Formatierungs Probleme

Felix W.

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
8
Hallo,
ich habe eine Festplatte (80gb) in 2Partitionen aufgeteilt, die eine ca 60Gb die andere ca 20Gb.
Mein problem ist folgendes: ich habe einen oder sogar mehrere vieren, ich kann sie leider nicht löschen habe es schon mit Avg, Spybot, AviraAntiVir versucht, alle finden sie, jedoch löschen sie die nicht.
Habe nun versucht meine festplatte mit der windows CD zu formatieren, doch anscheinend behindert der virus das....(der Virus ist auf der 60Gb Partition, nur die lässt sich nicht löschen)

Ich suche nun ein Partitions Manager, am besten freeware habe schon 2ausprbiert, leider waren es abgespeckte versionen(Paragon 7.0,EASEUS 1.6.2)
 
Hast Du mit der Windows CD die Partition gelöscht und dann eine neue erstellt und formatiert?
 
versucht, aber er meint das das löschen nicht möglich sei, kann das der virus sein? da es ja sonst so geht
 
Kann es sein, das es sich um eine Partition handelt, die ein logisches Laufwerk in der erweiterten Partition ist, und die andere Partition die Daten benötigt? Dann musst Du das andere Laufwerk auch löschen, erst dann kannst Du die Partition auch löschen.
 
Probiere mal von einer Knoppix-Live-CD aus Dein System zu säubern, sehr gut eignet sich dazu die Version, die der c't (Knoppicillin) ab und an beiliegt.
 
@werkam:kann sein, hab aber schon einmal die andere partition gelöscht, ging immer noch nicht, is egal ob ich 2hab oder nich ich konnt in beiden fällen die eine nicht formatieren...

hat einer von euch erfahrungen mit dban?(Darik´s Boot and Nuke) is ein programm wie Paragon, blos weiss ich nicht wie ich es nutzen muss...
 
Dban ist ein Programm zum kompletten löschen des Inhaltes von Festplatten, Du mußt es aber von einem 'sauberen' System starten. Zum sicheren löschen ist z.B. eine Live CD wie die UBCD und / oder INSERT geeignet, ob da jetzt Dban mit drauf ist, müßtest Du mal auf den jeweiligen Home-Pages nachlesen. Du kannst Dir jedenfalls auf Deinem verseuchten System kein Bootmedium erstellen, weil dieses dann ganz sicher ebenso kompromittiert ist. Die UBCD hat ganz sicher auch die Hersteller-Tools mit Onboard, mit den man ebenso die Festplatten komplett löschen kann.Willst Du hingegen noch Daten sichern, bleibt Dir nur die Methode mit der Knoppix-CD.
 
danke, werde es mal versuchen... ( bin kein computer spezialist, ma hoffen das ich das hinkriege:D )
 
Habe gerade noch mal den Inhalt der UBCD überflogen, Dban ist mit dabei. Nur wenn Du keine Daten retten willst bzw. mußt kannst / solltest Du diesen Weg beschreiten.
 
Zurück
Oben