FPS-Drops wegen GPU-Power+GPU-Usage

straso

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2017
Beiträge
122
Hallo Leute!

Mir ist aufgefallen, dass bei meinem PC bei fast allen Spielen alle 1-2 minuten FPS-Drops auftauchen.
Jetzt habe ich mir dieses Tutorial mal angeschaut und möchte mal meine Ergebnisse posten.

Hier sind noch meine PC-Specs. Die Spiele sind sogar alle auf SSD installiert und die CPU ist auf 3,8 GHZ übertaktet.
https://geizhals.at/?cat=WL-812862

Gespielt wird auf einem 165hz G-Sync Monitor in WQHD und mit den Einstellungen auf Ultra oder Hoch.
Deswegen ist auch die GPU immer auf 100% Auslastung was eigentlich normal sein dürfte.

Auf den Screenshots sieht man noch die genauen Daten von MSI Afterburner.
Dass interessante ist, dass die GPU-Power mit der GPU-Usage immer für ca. 1 Sekunde auf 0% fallen und sich dann wieder erholen!

Mir ist das übrigens auch bei COD Black Ops 4, Battlefield V und einigen weiteren Spielen aufgefallen.
Meistens ist es wenn man in ein neues Gebiet kommt und dann schnelle Kameraschwenks macht oder viele Feinde auftauchen.
Ich hoffe, dass ihr den Fehler finden könnt.
 

Anhänge

  • gpu-power 1.png
    gpu-power 1.png
    7,4 MB · Aufrufe: 720
  • gpu-power 2.png
    gpu-power 2.png
    6,5 MB · Aufrufe: 710
Zuletzt bearbeitet:
Bist im GPU Limit, soll durchaus vorkommen bei nicht genannter Aufloesung und nicht genannten Settings. Je nach Spiel durchaus keine Seltenheit mehr.
 
BF5 ruckelt im Moment ohnehin dauernd.

https://forums.battlefield.com/en-us/discussion/187989/megathread-performance-issues-stutter-bf5-pc


 
  • Gefällt mir
Reaktionen: der_infant
abcddcba schrieb:
Bist im GPU Limit, soll durchaus vorkommen bei nicht genannter Aufloesung und nicht genannten Settings. Je nach Spiel durchaus keine Seltenheit mehr.
Sorry, das habe ich komplett vergessen.
Ich spiele auf einem 165hz G-Sync Monitor in WQHD. Meistens spiele mit den Einstellungen auf Ultra oder Hoch. Deswegen ist auch die GPU immer auf 100% Auslastung was eigentlich normal sein dürfte.
Hast du zufällig einen Tipp wie man dem entgegenwirken könnte?
 
abcddcba schrieb:
Bist im GPU Limit, soll durchaus vorkommen
Bei dir geht im GPU Limit echt kurz die Auslastung auf 0% runter, was dann die Ruckler verursacht? Interessantes Verhalten im GPU-Limit..

@straso Hast du die Treiber schonmal neu installiert bzw ältere Treiber getestet? OC(?) mal rausgenommen?
 
(1)
hast du ein Strom-Messer, den du zwischen schalten kannst?
Da du OC betreibst, wäre zu schauen, ob du damit nicht vielleicht das Netzteil an die Grenze bringst.

(2)
Bei den AMD FX8350 hab ich erlebt, dass der CPU Takt auf 1400mhz ging, als es bei wem häufig laggte. Das lag an der Überhitzung der Spannungswandler. Hier würde ich auch mal mit einem Tool (HWMONITOR im fenstermodus oder mit anderen tools als overlay) mal die drop anschauen, ob es an so etwas liegen könnte.
Eine veränderung des Luftstroms hat sein Problem gelöst.

(3)
Check mal im Taskmanager, was noch so im Hintergrund läuft. Sortier mal nach CPU-%.
Manchmal gibt es Dinge, die wollen 25-30% und mehr deiner CPU-Leistung und es bricht gerne ein.

(4)
allgemein alles an monitoring anschmeissen, was geht und dann ein video von machen.
wenn andere leute sich mal was anschauen sollen => daten zur analyse bereitstellen.
sonst spielen wir das spiel: "1000 und eine Problemursache"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Cardhu schrieb:
Bei dir geht im GPU Limit echt kurz die Auslastung auf 0% runter, was dann die Ruckler verursacht? Interessantes Verhalten im GPU-Limit..
Deine abwertende Art kannst du dir sparen, bist du immer so? Das einzige was man mit den 2 Bildern und null weiteren Infos aus dem Eingangspost sehen konnte, war eine GPU Auslastung von 98% mit kurzzeitigen Abfall auf 0%. Trotzdem ist und bleibt er im GPU Limit, die Drops auf 0% sieht man nur in dem Diagramm, aber keinerlei Infos bzgl. der anderen Werte (RAM, CPU) und Temperaturen zu dem Zeitpunkt der Drops.

Solange man nicht sieht was zum Zeitpunkt der Drops passiert, kann man nur raten. Kann das Spiel selbst sein, kann ein Prozess im Hintergrund sein, kann die Festplatte sein, kann CPU Limit zu dem Zeitpunkt sein.
Kann nur der TE mal versuchen rauszufinden, evtl. sieht er ja was auffaelliges?
 
abcddcba schrieb:
Deine abwertende Art kannst du dir sparen, bist du immer so?
Ich hab dir genauso geantwortet wie es deine absolut nicht hilfreiche Antwort mit inhaltlichem Unfug verdient hat. Problem damit? Schön für dich :)
Wenn man im GPU Limit ist, ist aber kein Problem. Er schreibt doch selbst, dass er die FPS Einbrüche hat, wenn die Grafikleistung auf 0 absackt. Wenn dann wäre er ja in einem anderen Limit, das so massiv ausfällt, dass die Grafikkarte keinerlei Informationen mehr zu Berechnung des Bildes erhält und deswegen auf 0 runtergeht. Also das Anti-GPU-Limit.

Wenn dich die Werte von RAM und CPU interessiert hätten, hättest du es ja auch mit einer Silbe erwähnen können. Also kann man das auch in seinem Post erwähnen, auch wenn er von der Art her gleich unfreundlich bleibt. Für mich ist sowas aber offensichtlich weniger ein Problem als für dich, obwohl du es selbst anwendest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
straso schrieb:
Deswegen ist auch die GPU immer auf 100% Auslastung was eigentlich normal sein dürfte.
In den Screenshots ist sie das ja nicht....du hast jetzt nicht gerade viele FPS zum Zeitpunkt der Screenshots...da würde ich etwas die Settings lockern um etwas bessere avg FPS zu bekommen...47-62 wären für mich in einem Shooter zu wenig.

Und dann sind da die Ruckler die dich plagen...ich nehme an, dass die dann auftreten, wenn die GPU Auslastung absinkt...da wird also entweder etwas nachgeladen....die CPU bekommt etwas anderes zu tun....oder irgendwas mach einen Interupt....USB Geräte...kaputte HDD, irgendwas...

Der CPU Takt scheint laut Anzeige ja stabil zu bleiben, da hast du wohl kein Problem.

Eventuell hast du also problematische Geräte angeschlossen...oder irgendein Progrann macht /Probleme.... oder du hast einfach Ruckelr die für die entsprechenden Spiele normal sind...viele Spiele haben einfach manchmal Situationen, wo sie viel auf einen Schlag initialisieren und das Ruckelt dann halt kurz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cardhu
BxB schrieb:
(1)
hast du ein Strom-Messer, den du zwischen schalten kannst?
Da du OC betreibst, wäre zu schauen, ob du damit nicht vielleicht das Netzteil an die Grenze bringst.

(2)
Bei den AMD FX8350 hab ich erlebt, dass der CPU Takt auf 1400mhz ging, als es bei wem häufig laggte. Das lag an der Überhitzung der Spannungswandler. Hier würde ich auch mal mit einem Tool (HWMONITOR im fenstermodus oder mit anderen tools als overlay) mal die drop anschauen, ob es an so etwas liegen könnte.
Eine veränderung des Luftstroms hat sein Problem gelöst.

(3)
Check mal im Taskmanager, was noch so im Hintergrund läuft. Sortier mal nach CPU-%.
Manchmal gibt es Dinge, die wollen 25-30% und mehr deiner CPU-Leistung und es bricht gerne ein.

(4)
allgemein alles an monitoring anschmeissen, was geht und dann ein video von machen.
wenn andere leute sich mal was anschauen sollen => daten zur analyse bereitstellen.
sonst spielen wir das spiel: "1000 und eine Problemursache"
Danke für die Hinweise! Ich habe jetzt mal den Stromverbrauch meines PCs gemessen und der beträgt beim Zocken bis zu 630 Watt obwohl ich eigentlich nur ein 500W-Netzteil habe! Wie ist denn so etwas möglich? Damals haben mir jedenfalls die Leute von diesem Forum bei der PC-Zusammenstellung ein 500W-Netzteil empfohlen, da dies anscheinend locker ausreichen würde.
 
Ist das wirklich nur der PC, der da am Netzteil dran hängt?
Gute Netzteile können Peaks von 10-15% durchaus ab. Das Netzteil hat einen sehr guten Wirkungsgrad. Wenn also 630W verbraucht werden, dürfte die Leistung im Netzteil bei ca 570W liegen ganz grob über den Daumen.
Kann es sein, dass du den Monitor etc mitgemessen hast?^^

Aber daran liegt es auch nicht, da dein PC dann ausgehen würde und nicht dir Hardware runtertakten würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Ein Ryzen 1700 und eine GTX 1080 nebst sonstiger verbauter Hardware verbrauchen keine 630 Watt. Wenn überhaupt dann vielleicht als Spitze 400 und das wäre schon viel.
 
Ich habe nach einem Neustart noch einmal gemessen und auch verschiedene Steckdosen verwendet und der PC benötigt doch nur 330W. Da ist also alles im grünen Bereich. Sorry für die Verwirrung.

Vorhin hab ich die Nvidia-Treiber neu installiert und zurückgesetzt und ich bilde mir ein, dass es sogar etwas besser läuft als vorher. Ich werde dann mal die anderen Vorschläge vom User "Bxb" ausprobieren.
 
Zurück
Oben