• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Frage bzgl. externer Festplatte (an PS3) bzgl. MKVs mit > 4 GB an PS3

t-kay187

Commodore
Registriert
Juli 2007
Beiträge
4.370
Hallo zusammen,

leider habe ich keine Ahnung, wie ich mkv- Dateien auf eine externe FAT32 Festplatte kopieren kann.
Es geht darum, dass ich einige Filme habe, die > 4 GB sind und ich möchte die über die PS3 schauen.
Der PS3 Media Server scheidet aus, weil es über WLan ruckelt.
Meine Frage lautet daher, wie kann ich Filme auf die Festplatte kopieren und auf der PS3 abspielen?

Vielen Dank für Eure Hilfe
t-kay187
 
Wenn die PS3 exfat lesen kann versuchs mal damit.

LG
 
Meines Wissens nach kann sie nur Fat32 und somit musst du wohl oder übel die Dateien teilen. So habe ich es immer gemacht
 
MKV-Datein wirst du auf der PS3 eh nicht abspielen können. Zumindest hat es bei mir noch nie funktioniert, ich muss die immer konvertieren. Da sie allerdings nie größer als 4GB sind kann ich dir bei deinem Problem leider nicht helfen. Teilen wird wohl das einfachste sein.
 
Hmm, dann werde ich wohl oder übel ein 10m Kabel zum Filme schauen durch die Wohnung legen müssen.
Ist zwar nicht wirklich frauenfreundlich, aber gibt wohl keine bessere Lösung.

Danke euch.
 
Platte muss im Fat32 Format sein.
Mit dem Tool mkv2vob kannst du deine Videos ins richtige Format bringen.

Du kannst das Splitten selber bestimmen, bei Fat32 max 4 GB.
Dann hat man eben 2 oder 3 Dateien. Mir hat es bisher nichts ausgemacht.
 
Problem ist halt das auf nur 54MBit/Sek. begrenzte WLAN der PS3 (802.11g).
Wobei diese brutto und maximal zu verstehen sind.
Je nach Umgebung und Entfernung kann es weit drunter liegen.

Wenn Du z.B. reine BluRay-Streams nimmst, sind diese meist über der Datenrate.
Daher dann das Ruckeln.
Ich habe meine BluRay-Filme auf 20MBit Maximum runtergerechnet bei Beibehaltung von FullHD.
und einen vbv-buffer von 15000kbit angesetzt (AVCHD-Kompatible, mit x264 encoded).
Seitdem ruckelt nicht ein Video mehr...
Und vom ggfls. vorhandenen Qualitätsunterschied sieht man nix.
 
Ahh die OFW kann das nicht...
Entschuldige hab ich schon vergessen gehabt.

Dann wirds wohl nicht anders gehen als mit dem kabel, WLAn ist ja ein Krampf bei 1080p.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben