Fotos online bestellen: Gesonderte Ansprüche

CaTFaN!

Pixelschubser
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
14.765
Guten Tag liebe Community,

mein Vorhaben ist es, eine kleine aber besondere Auswahl meiner Fotos (bislang 5, die finale Anzahl wird bei circa 20 liegen) bei einer Online-Druckerei wie zum Beispiel bei Posterjack zu bestellen und diese versetzt an eine Wand in meinem Zimmer zu hängen. Bevorzugtes Format ist 30 x 20 cm Querformat.
Aus Liebe zum Detail ist es mir wichtig, dass Farben getreu wiedergegeben werden und idealerweise dem Original recht nahe kommen. Schön wäre außerdem, wenn eine gewisse Schärfe nach dem Druck erhalten bleibt und zur Geltung kommt. Bedruckte Stofftücher wären also scheinbar das komplette Gegenteil von dem, was ich mir unter detailiert vorstelle.
Nun habe ich noch keine Erfahrung mit Druckereien und den zahlreichen Materialien, die bedruckt werden können. Vielversprechend klingen für mich Produkte wie Alu-Dibond und Acrylglas, die auf der Seite http://www.posterjack.com/ angeboten werden.

Ich denke der Preis ist mit etwa 30 Euro pro Bild hoch genug. Trotzdem die Frage: Gäbe es alternative Anbieter, die günstiger sind und trotzdem eine hohe Qualität liefern? PosterXXL käme mir da in den Sinn, laut diversen Internetaussagen ist der Anbieter aber eher lausig und kommt nicht an das Niveau von Posterjack heran.

Ich bitte um sachliche Antworten von Mitgliedern, die selbst Erfahrung mit den jeweiligen Anbietern machen konnten und etwas über die Qualität oder zu den verschiedenen Materialien sagen können. Pauschalaussagen bringen mich nicht weiter.

Beispielbild:
dsc_6005_851x566v4sct.jpg


Gruß
CaTFaN!
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
also ich kann dir weder zu posterjack noch zu posterxxl etwas sagen, kenn nur deren werbeauftritt, aber schau doch mal ob in der nähe von dir vielleicht eine druckerei ist, die soetwas machen (speziell kleine firmen ;)).
 
Foto-Hamer ist ein solcher Laden in meiner Nähe, jedoch kosten gleiche Produkte dort die Hälfte mehr als bei Posterjack... ;)
 
Also Druckereien sind hier dann eher weniger empfehlenswert.
Schau lieber mal bei den namhaften Fotolabors. Da bekommst du dann "echte" Fotos, also echt Ausbelichtungen auf diversen Fotopapieren, keine Drucke.
Ich kann aus Erfahrung das Saal-Labor (saal-digital.de) empfehlen! Die Fotos sind genau so wie auf dem Bildschirm (Farbkalibration erfolrderlich :-) ) und sie liefern schnell.
Die bieten auch Testfotos zur Kalibration an, wenn du den Monitor nicht hardwareseitig kalibriern kannst.
 
Ich nehme mal an das du das nicht hören willst, aber ich mache das immer bei Lidl-fotos - da kostet eine Collage in 30*45cm auf Fotopapier 1€. Die Qualität hat zumindest mir immer ausgereicht. Das ganze klebe ich dann hier lokal auf Hartschaumplatten.
 
Chriz90 schrieb:
Also Druckereien sind hier dann eher weniger empfehlenswert.
begründung?
also bei uns gibts eine druckerei, die macht dir vom normalen flyer bishin zur plakatwand alles, zu nem fairen preis (rabatte kann man ja mit einem mitarbeiter telefonisch noch aushandeln ;)).
auch qualitativ sind sie sehr gut, wobei ich nur flyer und broschüren bewerten kann.
www.digitaldruck.at
 
Zuletzt bearbeitet: (link korrigiert)
also saal digital ist in sachen hohe qualität führend. ich hab mal bei poster xxl bestellt, der druck war gut, aber das papier hatte höchstens 120 g/m². bei saal kriegst du fast schon einen richtigen karton. kostet halt das doppelte. aber lohnt sich.
 
Ich habe mir soeben ein Bild bei Saal-Digital in Alu-Dibond bestellt. Ich bin gespannt auf das Ergebnis :daumen:
 
jap würde auch saal-digital sagen
 
@6shop: Ausbelichtungen haben gegenüber Drucken mehr Brillianz und Tiefe und (laut Werbung) auch eine höhere Haltbarkeit. Außerdem besitzen sie gegenüber Drucken einen größeren Kontrastumfang, feiner Kontrastdifferenzierung und klarere Farben.
 
Kurzes Feedback: Die Bestellung eines Alu-Dibond bei Saal-Digital hat sich im vollem Umfang gelohnt. Ich bin sehr zufrieden ;)
 
sagten wir doch ;) saal ist super. auch die fotobücher haben eine sehr gute qualität in anbetracht des preises. demnächst kann man auch die ean strichcodes entfernen lassen.
 
Auf welchen Bildern? Das im ersten Beitrag gezeigte ist nur ein Beispiel für ein Bild, was ich so in der Art drucken lassen wollte und zeigt nicht das Ergebnis von Saal-Digital. Auf Wunsch mache ich davon aber mal ein Foto.
 
Hier ist das geforderte Bild vom Bild ;)

dsc_6252_2078x13827qsyg.jpg


Hier das Original:

dsc_5989_2157x1436xdsy5.jpg


Wie den Bildern zu entnehmen ist (man kann das natürlich nicht 1 zu 1 miteinander vergleichen, da das eine abfotografiert wurde!), ist die Farbwiedergabe korrekt. Das Bild sieht wirklich sehr gut aus und erfüllt meine Erwartungen, die ich an ein sehr guten Fotodruck stelle.
 
Zurück
Oben