Hallo Leute, ich habe da mal eine SEO (Suchmaschinenoptimierung) Frage bezüglich Webseiten mit mehreren Sprachen.
Ein Kunde von mir hat für seinen Kunden eine neue Webseite aufgebaut die mehrere Sprachen beinhaltet. Deutsch, Englisch und Spanisch Unterteilt ist das via Ordnerstruktur...
-> www.domain.tld/
-> www.domain.tld/de/
-> www.domain.tld/en/
-> www.domain.tld/es/
wobei alles ohne Angabe der Sprache auf DE geleitet wird. Nun ist die Frage von meinem Kunden ob ich weiß, wie man es hin bekommt das man bei google.com die Seite im englischen Format angezeigt bekommt?! Die Homepage ist auf WordPress aufgebaut, ich hatte auch schon mal in den internen Bereich geschaut und gesehen, dass die Sprachen mit Hilfe von einem Plugin (Yoast SEO & qTranslate-X) eingebaut wurden.
Handhabt Google das von alleine mit den Sprachen, muss man auf seinen Webseiten noch etwas hinterlegen damit Google die Sprachen zuordnet, oder wie läuft das ab? Im Google Hilfe System konnte ich nur erlesen, dass man die Sprachen durch Subdomains oder Ordner trennen sollte. Was ja hier gegeben ist, aber wie kann man nun prüfen ob Google die Sprachen korrekt indexiert hat?
Gruß, Domi
Ein Kunde von mir hat für seinen Kunden eine neue Webseite aufgebaut die mehrere Sprachen beinhaltet. Deutsch, Englisch und Spanisch Unterteilt ist das via Ordnerstruktur...
-> www.domain.tld/
-> www.domain.tld/de/
-> www.domain.tld/en/
-> www.domain.tld/es/
wobei alles ohne Angabe der Sprache auf DE geleitet wird. Nun ist die Frage von meinem Kunden ob ich weiß, wie man es hin bekommt das man bei google.com die Seite im englischen Format angezeigt bekommt?! Die Homepage ist auf WordPress aufgebaut, ich hatte auch schon mal in den internen Bereich geschaut und gesehen, dass die Sprachen mit Hilfe von einem Plugin (Yoast SEO & qTranslate-X) eingebaut wurden.
Handhabt Google das von alleine mit den Sprachen, muss man auf seinen Webseiten noch etwas hinterlegen damit Google die Sprachen zuordnet, oder wie läuft das ab? Im Google Hilfe System konnte ich nur erlesen, dass man die Sprachen durch Subdomains oder Ordner trennen sollte. Was ja hier gegeben ist, aber wie kann man nun prüfen ob Google die Sprachen korrekt indexiert hat?
Gruß, Domi