CrustiCroc
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.994
Schönen Tag zusammen,
habe folgende Frage :
Ich habe ein ASUS Strix Z270F Mainboard, auf dem ein Intel I7 7700K verbaut ist.
Da das Board mit einem "Defekt" ausgeliefert wurde ( dem Anschluss des blauen USB3.0 Steckers am Board fürs I/O Panel fehlt die Kunstoffhalterung, da sind einfach nur Pins), habe ich dank Amazon unkompliziert und ohne Probleme Ersatz bekommen.
Bei dem Ersatz Mainboard ist der Kunstoffrahmen auch vorhanden.
Aufgefallen war das ganze erst zum Ende des Zusammenbaus, daher hatte ich erstmal weiter gebaut und WIndows installiert.
Zugegeben war ich bisher für den Umbau aufs neue Board zu faul.
Jetzt schließt sich das Rücksendefenster in den nächsten Tagen, und ich muss in dieser Woche aufs Ersatzboard umbauen.
Wie ist das denn mit dem Windows und dem gesamten System?? Es war ein Riesen Hick Hack meine "alte" Win 10 Lizenz auf dem neuen System zu aktivieren. Musste das tausendmal probieren, ich habe die Upgrade Version von Originalem Win 8.
Muss ich dann Windows neu installieren/aktivieren ? Oder nur neu aktivieren ? Oder "merkt" Windows das gar nicht, da ich 1:1 das selbe Board einbaue und quasi nur tausche.
Hatte so einen Fall noch nie, und bin da total unwissend.
Danke.
habe folgende Frage :
Ich habe ein ASUS Strix Z270F Mainboard, auf dem ein Intel I7 7700K verbaut ist.
Da das Board mit einem "Defekt" ausgeliefert wurde ( dem Anschluss des blauen USB3.0 Steckers am Board fürs I/O Panel fehlt die Kunstoffhalterung, da sind einfach nur Pins), habe ich dank Amazon unkompliziert und ohne Probleme Ersatz bekommen.
Bei dem Ersatz Mainboard ist der Kunstoffrahmen auch vorhanden.
Aufgefallen war das ganze erst zum Ende des Zusammenbaus, daher hatte ich erstmal weiter gebaut und WIndows installiert.
Zugegeben war ich bisher für den Umbau aufs neue Board zu faul.
Jetzt schließt sich das Rücksendefenster in den nächsten Tagen, und ich muss in dieser Woche aufs Ersatzboard umbauen.
Wie ist das denn mit dem Windows und dem gesamten System?? Es war ein Riesen Hick Hack meine "alte" Win 10 Lizenz auf dem neuen System zu aktivieren. Musste das tausendmal probieren, ich habe die Upgrade Version von Originalem Win 8.
Muss ich dann Windows neu installieren/aktivieren ? Oder nur neu aktivieren ? Oder "merkt" Windows das gar nicht, da ich 1:1 das selbe Board einbaue und quasi nur tausche.
Hatte so einen Fall noch nie, und bin da total unwissend.
Danke.