen Klee gelobt, was Datenrettung angeht. Ist es aber auch für meine Situtation das Mittel der Wahl:

Ich habe mein Notebook mit Win Vista Home Basic "in den Auslieferungszustand zurückgesetzt" (mittels Anleitung formatiert und BS neu installiert) und kurz danach gemerkt, dass ich einige wichtige Daten nicht gespeichert hatte. Gemäß der Anleitung zu TestDisk von User(in) Fiona (Kompliment btw) müsste dieses auch für mein Problem die Lösung sein... Ein User in einem anderen Forum wies allerdings darauf hin, dass TestDisk komplette Partitionen wieder herstellt. Gehe dabei was schief, könnten alle Daten weg bzw. noch schwieriger zu rekonstruieren sein. Wie hoch ist das Risiko, dass etwas schief geht und was genau kann passieren? Als Laie stelle ich mir das so vor, dass, während die Partition wieder hergestellt wird, diese an Stellen geschrieben wird, wo Dateien derselben Partition noch formatiert "liegen" und damit überschrieben werden. (Oder wird beim Wiederherstellen nichts geschrieben?) Falls dies der Fall ist: Kann ich die Partition (bzw. ein Image davon) auf der Platte eines anderen sich im Netzwerk befindlichen PCs erstellen? (Platte rausnehmen möchte ich nicht, da es ein Notebook ist und ich die Garantie nicht gefährden will bzw. keine Ahnung habe ob/wie das überhaupt geht.) Falls TestDisk nicht passend ist, welches (Freeware-) Programm könnt ihr mir empfehlen? Schonmal danke für eure Hinweise!

Gruß
Nelte
 
AW: Formatieren rückgängig machen. Hilfe!!!

Ich denke, da wirst du es schwierig haben, weil wirklich alles gelöscht wird. Die eigentlichen Daten (Wininstallation usw.) sind auf einer erweiterten Partition gespeichert. Da wird dir denke ich nur eine Datenwiederherstellungssoftware helfen.

Du könntest es mal hiermit probieren. Damit hab ich schon gute Erfahrungen gemacht: http://www.recuva.com/

Ansonsten kann ich dir das hier... noch ans Herz legen. Allgemein nicht auf C: Installieren.

Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Formatieren rückgängig machen. Hilfe!!!

Also die Chancen sind extrem gering dass du ohne Know-How da noch an Daten kommst, es kann sein dass Teile der Dateien noch wiederherstellbar sind und manche Dateien auch komplett, aber da die Dateizuordnungstabellen gelöscht und überschrieben wurden, wirds schon richtig schwer, was brauchbares zu finden (v.a. gezielt)...
Mach dir besser keine Hoffnungen mehr, denn
 
AW: Formatieren rückgängig machen. Hilfe!!!

Boote doch mit'ner Linux-Live-CD wie Knoppix oder Kanotix und schau ob du die Daten so retten kannst.

Teddy
 
AW: Formatieren rückgängig machen. Hilfe!!!

ich kann dir GetDataBack empfehlen.
hat mir auch mal aus der patsche geholfen. (kostet halt was)

da du neu installiert hast kanns sein, dass du nur noch n teil deiner wichtigen daten widerherstellen kannst.
 
AW: Formatieren rückgängig machen. Hilfe!!!

Teile mir mal im Fall mit, was du für Dateitypen wiederherstellen möchtest.
Sind wie bei Bilder JPG's und Officedateien *doc, xls etc..
Geht darum, ob Freeware ausreicht.
Sicherlich hast du einiges überschrieben und auch Dateien beschädigt.
Lag daran, da du formatiert hattest und Windows draufgespielt hattest.
Dadurch sind Daten die in den unterliegenden Sektoren noch lagen überschrieben worden sind.
Greife mal aber nicht im Moment mehr schreibend auf das Laufwerk zu.

Vielleicht läßt sich noch ein Teil zurückholen?

Viele Grüße

Fiona
 
AW: Formatieren rückgängig machen. Hilfe!!!

@ Fiona:

hauptsächlich sind es von Audio-CD kopierte Musikdateien. (Welche Dateiendung haben die dann eigentlich?) Und dann sind da noch die Passwörter (die ich mir natürlich nicht gemerkt habe :eek:) zu zwei E-Books. Letztere hatte ich zwar vorher extern gespeichert, aber ohne die (auf der formatierten Platte hinterlegten) Passwörter kann ich sie nicht öffnen. Aber selbst wenn die noch nicht überschrieben sein sollten, wie soll ich sie finden? Die wurden ja einfach nur mit der "Auto-Speicher-Funktion" hinterlegt. Da würde wohl nur eine Komplett-wiederherstellung der Partition helfen, was aber durchs Überschreiben so gut wie unmöglich geworden ist... Ich werd also doch mal nach einzelnen Dateien suchen, und zwar mit Active@Undelete, einer Life CD auf Windows Basis mit Datenrettungsprog in einem. Das ist wenigstens für mich als Newbie leicht zu bedienen.

Grüße
Nelte
 
AW: Formatieren rückgängig machen. Hilfe!!!

Probiers mit http://www.de.quetek.com/prod02.htm und einer langen Suche.

Wenn du selbst damit nichts findest, dann ist der Ofen aus. Dann bleibt nur noch Adieu sagen oder ein professionelles Datenlabor das auf Wiederherstellung spezialisiert ist.
 
AW: Formatieren rückgängig machen. Hilfe!!!

Hallo
ich habe meine Festplatte C neu gemacht.
Mit Ghost,habe aber vergessen ein paar ordner
mit wichtigen bildern zu retten!!!
wie kann ich da wieder ran kommen???
kann mir dabei jemand helfen...wäre echt wichtig.
habe schon paar sachen probiert aber nix funktioniert...
...!
..danke...
gruß
 
AW: Formatieren rückgängig machen. Hilfe!!!

@ dachpapp

Wenn es sich um Bilder handelt, nehme Photorec das in Testdisk beinhaltet ist.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/

Lade dir die neueste Beta 6.11 .
Du siehst dort auch das Menü File Opt.
Wie auf diesen Screen zu sehen;
http://www.cgsecurity.org/wiki/Image:PhotoRec_src.png
Gehe darauf und wenn du im Menü s für deselect drückst, werden alle Dateitypen oder famillies abgewählt.
Wähle dann nur jpg aus oder dein Format.
Spart eine Menge Sortierarbeit und es werden keine unnötigen Dateien wiederhergestellt.
Ansonsten wie hier erklärt;
http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec_Schritt_für_Schritt
Auch wichtig ist, das du unallocated space only auswählst und nicht whole drive!
Dann wird nur der nicht beleget Speicherplatz gescannt, da der Rest überschrieben ist.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben