Fotos vom iPhone im WIN Explorer doppelt vorhanden "E"-IMG

Dr. Ewnick

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2016
Beiträge
12
Hallo zusammen,

ich finde die rohen Aufnahmen vom iPhone immer recht unschön und bearbeite an sich alle Fotos in der Fotos App vom iPhone nach.

Die Bilder wollte ich jetzt mal über den Explorer auf meinen WIM 11 PC ziehen.
Jetzt stelle ich fest, ich habe jedes Foto als IMG_xxxx und IMG_Exxxx und als AAE Datei, letzteres enthält die Informationen vom Ursprünglichen Bild.
Das IMG_Exxxx Bild ist das bearbeitete Foto, das Originale ohne „E“ ist vorhanden um auf dem iPhone das Originale bei bedarf wieder herzustellen.

Mir nimmt das wahnsinnig viel Speicher auf dem iPhone weg da ja beide Varianten abgespeichert sind, diese sehe ich aber nur über den Explorer.

Die Originale ohne "E" per Hand zu löschen aus den letzten 2 Jahren würde ewig dauern (ca. 12.000 Fotos in der iPhone Bibliothek = 24.000 im Explorer)

Kann mir einer eine dauerhafte Lösung geben wie ich weiterhin meine Bilder bearbeiten kann ohne jedes mal das Originale löschen zu müssen.
Und wie ich am einfachsten aus dem Explorer die Fotos ohne "E" lösche, wo es eine Bearbeite E-Version gibt? Vielleicht mit einem Filter Befehl?

Vielen Dank schon mal im voraus!

Liebe Grüße, Leo
 
Nur weil du dort Dateien siehst, heißt es nicht, dass diese tatsächlich existieren.

Apple arbeitet sehr stark mit Layern, wo Bildanpassungen eines Originals mit einem Layer überlagert wird.

Ich kann mir gut vorstellen, dass dir diese unterschiedlichen Dateien nur virtuell zur Verfügung gestellt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn und NJay
Genau so ist es, dein iPhone zeigt dir das nur so an, weil Windows es sonst nicht versteht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn
Die sind schon da diese Bilder. @Sephe @NJay

Das E im z.B. IMG_E4711.HEIC bedeutet, wie oben getippt, das es eine Editierte Version vom IMG_4711.HEIC ist.

Solch IMG_E hab ich auch, nur halt nicht soooo viele und schon garnicht fuer jedes Bild weil ich

Dr. Ewnick schrieb:
bearbeite an sich alle Fotos in der Fotos App vom iPhone nach.

das nicht mache.

Idee waere alle Bilder zu sichern nach lokal, in der Cloud/Telefon alles an Bildern zu loeschen und dann nur die editierten wieder hoch zu laden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BalthasarBux
BFF schrieb:
Die sind schon da diese Bilder. @Sephe @NJay

Das E im z.B. IMG_E4711.HEIC bedeutet, wie oben getippt, das es eine Editierte Version vom IMG_4711.HEIC ist.
Das bedeutet aber nicht, dass diese Bilder wirklich im Filesystem des Handys liegen.
 
Scheinbar doch irgendwie. Screenshots kriegen wohl auch das E.

Was ich mich gerade frage ist, warum die E auch kommen wenn man eh im Kompatiblem Format (4141) aufnimmt.

1739407707357.png


Bei HEIC haette ich ein wenig Verstaendnis weil manche OS halt sich historisch schwer damit taten. In der iCloud landet ja das IMG_E, also das veraenderte, ohne E im Namen. 🤷‍♂️
 

Anhänge

  • 1739407041353.png
    1739407041353.png
    8,1 KB · Aufrufe: 13
Hallo,

danke schon mal für die vielen Antworten!

Genau, wie @BFF schreibt, sind die Bilder tatsächlich physisch auf dem Handyspeicher vorhanden und ich belege somit für jedes Foto über 10MB an Platz.

Ich kann jeweils das ohne und mit "E" rauskopieren und beide auf dem PC öffnen, das eine ist die bearbeitete Version und das andere das Original aufgenommene.

Die AAE-File mit den Metadaten stört mich weniger die ist nur ein paar KB groß.
 
@Dr. Ewnick @BFF

Zum dritten mal: Nur weil ihr im Windows-Explorer beim anschliessen diese Dateien seht, bedeutet das nicht, dass sie auch wirklich auf dem iPhone so vorhanden sind. Das iPhone kann dies auch nur so anzeigen, da Windows anderweitig nicht mit den Dateien umgehen kann.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben