Fractal Design NODE 304 Systemzusammenstellung

buffbastic

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
40
Moin, ich bin auf der Suche nach einem weißen Würfelgehäuse, um einen Rechner für das Schlafzimmer zusammenzustellen. Ich bin nach meinem Delfine R5 absolut von Fractal überzeugt und weiss muss das Gehäuse leider sein...deswegen möchte ich gerne auf dem Node 304 aufbauen.

Aufgrund der kleinen Wohnung, wird meine Freundin auf dem TV spielen. Zumindest noch ein halbes Jahr auf FullHD, weil mir die Qualität der kleinen 4K Fernseher im Moment noch nicht so zusagt. Viel mehr als 42 Zoll macht leider keinen Sinn...

Die meisten Zusammenstellungen, die ich gesehen habe bauen auf den 6600 oder 6700 auf. Da der Rechner garantiert nur zum zocken oder steamen genutzt wird, soll ich zum 4Kern greifen, oder wie im Hauptrechner zum 5820....

Preisrahmen liegt ohne Grafikkarte bei ca. 600-800 Euro. Werde wohl vorerst was kleineres reinbauen und später dann, bei TV/Monitorwechsel aufrüsten.

Beim Hauptrechner musste ich keine baulichen Probleme befürchten, hier steh ich trotz dieses klasse Forums ein wenig hilflos da.

Vielleicht haben ja einige Erfahrungen mit dem Gehäuse und können mir weiterhelfen...

Ich Danke schon mal im voraus.
 
ich habe was von problemen bezüglich der bauweise gelesen, je nach motherboard...deswegen meine frage, was für das gehäuse am besten zu verbauen ist. Am liebsten wären mir halt erfahrungswerte von verbauten zusammenstellungen...

Ich habe auch kein Problem mehr Geld auszugeben, denke nur nicht, dass sich der 6Kern in den nächsten 2-4 Jahren rentieren wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die antwort, ja habe ich....grundsätzlich kommt nur ein würfelgehäuse in frage...alternativ das coolermaster elite oder core 500 z.b.

da ich den rechner auch als br player nutzen will, muss halt ein laufwerk möglich sein...
 
Zurück
Oben