Foto in anderes Format "zuschneiden"

Smartbomb

Rear Admiral
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
5.694
Hello!

Der Name ist Programm!
Ich habe zB Fotos von der Digicam (Canon Ixus 80IS falls das jemanden interessiert lol), welche mit 3264*2448(*24b JPEG) auflösen.
Wenn ich jetzt eines davon als Hintergrundbild auf dem Arbeits CP meiner Mum einstellen will, fehlen Teile davon oder es wird zwar ganz, aber verzerrt dargestellt.
Wenn ich das Bild "resize", kann ich nur das ursprüngliche Seitenverhältnis beibehalten --> Schwarze Balken.
Wenn ich das Seitenverhältnis ändere --> Verzerrung.

Mit welchem programm kann ich also aus diesen Bildern ein Biuld mit dem 16:10 Format "ausschneiden"?

Wenn möglich bitte gratisprogramme vorschlagen, so etwas wie Photoshop besitze ich auch nicht.


Vielen Dank!

MfG
 
3264*2448 = 3264*2040 in 16:10

Schneiden kannst das doch mit jedem simplen Programm, zb. Paint.net bzw. mit Irfanview auch im Batch um mehrere Bilder zu bearbeiten.
 
Und wenn ich nicht die par Pixel in der Höhe, sonder wenn dann in der Breite loswerden möchte?
Ergänzung ()

Das Ergebnis soll auf 1680*1050 (16:10) perfekt passen.
Wenn etwas weggeschnitten wird, dann eher in der Breite des Fotos, als in der Höhe. Obwohl, ein bisschen Spielraum sollte auch "am Boden" des Fotos sein
 
Ah, ok, vielleicht ein kurzer Tipp wo ich die Option dafür finde? Muss gleich weg und bis morgen Früh erledigt haben ;)
Ergänzung ()

Also Irfanview habe ich, "resize" auch
 
Zieh doch mal mit Paint nen Rahmen im Bild.
Unten linksverändern sich 2 Zahlen 123 x 123 px. Und das ist die Größe des Rahmens.
Zugegeben, der Nachteil ist, die Größe muss passen, bevor du die Maustaste los lässt. Einmal Maustaste loslassen, dann kann du die Rahmengröße nicht mehr ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das auch auf Win XP Pro 32Bit SP3 vorinstalliert? Dann kann ichs gleich direkt am ArbeitsPC machen :)
 
Bei Paint.net kannst auch bei dem Auswahlwerkzeug das Seitenverhältnis einstellen. ;)

2013-10-16 22 29 01.jpg
 
Smartbomb schrieb:
Ist das auch auf Win XP Pro 32Bit SP3 vorinstalliert? Dann kann ichs gleich direkt am ArbeitsPC machen :)
Na sicher. Da ist die Angabe allerdings noch unten rechts ;).
Ist etwas fummelig, das gebe ich zu. Wenn du das öfter machen willst, dann muss doch ein anderes Programm her.

Starten ist simpel in XP
Start - Ausführen - mspaint
 
Danke Leute, hoffentlich bekomme ich das morgen hin!

So, bin mal weg. Werde morgen Abend über meine Lösung berichten ;)
 
Danke schön, hat funktioniert!
Das Paint von XP SP3 ist ja ultra minimalistisch!
Start ausführen mspaint oben dann einen Menüpunkt und Attribute, da habe ich die Höhenpixel auf 2040 gestellt und das Bild als png abgespeichert.
Funktioniert perfekt!
Auch wenn ich anfangs Probleme hatte. Zuerst ging speichern als JPEG nicht, nur png. Beim zwieten Bild umgekehrt.
Als ich das ein par Minuten später nochmal gemacht habe, ging es dann.
Scheint als würden oben und unten gleich viele Pixel weggeschnitten.
Wie würde ich ein verhältnis zusammenbringen?


Also von den weggeschnittenen Pixeln sollen zB 2/3 oben, und nur 1/3 unten sein?
 
Wie Smily schon geschrieben hat, das Auswahlwerkzeug verwenden und den gewünschten Ausschnitt markieren, dann entweder kopieren oder beschneiden, je nachdem, was zur Verfügung steht.
Mit Irfanview geht das ein bisschen komfortabler, weil du den Auswahlrahmen auch nach dem Loslassen noch ändern kanst. Irfanview ist auch immer eines der ersten Programme, die ich auf einen neuen Rechner pack'.
In manchen Bildbearbeitungsprogrammen gibt's auch extra eine rechteckige Auswahl, die man auf ein Seitenverhältnis voreinstellt und dann überm Bild verschieben kann.
 
So, ich bins nochmal. Jetzt zuhause am Win 7 PC.
Hab paint gestartet, sieht gleich komplett anders aus als auf XP! Hat diesen "Menübandlook" von Office2007/2010 Style geerbt. Ich sehe nur Start" und "Ansicht"!

Wo ist da jetzt bitte ein Auswahlwerkzeug?? Dieses komische Fadenkreuz, oder "Sucher"? Was mach ich damit?
Im Tab "Start" gibts nen Punkt "Größe ändern/Zerren". Aber wenn ich den Haken bei "Seitenverhältnisse behalten"drinnen lasse, bleibt das Foto gleich, es wird halt nur die Auflösung reduziert.
nehme ich ihn raus, wird das Foto "gequetscht". Also ob oben was draufgefallen wäre.

Wenn ich aber links neben dem "Start" Tab auf den Button klicke --> Eigenschaften, kann ich die Pixel ändern und das Bild wird um genau diese abgeschnitten.
Also ich ändere die Höhe von 2448 auf 2048. Was passiert? Die Pixel wurden von unten beginnent abgeschnitten.
Gut, ich möchte das Selbe jetzt von oben herab, und ich bin 100% glücklich!!
Ergänzung ()

Ok, habs irgendwie geschaft mit der Maus unten am Bild einen Rechteckigen teil wegzuschneiden, der ca die überschüssigen Pixel hat.
Blöd: am Rand hört der Zähler nicht auf. Pixelgenaues Treffen ist unmöglich!
Dann war das Bild aber unten an der Stelle weiß (Bild hochgeschoben), den ich eig weg haben wollte.
Naja, hab dann nochmal Start --> Eigenschaften geklickt und auf 2040Pixel Vertikale gestellt, und da die Pixel ja unten verschwinden und ich unten nur noch weiß hatte (da oben weggeschnitten und Rest vom Bild hochgeschoben), hat es ja gefunzt.
Problem: ich habe vom nicht 100,00%ig genauen Verschieben des Bilder jetzt rechts einen weißen Rand am Bild.
Gibts ja nicht, dass man da nicht einfach wo die Pixelzahl eintippen kann und fertig.

PS: IM Internet stand alles mögliche wie man das im Paint macht, aber immer hat bei mir eine Schaltfläche gefehlt oder so was. Als ob ich nur die Demo mit 1/4 Funktionsumfang nutzen würde. Sehr strange.

Gehts mit Irfanview besser? Wenn ja, bitte mit Kurzbeschreibung! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze für solche Arbeiten immer das kostenfreie Tool GIMP.
Das hat eine schöne Werkzeugpalette, die für deinen Zweck absolut ausreichend sein sollte.
Zudem ist die Bedienung kinderleicht.
 
Zurück
Oben