Fotos in der Cloud

Wolfgangchen

Newbie
Registriert
Aug. 2022
Beiträge
3
Hallo,
ich bin am verzweifeln. Vieleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe mir eine Cloud eingerichtet von "Kdrive", aus der Schweiz. Ich verstehe da glaube ich, was grundsätzliches nicht.
Ich habe mir das mit der Synchronisation eigentlich so vorgestellt.

Ich bearbeite Fotos in meinem Photoshop Elements Programm, speicher es neu und danach ist es auch in der cloud synchronisiert. Ist leider nicht so. Habe auch probeweise versucht ein Foto aus dem Dateiexplorer von Windows heraus von der Festplatte zu löschen. Das Foto ist immer noch in der Cloud. Wer kann mir helfen?
Gruß Wolfgang
 
Da musst du in den Einstellungen von Kdrive gucken.

Grundsätzlich sollte deine Cloud wie ein Ordner funktionieren.
Bei OneDrive von Microsoft hast du beispielsweise eine Art "Laufwerk/Ordner", bei dem die Daten ständig mit der Cloud synchronisiert werden. Änderungen werden beim Speichern innerhalb von 1-2 Sekunden aktualisiert.
Und man kann ganz simpel einstellen, ob sämtliche Dateien in dieser Cloud auch offline verfügbar sein sollen, falls man kein Internet hat. Sobald das Internet wieder aktiviert wird, wird alles wieder synchronisiert.

Ich denke, so hast du es dir vorgestellt und genau so sollte es auch sein.
Wenn es bei dir nicht der Fall ist, muss es eine Einstellungssache sein, wenn es kein Nachteil/Limit von Kdrive ist.
 
Läuft denn die kDrive Anwendung überhaupt (entsprechendes Symbol unten rechts bei der Uhr)?

Arbeitest du auch in dem Ordner, den du in dieser Anwendung als zu synchronisierenden Ordner angegeben hast? Es werden nur Dateien in diesem Ordner (und dessen Unterordner) synchronisert.
 
Die Anwendung läuft!
Den Kdrive Ordner habe ich auf das D-Laufwerk gelegt. Da sind auch alle Fotos drauf. Ich kann auch vom Handy über die Kdrive App auf die Fotos zugreifen.
Aber wo finde ich die Einstellung, welchen Ordner ich synchronisieren soll?
 
Wolfgangchen schrieb:
Den Kdrive Ordner habe ich auf das D-Laufwerk gelegt. Da sind auch alle Fotos drauf.
Liegen die Fotos IN dem Kdrive Ordner oder "daneben" einfach nur auf dem Laufwerk D:?

Hast du mal in Doku/FAQ vom Hersteller geguckt? https://www.infomaniak.com/de/support/faq/admin2/kdrive
Du gehst hier gerade davon aus, dass wir alle diesen einen Anbieter mit seinem Produkt perfekt kennen. Dem ist nicht so. Wir können also nur mit dem arbeiten was du uns mitteilst oder was wir genau so wie du per $Suchmaschine finden. Die Wahrscheinlichkeit, dass du hier jemanden findest, der genau dieses Produkt von diesem Anbieter verwendet, ist eher gering.
Fang doch damit an, in den verlinkten FAQ zu suchen/lesen oder liefere uns bitte mehr Infos wie z.B. mal einen Screenshot der geöffneten kdrive Anwendung.
Es gibt sogar eine Startanleitung zu Kdrive: https://www.infomaniak.com/de/support/faq/2366/startanleitung-kdrive
Hast du da überhaupt mal rein geschaut und diese gelesen oder gekauft, geklickt und dann aufgegeben weil nicht sofort intuitiv verständlich?^^
 
Hallo,
ich habe Kdrive gerade angerufen.
Mir wurde folgendes erklärt:
1. Wenn mann Fotos aus dem Windows Dateiexplorer von der PC-Festplatte aus löscht, wird da nichts in der Cloud synchronisiert. Man muss Fotos vom Kdrive Ordner (Cloud) direkt löschen. Ich finde, dass ergibt doch keinen Sinn. Ich arbeite ja am Rechner.

2. Genauso ist es mit dem Photoshop Elements Programm. Wenn ich hier ein Foto bearbeite und speicher, wird es nicht in der Cloud geändert. Das ergib ja auch keinen Sinn.

Frage:
Ist das bei anderen Clouds anders gelöst? Ich möchte Fotos über das Fotobearbeitungsprogramm ändern und speichern. Dabei soll es sofort in der Cloud (In der entsprechenden Ordnerstruktur (In diesem Fall D / Fotos / Zermatt / 2022) abgespeichert werden. Und natürlich auch gleichzeitig auf der Festplatte. Der Hauptzweck soll sein, dass im Falle eines Festplattenchrashes die aktuelle Fotos samt Ordnerstruktur auf die neue Platte umziehen können. Ansonsten will ich mit meinen Fotos offline mit den auf der Festplatte gespeicherten Fotos arbeiten.
Vielen Dank schonmal!
 
Sorry aber ich glaube hier liegt irgendwo ein Missverständnis vor.

Du hast diese Anwendung auf dem PC installiert. Du hast in der Anwendung eingestellt: nimm D:\kdrive\ als Ordner.
WO liegen jetzt deine Fotos oder sonstigen Daten die du so synchron haben willst? Inner- bzw. unterhalb von D:\kdrive\, also z.B. D:\kdrive\fotos\ oder wo genau?

Du machst es weder dir noch uns leichter dir zu helfen wenn du nicht auf gestellte Fragen eingehst.
snaxilian schrieb:
Du gehst hier gerade davon aus, dass wir alle diesen einen Anbieter mit seinem Produkt perfekt kennen. Dem ist nicht so. Wir können also nur mit dem arbeiten was du uns mitteilst oder was wir genau so wie du per $Suchmaschine finden.
Deine Aufgabe ist es also: Uns möglichst gut und detailliert zu erklären was du siehst, eingestellt hast und erreichen möchtest. Nicht was du glaubst machen zu müssen. Wir hier müssen erst einmal dein Setup und das Problem nachvollziehen können bevor wir konkret helfen können.
Ja, das geht auch ohne das genaue Produkt zu kennen denn solche Anbieter kochen alle nur mit Wasser und unter der grafischen Oberfläche funktionieren dropbox, onedrive, kdrive und wie sie nicht alle heißen doch ziemlich ähnlich oder gar identisch in den Kernfunktionalitäten.
 
Zurück
Oben