violentviper
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.690
Hallo,
ich versuche meine Java Kenntnisse aufzufrischen und habe ein Problem bei folgender kleinen Aufgabe.
Es soll ein Quadrat mit variabler Seitenlänge programmiert werden. Ich habe es bis auf die rechte Außenseite auch hinbekommen. Jedoch bekomme ich es formattechnisch einfach auf keine saubere Lösung . Es fehlt entweder immer der rechte Rand, oder es zerhaut total das Format.
So wie hier, mit 3 Rändern funktioniert es Astrein.
Ich habe mir überlegt den Abstand auszurechnen und dann mit System.out.print, immer genau den berechneten Abstand zwischen die Sterne zu packen. Aber das will auch nicht so recht.
Hier ist mein Code
ich versuche meine Java Kenntnisse aufzufrischen und habe ein Problem bei folgender kleinen Aufgabe.
Es soll ein Quadrat mit variabler Seitenlänge programmiert werden. Ich habe es bis auf die rechte Außenseite auch hinbekommen. Jedoch bekomme ich es formattechnisch einfach auf keine saubere Lösung . Es fehlt entweder immer der rechte Rand, oder es zerhaut total das Format.
So wie hier, mit 3 Rändern funktioniert es Astrein.
Ich habe mir überlegt den Abstand auszurechnen und dann mit System.out.print, immer genau den berechneten Abstand zwischen die Sterne zu packen. Aber das will auch nicht so recht.
Hier ist mein Code
Code:
import java.util.Scanner;
public class Sterne {
public static void main(String[] args) {
int length = 1, x = 1, y = 1, z = 0, a = 0, abstand = 0;
String s = "* ";
Scanner in = new Scanner(System.in);
System.out.println("Geben sie die Seitenlänge des Quadrates ein: ");
length = in.nextInt();
abstand = length - 2;
if (length >= 20) // Normierung auf 20
{
length = 20;
}
while (x++ < length) // oben
{
System.out.print(s);
}
while (y++ < length) // Seitenränder
{
System.out.println(s);
}
while (z++ < length) // unten
{
System.out.print(s);
}
}
}