Forticlient SSL VPN CMD Line automatischer Tunnelaufbau

Michi777

Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
2.154
Liebe Community!

Ich habe über Jahre den automatischen VPN Tunnelaufbau für die wöchentlicher Sicherung außer Haus (NAS und PC außer Haus führte das durch) mit folgendem FAQ erfolgreich durchgeführt:
https://community.fortinet.com/t5/F...-FortiClient-SSL-VPN-from-the-CLI/ta-p/192581

Seit 2 Monaten greift der Parameter -i -m -q nicht mehr, welcher sagt "keine zertifikatsmeldung anzeigen" und so wird der automatische Tunnelaufbau nicht durchgeführt da die Meldung dazwischensteht und manuell bestätigt werden müsste.

Dann hab ich aktuellste Version 7.42 Fortitools geladen und den Befehl angepasst und dort geht dann parameter -u "nutzerdaten laut Textdatei eintragen" nicht, wirkt fast als hätte Fortinet hier die Sicherheit verschärft "keine hinterlegten Zugänge akzeptiert" und in der alten "Zertifikat darf nicht ignoriert werden" verändert?

Ich brauch einen automatischen VPN Tunnel Aufbau aber wegen der wöchentlichen Sicherung vom Ziel Client aus.

Habt ihr da eine Idee (zb andere automatische Drittanbieterlösung anhand meiner VPN Daten)?

Vielen Dank!
 

Anhänge

  • 15101196_VPN Connect Batch.jpg
    15101196_VPN Connect Batch.jpg
    10,8 KB · Aufrufe: 39
welche firmware und welche hardware hast du?
Fortigate hatte in den letzten Monaten ein paar authentication bypass luecken. Die letzte sollte in KW2 gewesen sein.

Je nachdem was du hast, kannst du den Tunnel dann auch ohne authentifizierung nutzen.

Oder halt die neueren client tools nicht mehr, weil fortigate das thema Sicherheit jetzt etwas weiger entspannt angehen will. Die werden mit alter Hardware keinen Handshake mehr schaffen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michi777 und sikarr
@madmax2010
Ist eine Fortigate 60F und ein SSL VPN Tunnel, der von Mitarbeitern via Forticlient VPN Only aufgebaut wird.
Der Backup Client außer Haus (Windows) bisher mit Fortitools CMDline + Batchdateibefehl (siehe Anhang) und Aufgabensteuerung (1x wöchentlich Tunnelaufbau für Backup).
Zertifikat hat unsere Firewall / VPN Tunnel keines und denke der LetsEncrypt Versucht (seit Firmware 7.x angeblich möglich) klappte auch nicht.

Ja es wirkt als hätten sie Lücken " -u "VPN Zugangsdaten aus Textdatei verwenden" und i-q -m "Zertifikatsmeldung ignorieren / Silentmode" deaktiviert.

Jetzt steht ich mal ohne Möglichkeit da den Tunnel automatisch aufzubauen und bräuchte da eine Lösung.

Danke!
 
@madmax2010
v7.2.10 build1706 (Mature)

Gibt es einen relevanten/wichtigen Versionssprung bzw der das Problem lösen würde?
 
Oder kriegt man die Tunnel auf dauerhaft ohne Unterbrechung hin als Lösungsansatz?
 
Zurück
Oben