Frage aus feucht fröhlicher Runde... (gerade LIVE :-)

Imperator2011

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
47
Hey,

wenn ich mit meinem Laptop per Wlan über einen Access Point online gehen, mit welcher IP Adresse bin ich dann online?

Der Router, an welchen der AC Point per LAN angeschlossen ist, erhält seine IP ja vom Provider (z.B. Telekom).

Aber welche IP würden mir gängige "Wie ist meine IP" Portale im Internet anzeigen, wenn ich mit dem Notebook online gehe, welches das Wlan des AC Points nutzt?

PS: Wir sitzen hier gerade in "feucht fröhlicher Runde":D und diskutieren darüber.... selber testen kann ich es aber nicht, da Hardware nicht vorhanden...

Danke :-)
 
Router, der Access Point verbindet dich nur mit dem Router und macht nichts Richtung Internet.

Prost! :schluck:
 
Die öffentliche (WAN) IP des Routers, der mit dem Internet verbunden ist. (Entweder die deines Routers, oder bei Anbietern mit Carrier-Grade-NAT die des Providers). Zumindest bei IPv4
 
Danke! :evillol:

Ja, das der Router die IP Adresse vergibt ist klar, aber ist es dann die vom Provider, die angezeigt werden würde, wenn man mit dem Notebook im Internet "Wie ist meine IP" abcheckt...

DAS ist die Frage über die hier heiß diskutiert wird... :freak:
Ergänzung ()

Anbieter ist Deutsche Telekom
 
Der Router bekommt eine IP vom Provider... alle Geräte die in deinem Netzwerk hängen, egal ob WLAN direkt am Router, über einen Access Point oder mit dem Kabel am Router kommunizieren im Internet mit der IP die der Router vom Provider bekommt.

Was dein Gerät im Netzwerk für eine interne IP hat ist dabei völlig irrelevant.
 
Wenn Du einen Konsumer Internetzugang via DSL, Kabel. FTTH, LTE oder was auch immer nutzt, dann bist Du immer mit der vergebenen IP des Providers online im Netz.

Da kannst Du auch hinter dem ersten Router eine Fabrik von Netzwerkhardware stehen haben. Das ändert nichts daran.
 
Schau dir vielleicht einfach mal die Funktionsweise der NAT bzw Source NAT an, sollte auch technisch alle Fragen beseitigen.
 
Imperator2011 schrieb:
Ja, das der Router die IP Adresse vergibt ist klar, aber ist es dann die vom Provider, die angezeigt werden würde, wenn man mit dem Notebook im Internet "Wie ist meine IP" abcheckt...

Beide haben Recht.
bei ipv4 ist es die IP des Routers
bei ipv6 die IP des Clients
Vermutlich ist wegen den zwei unterschiedliche Annahmen auch erst die Diskussion entstanden.
 
Zurück
Oben