Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Frage: 8 GB und 4GB RAM einbauen - funktioniert das?
- Ersteller liddy
- Erstellt am
markusgo1967
Lt. Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 1.334
schau mal was auf den Ram Riegel steht und poste das mal. Das können viele Faktoren, angefangen bei Voltage sein....
Sorry und danke für den Hinweis!
Es ist ein Sony notebook SVE1513SEW, eingebaut war 4 GB DDR3 RAm von Kingston, habe durch 8GB DDR3 von Kingston ersetzt. (GB werden auch angezeigt. Habe dann den 4er dazugesteckt, dann werden aber immer noch nur 8 GB angezeigt.
Es ist ein Sony notebook SVE1513SEW, eingebaut war 4 GB DDR3 RAm von Kingston, habe durch 8GB DDR3 von Kingston ersetzt. (GB werden auch angezeigt. Habe dann den 4er dazugesteckt, dann werden aber immer noch nur 8 GB angezeigt.
crustenscharbap
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 5.156
Sollte gehen. Du musst die Spiecherbänke so belegen, wie es in den Handbuch deines Laptops steht steht.
Klappt aber nicht immer. Normalerweise sollten die Ram-Riegel zusammen arbeiten. Als Dualchannel, was die Leistung deines Computers erhöht. Insbesondere bei Grafikchips mit dediziertem Speicher. Hier sind 30-40% höhere Frameraten zu erwarten. Meist bauen Hersteller die langsamsten DDR Speicher mit 1333Mhz ein. Wenn man mit der Grafik spielen will, tauschen sehr viele den RAM mit ein 2166er Modul. Dualchannel verdoppelt den Wert noch.
Klappt aber nicht immer. Normalerweise sollten die Ram-Riegel zusammen arbeiten. Als Dualchannel, was die Leistung deines Computers erhöht. Insbesondere bei Grafikchips mit dediziertem Speicher. Hier sind 30-40% höhere Frameraten zu erwarten. Meist bauen Hersteller die langsamsten DDR Speicher mit 1333Mhz ein. Wenn man mit der Grafik spielen will, tauschen sehr viele den RAM mit ein 2166er Modul. Dualchannel verdoppelt den Wert noch.
Zuletzt bearbeitet:
Liegt daran, dass Sony leider die schlechtesten Bezeichnungen für Geräte hatte, die es gibt. Da hat jedes Modell mit etwas anderer Konfiguration eben genau so einen Code, der leider ohne Leerzeichen bei den hinteren Stellen variiert. (Da beschwer sich mal noch einer bei Intel)Also ich finde da nix per google unter SVE1513SEW, sonst hätte ich mal ins Handbuch geschaut, oder versucht Schlüsse über den Chipsatz zu ziehen.
Vielleicht kann er nur zwei single sided bei über 8GB Ram ansprechen, sodass der zweite daher nicht erkannt wird.
T
Tausendsassa
Gast
Auf der Homepage steht zwar maximal 8GB was aber eigentlich nicht sein kann.
Ein Ivy Bridge kann ohne weiteres 16GB ansprechen.
8GB und 4GB sind auch kein Problem.
Es funktionieren aber beide Steckplätze?
Ein Ivy Bridge kann ohne weiteres 16GB ansprechen.
8GB und 4GB sind auch kein Problem.
Es funktionieren aber beide Steckplätze?
Zuletzt bearbeitet:
Bei diesem Notebook liegen die beiden Steckplätze leicht versetzt übereinander. Der untere funktioniert, was dort steckt, wird immer angezeigt. Den oberen allein, das muss ich mal noch testen.
Hallo dear all,
ich bekam soeben von einem Freund die Info, dass mein Notebook nicht mehr als 8GB RAM verarbeiten kann.
Danke für Eure Unterstützung, aber da war leider nix zu machen.
Ergänzung ()
Hallo dear all,
ich bekam soeben von einem Freund die Info, dass mein Notebook nicht mehr als 8GB RAM verarbeiten kann.

Danke für Eure Unterstützung, aber da war leider nix zu machen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 3.738
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.784
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 13.503
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.056