[Frage] Android Apps auf Tablet

Dr. MaRV

Admiral
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
8.243
Hallo Liebe CB Gemeinde.

Heute brauche ich mal etwas Hilfe oder vielmehr ein paar Infos. Ich habe vor mir ein Tablet zu kaufen. Zur Auswahl stehen das iPad4 (32GB WiFi+3G) und das Galaxy Note 10.2 (WiFi+3G).
Ich würde gern bei Android bleiben (hTc OneX), jedoch habe ich kein Problem damit zusätzlich ein iOS Gerät zu verwenden.

Nun zum eigentlichen Thema:
Es geht nicht um die Ausstattung der Tablets, welches besser oder schlechter ist, da nehmen sich beide nichts. Die stärken des einen sind die Schwächen des anderen. Was ich in Erfahrung bringen möchte ist folgendes.
Wie sieht es mit den Android-Apps auf einem Tablet aus, gibt es dort wie beim iPad Apps speziell für Tablets oder welche die beides können, Tablet und Smartphone? Oder werden die Apps einfach nur auf die größere Diagonale des Tabletdisplays skaliert? Mir geht es in erster Linie um die Qualität der Apps. Auf welcher Plattform sie laufen ist mir egal. Wenn ich ein Tablet habe soll es jedoch von der App auch optimal genutzt und unterstützt werden.
 
Wenns um Apps geht, ist iPad DEUTLICHST besser!

Bei Android gibt es bislang erst sehr wenige Tablet-optimierte Apps, und viele davon sind auch noch schlechter umgesetzt als die iPad-Pendants.
 
also ich habn galaxy tab 2 7.0 und muss sagen meistens werden lediglich die handy apps skaliert. man sieht nur selten eine tablet optimierte app. manche apps wie z.b. sport1 skalieren dann dabei auch nicht mal auf die display größe sondern nutzen nur ein viertel vom display :D

gibt aber auch positive apps wie z.b. solid explorer, netflix, und mxplayer. die sehen ordentlich aus.
 
Ich hab hab auf dem Nexus 7 bislang eine App gefunden die total grottig war und nur nen viertel des Bildschirms benutzt hat. Dann gibts natürlich diverse Smartphone-Apps die mal mehr und mal weniger gut skalieren. Es wird von Tag zu Tag besser und das sollte sich mit steigendem Android Marktanteilen auch nicht negativ entwickeln.
Die meisten Apps die ich nutze und unter 4.1.2 Jelly Bean verfügbar sind, sehen jedenfalls tadellos aus(meine Meinung ^^).
 
Ich hab mir das Note 10.1 vor 2 Tagen bestellt. Hatte auch die Wahl zwischen iPad, Note und nexus10.

Hab mich für das Note entschieden, aber nicht wegen den Apps, sondern wegem dem Multitasking, was in Official Jelly Bean noch besser werden soll und vor allem wegen des Stiftes. Da ich studiere, kann ich damit mehr anfangen, als mit einem reinen "Entertainment"-Gerät, wie es das iPad und das Nexus10 sind
 
Ein herzliches Dankeschön für eure Erfahrungsberichte und Infos. Ich habe mich jetzt für das iPad ebtschieden. Irgendwie hab ich auch Lust drauf gehabt mal wa von Apple auszuprobieren.
 
Zurück
Oben