Hi.
Ich habe die Frage einfach nirgends gefunden und hoffe, dass es jetzt kein Doppelpost wird:
Das menschliche Auge kann rund 48Hz wahrnehmen. Warum gibt es dann jetzt Monitore mit 144Hz, die anscheinend spürbare Verbesserungen bringen? Dass man 3D Anwendungen mit diesen Brillen erst ab 100FPS wirklich flüssig genießen kann, leuchtet ein. Dass man aber für Gaming 144Hz nutzen sollte, wenn das Auge nur 1/3 davon wahrnehmen kann, leuchtet mir nicht ein.
Kann mir jemand erklären wie sich die biologische Hertz-Grenze dazu verhält?
Schönen Dienstag euch allen!![Freaky :freaky: :freaky:](/forum/styles/smilies/freaky.gif)
Ich habe die Frage einfach nirgends gefunden und hoffe, dass es jetzt kein Doppelpost wird:
Das menschliche Auge kann rund 48Hz wahrnehmen. Warum gibt es dann jetzt Monitore mit 144Hz, die anscheinend spürbare Verbesserungen bringen? Dass man 3D Anwendungen mit diesen Brillen erst ab 100FPS wirklich flüssig genießen kann, leuchtet ein. Dass man aber für Gaming 144Hz nutzen sollte, wenn das Auge nur 1/3 davon wahrnehmen kann, leuchtet mir nicht ein.
Kann mir jemand erklären wie sich die biologische Hertz-Grenze dazu verhält?
Schönen Dienstag euch allen!
![Freaky :freaky: :freaky:](/forum/styles/smilies/freaky.gif)