Foxconn

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,
ich glaube das ist die billig Marke von Leadtek so wie Asrock die von Asus ist.
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.

Allerdings bekommt man für das Geld schon das Asus A7V880.
Ist ein klasse Board habe es selber und bei einem Kumpel verbaut ohne Probleme.
Ist eine echte Alternative zu einem nForce2 Board.

http://www.geizhals.at/deutschland/a103502.html
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ja men hardware händler blappert davon das die marke besser sei als msi rolleyes hab ich auch net geglaubt, wird der mit einen 400 mhz Athlon xp 3000+ zusammen laufen?, frage nur um sicher gehen zu können. Kennst du seiten wo mainboard getestet werden? :D
 
Nein, Foxconn ist ein (sehr) großer OEM-Hersteller. Unter anderem zweitgrößter taiwanesicher Motherboard-Hersteller. Die stellen für viele Fertig-PCs die Boards her, vetreiben aber auch inzwischen einige Motherboards unter ihrem eigenem Namen, hierzulande aber weniger. Und vorallem sind sie der größte Hersteller von Steckern, Buchsen, Kabel etc., die kann man auf fast jedem Board finden. Gehäuse stellen sie auch her.

Jedenfalls dürfte das von Boardqualität nicht übel sein, nur werden sie eher nicht in den OC-Bereich gehen und viel Schnickschnack werden sie möglicherweise auch nicht haben. Also auch hier nicht alles glauben was man dir erzählt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wisst ihr den unterschied zwischen den beiden board?:

http://www.geizhals.at/deutschland/a51495.html
MSI K7N2 Delta-L, nForce2 Ultra 400 (dual PC3200 DDR) (MS-6570-020)


http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=GJEM62&#tecData
MSI K7N2 Delta2-FSR (Sound, LAN, Serial-ATA RAID)

Inwiefern unterscheiden die sich von der Leistung her, oder unterscheiden die sich gar nicht?

Hab mir die 2 ausgesucht und kann mich net entscheiden welchen ich kaufen soll, die paar € sparen und den delta-l kaufen oder doch lieber den delta2-fsr:freak:
 
@ HappyMutant
Habe meine Vermutung dadurch abgeleitet das ich mal ein neues Foxconn Board gesehen habe, welches einen Kühlkörper drauf hatte auf dem Leadtek stand.
 
Mach dich bitte mit unseren Regeln vertraut, ein Thread reicht. Dort wurdest du auch bereits auf die Wahl des richtigen Forums hingewiesen. Hier dann nochmal auf die Unetrlassung von Mehrfachposts. :rolleyes:
Ließ endlich mal die Regeln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben