Wollte mal die XT Besteller fragen welches Mainboard sie für die Karte nehmen bzw. geplant haben da ich gerade schwer am überlegen bin.
Die Crossfire MoBos sind mir noch nicht ausgereift genug, zudem meist mit der "lahmen" SB450 ausgestattet, das ASUS A8R-MVP könnte zwar interessant werden aber ich denke der NForce 4 ist schon besser und ausgereifter. Da die Crossfire Masterkarten eh erst nächstes Jahr kommen und ich den Betrieb von zwei Karten eh nicht geplant habe brauche ich das auch nicht unbedingt - vor allem da mich dann der R 580 schon mehr interessiert der ja auch Anfang nächsten Jahres ansteht.
SLI brauche ich auch nicht da ATI (obwohl ich auf US Seiten auch schon gelesen habe das man u.U. auch mit SLI Boardas ATI Karten im Crossfire betreiben "können" soll).
Ich will allerdings ein gutes gut ausgestattetes Board wenn möglich mit Heatpipe (Passivkühlung) und da komme ich immer wieder auf das ASUS A8N SLI Premium. Das kostet mit Versand rd. 160-170 Euro da kann ich aber auch gleich das neue A8N32 nehmen das wohl noch vor meiner GK auf den Markt kommen sollte und "nur" rd 20 Euro teuerer ist (inkl. Versandk.) obwohl ich dessen Umfang (SLI...) garnicht brauchen werde aber man kann ja nie wissen.
Also wenn hier jemand ist dem es ähnlich geht, wie werdet ihr euch entscheiden oder welches Board habt ihr bereits...?
Ich habe mir jetzt erstmal eine XT vorbestellt da ich damit rechne das die 512MB GTX auch bei uns deutlich teuerer wird (600+ Euro) und ich nicht unbedingt mehr als etwas über 500 Euro ausgeben will. Sollte der Preis um 550 Euro liegen wovon ich nach den aktuellen US Preisen mal nicht ausgehe werde ich mich wohl noch umentscheiden.
X2 4400, 2GB OCZ Plat EL, Tt Case mit Wakü, 4 HDs (SATA), 500W Enermax Liberty Netzteil usw. habe ich bereits zum verbauen. Habe den Beitrag auch im GS Forum gepostet, hoffe auf eine Entscheidungshilfe.
Die Crossfire MoBos sind mir noch nicht ausgereift genug, zudem meist mit der "lahmen" SB450 ausgestattet, das ASUS A8R-MVP könnte zwar interessant werden aber ich denke der NForce 4 ist schon besser und ausgereifter. Da die Crossfire Masterkarten eh erst nächstes Jahr kommen und ich den Betrieb von zwei Karten eh nicht geplant habe brauche ich das auch nicht unbedingt - vor allem da mich dann der R 580 schon mehr interessiert der ja auch Anfang nächsten Jahres ansteht.
SLI brauche ich auch nicht da ATI (obwohl ich auf US Seiten auch schon gelesen habe das man u.U. auch mit SLI Boardas ATI Karten im Crossfire betreiben "können" soll).
Ich will allerdings ein gutes gut ausgestattetes Board wenn möglich mit Heatpipe (Passivkühlung) und da komme ich immer wieder auf das ASUS A8N SLI Premium. Das kostet mit Versand rd. 160-170 Euro da kann ich aber auch gleich das neue A8N32 nehmen das wohl noch vor meiner GK auf den Markt kommen sollte und "nur" rd 20 Euro teuerer ist (inkl. Versandk.) obwohl ich dessen Umfang (SLI...) garnicht brauchen werde aber man kann ja nie wissen.
Also wenn hier jemand ist dem es ähnlich geht, wie werdet ihr euch entscheiden oder welches Board habt ihr bereits...?
Ich habe mir jetzt erstmal eine XT vorbestellt da ich damit rechne das die 512MB GTX auch bei uns deutlich teuerer wird (600+ Euro) und ich nicht unbedingt mehr als etwas über 500 Euro ausgeben will. Sollte der Preis um 550 Euro liegen wovon ich nach den aktuellen US Preisen mal nicht ausgehe werde ich mich wohl noch umentscheiden.
X2 4400, 2GB OCZ Plat EL, Tt Case mit Wakü, 4 HDs (SATA), 500W Enermax Liberty Netzteil usw. habe ich bereits zum verbauen. Habe den Beitrag auch im GS Forum gepostet, hoffe auf eine Entscheidungshilfe.