FP arbeitet nur im UDMA 33- Modus.

BMG

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
43
Hi,
ich hab da ein Problem mit meinen beiden Festplatten: Diese arbeiten seit der Formatierung nur noch im UDMA 33 Modus( normal= 100).
Als ich dann die normalen SiS Treiber von der ECS- MB- CD installierte,
musste ich die Festplatten nochmals formatieren, da ich nicht mehr in WIN 98 hineinkam, da die FP im DOS modus arbeiteten.
Auf der MB- CD gibt es noch ein Treiberornder namens SiS IRQ.
Bin ich bei diesen IDE- Treibern an der richtigen Adresse.

Ach und noch was: Wie ist die optimale Größe für die Auslagerungsdatei ?- 256 und 256 oder kann man das nicht so sagen ?
Letzte Frage: Kann ich unter System in der Sys-steuerung bei Leisungsmerkmale/ Dateisystem den Punkt unter "Austauschbarer Datenträger" aktivieren ?

Danke schonmal im Voraus.

MFG FLO
 
hast du auch die 80 poligen IDE kabeln verwendet??
ansonsten würde ich mal im bios nachschaun ob da als udma 100 platten erkannt werden.
 
Die IDE- Kabel passen genau.
Im BOIS steht nichts von UDMA.
Aber bevor ich die FP formatiert hatte war sie wesentlich schneller, da dort wahrscheinlich noch die Treiber des alten MB
(jetzt habe ich ein ECS K7S5A) für die FP verwendet wurden.
Nur jetzt habe ich die ganz normalen Win 98 Treiber installiert.

MFG FLO
 
Hi Flo

Hast Du das neueste Bios vom 26.01.2002 drauf? Beim Booten zeigt er dann UDMA Modus 4 an? Ich habe auch das K7S5A und eine Maxtor 92041U4 bei der musste ich mit dem programm UDMAUPDT.EXE von Maxtor den UDMA66 modus erst aktivieren!
Ist das Kabel Blau - Grau - Schwarz? wenn nicht , ist es nur bis UDMA 33 ausgelegt!

MFG andihoefer
 
Sorry bei UDMA 100 zeigt er UDMA Modus 5 an!

MFG andihoefer
 
Original erstellt von andihoefer
Ist das Kabel Blau - Grau - Schwarz? wenn nicht , ist es nur bis UDMA 33 ausgelegt!
Was sollen die Farben damit zu tun haben? Meine IDE-Kabeln sind alle blau obwohl ich auch welche in grau habe, gelbe habe ich auch schon gesichtet.
Ach ja, mein Netzwerkkabel ist gelb, ist es daher langsamer? :D
Wie man Geräte am IDE-Kabel anschliesst ist völliger humbuck, denke das hat man für die Nubs coloriert obwohl das keine Bedeutung hat.
 
Sorry nochmal ,

ich meinte Ein IDE Kabel welches einen blauen Stecker(wird am Board angesteckt) gefolgt von einem grauen Stecker(für Second.Slave) + einem schwarzen Stecker (für Primary Slave) welches normalerweise einem Board das mehr als UDMA 33 unterstützt beiligt!
 
Und ihr meint, dass das mit dem alten Bios zusammenhängt !?
Wie mach ich das eigentlich mit dem Flashen. Muss ich da irgendeine Anwendung ausführen oder.... . Außerdem werden doch dann die ganzen Bioseinstellungen zurückgesetzt oder .

PS: Kann mir jemand sagen wo ich den Internet Explorer 5 und einen neueren Media Player downloaden kann ?

Danke.

MFG FLO
 
wer sucht ,der findet

Original erstellt von BMG
Und ihr meint, dass das mit dem alten Bios zusammenhängt !?
Wie mach ich das eigentlich mit dem Flashen. Muss ich da irgendeine Anwendung ausführen oder.... . Außerdem werden doch dann die ganzen Bioseinstellungen zurückgesetzt oder .

PS: Kann mir jemand sagen wo ich den Internet Explorer 5 und einen neueren Media Player downloaden kann ?

Danke.

MFG FLO

Mach es Dir mal einfach, oben rechts auf der Seite, gibt es die Funktion "suchen", da gibst du "Biosupdate K7S5A" ein, Du wirst Dich wundern was da alles zum Thema zu lesen ist ;)

IE5 ? bist Du sicher das Du nicht IE6 meinst ?

Den IE6 bekommst Du auch auf https://www.computerbase.de/ und noch viele leckere Sachen mehr ;)

MfG Fairy
 
Wenn Du keinen anderen Link hast, kannst Du bei Microsoft die Programme laden. Drücke einfach auf Windows Update und die Seite wird geladen. Danach kannst Du auswählen, welche programme Du updaten oder erneuern willst. Klappt meistens ganz gut.
Um ein Bios zu flashen brauchst Du eine Startdiskette worauf sich das Flashprogramm und das Biosfile vom Board befindet. Es dürfen beim Start keine Treiber geladen werden, der Schreibschutz vom Bios sollte entfernt werden ( liegt am Board, wie es geht steht in der Anleitung vom Board). Die Einstellungen die Du jetzt hast, solltest Du aufschreiben, um diese nach dem Flashen wieder einzustellen. Hier kannst Du Dir eine genaue Anleitung in deutsch ansehen:
http://www.bios-info.de/
werkam
 
Original erstellt von BMG
...jetzt habe ich ein ECS K7S5A...
Welches Mainboard hattest Du denn vorher ?
Hast Du versucht, mit den alten Chipsatztreibern dein neues Mainboard zu betreiben ?
Das hört sich zumindest verstärkt danach an. In diesem Fall sollte man eigentlich komplett neuinstallieren, oder zumindest die alten Treiber komplett aus dem System entfernen, bevor man das neue Mainboard einbaut.
Die neuesten offiziellen Treiber für den SIS 735 tragen die Nummer 1.08. Im Mainboardforum gibt es etliche Tipps und Links zu diesem Board, wenn Du die Threads aufmerksam studierst, sollte bald alles optimal laufen. :daumen:
 
Zurück
Oben