Frage bezüglich zweitem Bildschirm, 120hz & Adaptern

gidigidi

Ensign
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
195
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen zweiten Bildschirm zulegen mit dem ich auch 120Hz erreichen kann wie mit meinem jetzigen.

Habe momentan folgendes Szenario hier stehen:

1x BenQ XL2411Z über DVI (Dual Link) Kabel an meiner MSI Radeon R9 280 Twin Frozr Gaming angeschlossen.

Ich möchte mir genau den selben Monitor noch einmal dazu kaufen. Der Monitor hat keinen Displayport Ausgang und da über HDMI keine 120Hz möglich sind, muss ich den DVI Ausgang des Monitors nutzen, allerdings hat die Grafikkarte nur einen Anschluss dafür und dieser ist ja bereits durch meinen ersten Monitor belegt. Deshalb habe ich überlegt einen Adapter auf miniDP zu kaufen.
So etwas: http://www.amazon.de/CSL-Displaypor...8&sr=8-10&keywords=display+port+adapter+dvi-d

Würde ich mit diesem Adapter die 120Hz durchkriegen und alles würde problemlos funktionieren?
Schafft meine Grafikkarte dieses Szenario überhaupt?

Wäre sehr erfreut über eure Beratung! :)

Dankeschön!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn ich einen anderen Monitor wie diesen (http://www.amazon.de/gp/product/B00H3JIGHA) dazu kaufe und auf die 120Hz verzichte?
Wie verhält sich mein Computer dann mit zwei verschiedenen Hertz-Raten auf zwei Monitoren? Wird da irgendwann runtergeregelt?
Der zweite Monitor wird nämlich nur zum browsen im Internet benötigt und nicht zum aktiv zocken, werde 120Hz also nicht unbedingt benötigen denke ich.
 
Ja das ist schon klar, nur habe ich von einem Freund gehört der das selbe Szenario hat (1 Monitor 120Hz der andere 60Hz), das wenn er auf dem 120Hz Monitor ein Game im Windowed-Mode oder Windowed-Fullscreen-Mode laufen lässt, dass dieses Game dann auf 60Hz runterskaliert wird und das wäre für den a****.
Was ist ein icc Profil?
 
Mir noch nie passiert. Hab den benq xl 2411z unt nutze darauf 144 hz während auf meinem 21 zu 9 Prolite 60 herz laufen. Das wäre nur der Fall wenn du das Bild beider Monitore zusammenfügen würdest und daraus einen machst. Icc Profil siehe Link oben. Downloade und verwende das 144 Hz Profil. Würde btw auch 144 und nicht 120 hz usen. Ist nen tickrn besser auch weil der 144 hz bug mit den gpu Tacktraten behoben wurde.
 
Alles klar, wegen dem ICC-Profil, ich habe ja nicht den 2420z sondern einen 2411t. Kann ich dieses Profil trotzdem nutzen? Und wenn ja, wie? Hab mir die File runtergeladen aber keine Ahnung was ich damit machen muss.

Zur Info: Ich nutze auf dem Monitor auch LightBoost — ToastyX Strobelight, falls das etwas ausmacht.
 
Google halt nach: Wie verwendet man ein Icc Profil?'

Grad mit dem Handy unterwegs und kann dir daher keine Anleitung machen. Ein Tipp: Das geht über die Win Farbverwaltung;)

Und ja, das Profil geht auch bei deinem Monitor weil gleiches Panel. Du kannst das Profil theorrtisch bei jedem Monitor benutzen, sieht dann aber unter umständen Scheisse aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, hat geklappt. Kein großer Unterschied vom farblichen, aber irgendetwas ist passiert :)
 
Zurück
Oben