_killy_ schrieb:
Bei Kleinanzeigen kommt man doch auch ganz gut mit "Barzahlung bei Abholung" zurecht.
So ideal finde ich die Abholung halt auch nicht:
- Man gibt sehr viel von sich, inklusive wo und wie man wohnt, preis.
- Es stört den Tagesablauf, da man zum Abholtermin zu Hause und bereit für die Abholung sein muss, wenn man Pech hat erscheint der Käufer nicht oder verspätet sich erheblich, usw.
- Leute wollen bei der Abholung nach nachverhandeln, usw.
Ich mache Abholung eigentlich nur bei Sachen, wo der Versand zu umständlich ist. Gestern habe ich z.B. einen Satz Winterräder per Abholung verkauft.
_killy_ schrieb:
Unser Städtchen hat 20k Einwohner ... im Umfeld gibt es weitere Städte ... somit findet sich immer jemand, der die Sachen kaufen möchte.
Wenn man, wie Du einen Artikel für 2000 EUR verkauft, klappt das denke ich ganz gut, dafür fahren Leute auch mal 100km.
Ich verkaufe aber in der Regel Dinge, die nicht mehr so viel wert sind, z.B. diese RX570 aus dem Beispiel oben. Dafür fahren Leute höchstens 20km, und dann wird der Einzugsbereich schon sehr klein. Zusätzlich ist das finanzielle Risiko bei einem <=200 EUR Artikel mir zu gering, um mir dafür das Theater mit der Abholung anzutun.
Das war jetzt der erste Verkauf seit längerer Zeit, und das erste Mal Kleinanzeigen.de
Meine Frau hat früher (>10 Jahre her) sehr viel gebrauchtes Zeug bei eBay verkauft/gekauft. Echten Betrug haben wir da nie erlebt (hatten vielleicht ein bisschen Glück), nur ein paar mal sehr Artikel deren Zustand schlechter als erwartet war.
Ich habe den Verdacht, dass die Sitten "rauer" geworden sind, und mehr Leute mit vorsätzlich schlechten Absichten unterwegs sind. Muss ich mal beobachten.
Immerhin habe ich die Winterräder erfolgreich an den einzigen Interessenten nach ein paar "lätzte Preis" (Original Schreibweise aus der Nachricht
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
) Diskussionen verkauft.
_killy_ schrieb:
Und wenn man wirklich schnell verkaufen möchte, dann haut man einfach ein Kampfpreis ran.
Das werde ich bei der RX570 wohl am Ende auch so machen. Die Dinger stehen zwar für 80-120 EUR bei Kleinanzeigen drin, aber vermutlich bekommt man sie am Ende nur für <= 50 EUR verkauft. Ist halt doch eher die Kategorie "Elektroschrott+". Aber bevor ich sie verramsche behalte ich sie als Ersatzteil, falls ich mal eine Grafikarte zum testen brauche.