Frage Asus VG248QE 144 bzw 120Hz...

bigfatih42

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
380
Hallo Wenn ich am Monitor unter Informationen gucke sehe ich das der Monitor mit 60Hz läuft. Zumindest steht es dort so
Da steht Dvi, 1920x1080, 67KHz, 60Hz ?? Muss der net auf 120 Hz laufen`? Oder muss ich irgendwo irgendwas aktivieren?
Bei der Verpackung war auch eine DVD dabei die hab ich aber schon weggeschmissen =)

Und der Monitor ist auch Nvidia 3D Vision Ready, was heißt das genau? Muss ich da ne Brille dazu kaufen? Wenn ja lohnt sich das beim zocken?
 
Unbenannt.JPG

Erweiterte Einstellungen :)
 
Also bei mir war ein DVI-D Kabel dabei oder du holst dir ein Displayport Kabel
 
Booooah habs jetzt aktiviert das ist ne ANDERE WELT =)) Geilooo
Ergänzung ()

Bei mir war auch so DVI Kabel dabei die ich auch benutzt hab. Bloß bei meiner GTX 780 gab es zwei DVI Steckplätze einmal so minus und einmal so plus sahen aber fast gleich aus. Spielt das eine Rolle wo ich die anschließe? Ich hab Sie bei DVI + gesteckt...
 
Der DVI mit dem Plus drin ist Dual Link, braucht man für 2560x1600.

Jetzt habe ich noch eine Frage an den TE:
Also ich zocke Crysis 3 an einem 60 Hz Screen, V-Sync aus und FPS Limit auf 100. Damit umgehe ich Tearing und das Imputlag. Nun würde ich gerne wissen wenn die GPU weniger als 120 FPS bei 120 Hz rendert und V-Sync aus ist, wie stark das Tearing ist.
 
nyxster schrieb:
120hz und normales DVI Kabel wird nichts.

Was ist normal?

Es gibt 3 Arten von DVI:

- DVI-A: analoge Signalübertragung -> 12+5 Kontakte


- -> ->DIV-D:
digitale Signalübertragung, mögliche Schnittstellen: 12+1 (es werden keine DDC-Daten übertragen, was bedeutet, daß das Betriebssystem den Bildschirm nicht mehr automatisch erkennen kann); 18+1;

-> 24+1 <- (mit einer zweiten TMDS-Verbindung)
(wird am meisten verwandt [120, 144 Hz b. Asus], für hohe Auflösung und 3D-Wiedergabe, Nvidia 3D Vision [2] [2x 60, 72Hz b. Asus]),
nur Kabel mit 24+1 verwenden
, für eine hohe Datenübertragung erforderlich (hohe Auflösung möglich, für 3D erforderlich).


Jedes DIV-D-Kabel (sieht aus wie ein Minus/Strich), paßt auch an der entsprechenden (single an single + an dual; dual an dual) DIV-I Buchse,
währenddessen DIV-I-Kabel (sieht aus wie ein Plus/Kreuz) nicht an die entsprechende DIV-D Buchse passen ( single an single, dual an dual, paßt da nicht wegen den 4 zusätzlichen Pins beim DIV-I-Kabel)


- DIV-I: analoge + digitale Signalübertragung möglich ->
Ein einfaches DVI-Kabel (Single-Link) hat 18+5 Kontakte. Kabel mit 24+5 Kontakten haben zwei TMDS-Verbindungen (Dual-Link) für hoch auflösende Bildschirme
(eigentlich kaum erforderlich)



dviconnscables.jpg

weiteres dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/DVI-D#DVI-D

oder mit mehr Information (in englisch, Google-Translator kann aber das ganz gut in deutsch anzeigen) ->
http://www.playtool.com/pages/dvicompat/dvi.html



Das übliche, gebräuchlichste ist also ein DIV-D, mit 24+1 Kontakten
(eine reine digitale Übertragung ist damit in beide Richtungen möglich, bzw. eine hohe Datenübertagung mögl.).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich_nicht schrieb:
Der DVI mit dem Plus drin ist Dual Link, braucht man für 2560x1600.

Jetzt habe ich noch eine Frage an den TE:
Also ich zocke Crysis 3 an einem 60 Hz Screen, V-Sync aus und FPS Limit auf 100. Damit umgehe ich Tearing und das Imputlag. Nun würde ich gerne wissen wenn die GPU weniger als 120 FPS bei 120 Hz rendert und V-Sync aus ist, wie stark das Tearing ist.

Was meinst du mit Tearing? FPS etwa?
 
Zurück
Oben