FPS Probleme RTX 2070 Super x Ryzen 5 3600

Javelinkeks

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
33
Servus Leute, hab seit kurzem einen neuen PC die Daten liste ich unten gleich auf, ich habe trotz der meiner Meinung nach ausreichenden Hardware in Spielen wie z.B. LoL oder Valorant FPS Probleme so das sie ab und an mal unter die 144 FPS fallen, was mir dabei nur immer auffällt ist das die Graka in diesen Situationen nicht ausgelastet ist und demzufolge auch nicht mit maximal Takt taktet, ganz schlimm ist es in BF5 da ist die auslastung der karte bei 60% bei 1080p und ultra settings wenn ich die Render Skalierung erhöhe auf 150 habe ich 98% auslastung und keine Frame drops mehr könnten meine FPS Probleme in LoL oder Valorant evtl damit zuhammenhängen das die Karte zu schnell für 1080p ist und deswegen nicht hochtaktet?

Kurze anmerkung Temperaturen sind alle i.O.

Mein Rig.
CPU: Ryzen 5 3600
GPU: KFA2 RTX 2070S
RAM: DDR4 G-Skill Aegis 3000MHz 16 GB (2x8)
Board: MSI B450 Pro VDH-Max
Netzteil: 600W System Power 9

Vllt kann mir ja jemand helfen freue mich über jeden Kommentar MFG Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Temperaturen in LoL sind unter 50° da die Graka lüfter noch stehen bleiben während dem LoL spielen, Treiber ist der Akutelle 445.87 Win10 Build ist 18363.720
 
Weedlord schrieb:
Sollte normalerweise auch mit Vsync funktionieren. Fast sync hast du aber nicht aktiviert oder?
nicht das ich wüsste gsync ist ebenfalls aus da es da ab und an mal zu schwarzen balken kommt für den bruchteil einer sekunde da ich einen freesync monitor nutze
 
Weedlord schrieb:
Hast du adaptive sync auch im Monitor mal probiert zu deaktivieren?
hab ich grade geschaut kann im monitor keine einstellung dazu finden freesync ist allerdings im monitor deaktiviert
 
Javelinkeks schrieb:
ganz schlimm ist es in BF5 da ist die auslastung der karte bei 60% bei 1080p und ultra settings wenn ich die Render Skalierung erhöhe auf 150 habe ich 98% auslastung
Klingt nach ganz typischem CPU Limit.
Link in meiner Signatur anklicken & lesen. ;)

Dass die Taktraten niedriger sind, wenn sie nicht entsprechend gefordert wird, ist normal.
Die Karte mehr auszulasten, wäre kein Problem. Entweder Ingamesettings dafür weiter hoch oder auch noch via DSR nachhelfen. Würde aber am CPU-Limit nichts ändern. ;)

P.S.: Läuft der Ram mit XMP Settings? Nicht, dass du da auch noch etwas Leistung im CPU-Limit verschenkst, weil er nur auf Default läuft. Prüfen via CPU-Z im Tab "Memory" (Und hoffentlich im Dual Channel)
Bei dir müsste da dann 1500 Mhz stehen.
Anmerkung 2020-04-23 011417.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Silverangel schrieb:
Klingt nach ganz typischem CPU Limit.
Link in meiner Signatur anklicken & lesen. ;)

Dass die Taktraten niedriger sind, wenn sie nicht entsprechend gefordert wird, ist normal.
Die Karte mehr auszulasten, wäre kein Problem. Entweder Ingamesettings dafür weiter hoch oder auch noch via DSR nachhelfen. Würde aber am CPU-Limit nichts ändern. ;)

P.S.: Läuft der Ram mit XMP Settings? Nicht, dass du da auch noch etwas Leistung im CPU-Limit verschenkst, weil er nur auf Default läuft. Prüfen via CPU-Z im Tab "Memory" (Und hoffentlich im Dual Channel)
Bei dir müsste da dann 1500 Mhz stehen.
Anhang anzeigen 906490
Läuft auf Dual Channel und XMP Profil ist im Bios auch aktiviert., wie kommt es dann das die frame drops durch die Höhere Skalierung weg sind sobald die karte mehr ausgelastet wird ?
 
Javelinkeks schrieb:
wie kommt es dann das die frame drops durch die Höhere Skalierung weg sind sobald die karte mehr ausgelastet wird ?
Durch das vorher herschende CPU-Limit ist das möglich.
Wenn die CPU je nach Szene mehr Leisten muss, gehen die FPS runter, und wieder hoch wenn sich die Szene entspannt.
Bist du aber im GPU-Limit, liefert die CPU nur soviel wie nötig und kann dann die Drops (zum teil) "abfangen."

Beispiel:
CPU liefert maximal 144, schlechte Szene 100 FPS -> Drop auf diese FPS
Bist du im GPU Limit bei z.b. 110 FPS, hast du die meiste Zeit 110 FPS und eben nicht 144. Den Drop auf 100 wirst du dann vermutlich weniger stark spüren.
(Oder sogar GPU Limit unterhalb der minFPs der CPU und du siehst keinerlei Drops)

Umgekehrt kann dir das je nach Spiel natürlich auch passieren.

Deswegen sind ja die Framtetimes und 99,8th Percentile so interessant. ;)

Auslastung und wie viel FPS CPU und GPU jeweils liefern sind in den allermeisten Spielen ja nicht durchgängig konstant, sondern schwanken je nach Szene mal mehr und mal weniger stark.


Der Schlaue stellt dann seine Settings so ein, dass die MinFps beider Komponenten die MaxFPS sind die an den Bildschirm weitergereicht werden und takert die mit nem Begrenzer(zum Beispiel RivatunerStatisticsServer) dort fest.

Wenn die minFPS nur mal 1 mal in der Stunde für 1-2 Sekunden anliegen, kann man das z.b. auch vernachlässigen und ein höheres Ziel nehmen das durchgängig erreicht wird und über den kurzen Augenblick hinwegsehen. (So mach ich das in der Regel.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Silverangel schrieb:
Durch das vorher herschende CPU-Limit ist das möglich.
Wenn die CPU je nach Szene mehr Leisten muss, gehen die FPS runter, und wieder hoch wenn sich die Szene entspannt.
Bist du aber im GPU-Limit, liefert die CPU nur soviel wie nötig und kann dann die Drops (zum teil) "abfangen."

Beispiel:
CPU liefert maximal 144, schlechte Szene 100 FPS -> Drop auf diese FPS
Bist du im GPU Limit bei z.b. 110 FPS, hast du die meiste Zeit 110 FPS und eben nicht 144. Den Drop auf 100 wirst du dann vermutlich weniger stark spüren.
(Oder sogar GPU Limit unterhalb der minFPs der CPU und du siehst keinerlei Drops)

Umgekehrt kann dir das je nach Spiel natürlich auch passieren.

Deswegen sind ja die Framtetimes und 99,8th Percentile so interessant. ;)

Auslastung und wie viel FPS CPU und GPU jeweils liefern sind in den allermeisten Spielen ja nicht durchgängig konstant, sondern schwanken je nach Szene mal mehr und mal weniger stark.


Der Schlaue stellt dann seine Settings so ein, dass die MinFps beider Komponenten die MaxFPS sind die an den Bildschirm weitergereicht werden und takert die mit nem Begrenzer(zum Beispiel RivatunerStatisticsServer) dort fest.

Wenn die minFPS nur mal 1 mal in der Stunde für 1-2 Sekunden anliegen, kann man das z.b. auch vernachlässigen und ein höheres Ziel nehmen das durchgängig erreicht wird und über den kurzen Augenblick hinwegsehen. (So mach ich das in der Regel.)
vielen lieben dank für die ausführliche erklärung hilft aufjedenfall das ganze zu verstehen, nun stellt sich mir trotz allem noch die frage ob man das ggf beheben kann da ich mir nicht wirklich vorstellen kann das der ryzen 5 3600 nicht in der lage ist in LoL oder Valorant konstante bildraten von 144fps halten zu können
 
Javelinkeks schrieb:
da ich mir nicht wirklich vorstellen kann das der ryzen 5 3600 nicht in der lage ist
Ein CPU Limit besteht nicht erst bei 100% CPU Auslastung. Wird auch im Link erklärt. Kommt immer darauf an wie viele Kerne ein Spiel tatsächlich verwendet. Kann also schon bei 8,33% ein CPU Limit je nach Anwendung bei dir vorliegen.
Warum sind die IntelCPU´s teilweise immer noch schneller als die Ryzen? Weil deren SingleCore Performance höher ist und nicht wenige Spiele gerade mal ein paar Kerne tatsächlich nutzen und dann eine Vielzahl von Kernen in der jeweiligen Anwendung überhaupt nichts bringt. ;)

Dazu hab ich dir den Hinweis gegeben, den Link in meiner Signatur abzuarbeiten.
Damit kannst du dir selbst erarbeiten, wann was limitiert.

Musst immer bedenken, wir sitzen nicht an deinem Rechner. Können also nur ne Einschätzung der von dir gegebenen Informationen abgeben. Tatsächlich ausprobieren kannst aber nur du. ;)

P.S.: Bitte kein Vollzitat verwenden. Ist hier nicht gern gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Silverangel schrieb:
Dazu hab ich dir den Hinweis gegeben, den Link in meiner Signatur abzuarbeiten.
Damit kannst du dir selbst erarbeiten, wann was limitiert.
hab ich auch schon gelesen und deswegen direkt mal in Valorant alle einstellungen so Low wie möglich gemacht außer das es 40fps mehr waren (jenachdem wo man steht), ist mir noch aufgefallen das sich an der Auslastung der GPU kaum was geändert hat, Valorant ist sowieso komisch im Menü taktet die Karte mit 1920mhz im spiel selbst taktet sie selten über 1605mhz
 
@Javelinkeks: Hast dus auch korrekt umgesetzt?
Dabei ist ja wichtig, für die jeweiligen Limits die korrekten Einstellungen zu verwenden. Ein paar Sachen gehen nämlich auf die CPU Leistung und vieles auf die GPU. Falsch eingesetzt bescheißt man sich selbst bzw. kommt aufs falsche Ergebnis.

Ich zitiere den dafür wichtigen Part mal kurzer Hand:
HisN schrieb:
Wieviel FPS schafft denn nun meine CPU:
Ist auch relativ einfach herauszufinden. Erzeige einfach ein CPU-Limit, indem Du Deine Graka aus der Rechnung entfernst.
Also stell Deine Games so ein, wie Du sie später zocken möchtest (Ultra, ich kenn doch meine Pappenheimer), und dann nimm alle 100%-Graka-Features weg.
Auflösung auf so niedrig wie möglich, Antialiasing aus, Ambient-Occlusion aus, Post-Prozessing aus, Texturauflösung auf Minimum.
Schon sollte Deine Graka keine 99% Last mehr anzeigen, Deine CPU ist jetzt das "Limit" Du siehst also ganz genau wie viele FPS Deine CPU in Deiner Software stemmt.


(Und evtl mein Edit oben noch lesen, hab noch bissl angefügt während du vermutlich geschrieben hast)
 
Dann werde ich mich Wohl nochmal daran Setzten müssen und wohl damit leben müssen im CPU-Limit unterwegs zu sein
Silverangel schrieb:
Und evtl mein Edit oben noch lesen, hab noch bissl angefügt während du vermutlich geschrieben hast
habe ich gerade noch gelesen
 
@Javelinkeks:
Les es erst mal nochmal durch, und prüfe ob du den Test auch korrekt gemacht hast. Eventuell nochmal durchführen.
Da kann man sich ja doch auch mal schnell vertun und stellt an zuviel/zu wenig Schrauben.

Im Prinzip kannst du ja beide Links "Limitert" und auch "Performanceprobleme" durchlesen. Sind beides ja erhellende Beiträge.

Ein PC generiert nun mal nicht unendlich FPS, sondern nur so viel wie erstmal die CPU erlaubt und dann die Grafikkarte liefern kann.
Du entscheidest ja nur, wie du mit den Limits umgehst und welche Einstellungen du dann dazu verwendest.
Die Karte mehr auszulasten, ist das geringste Problem. Einfach Settings hoch. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben