Frage bzgl. gebuchtem Flug (nicht stornierbar), der nicht angetreten wird

tstorm

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
1.920
Hallo,

ich habe mal eine Frage:

Ich habe über ein Vergleichsportal (Expedia) Insgesamt vier Flüge gebucht. Es sollte nach A gehen und von dort aus direkt weiter nach B (also nur Umstieg in A ohne Aufenthalt). Soweit ich das beurteilen kann gab es keinen Kombinationsrabatt, ich habe beide Tickets zum regulären Preis gekauft.

Nachträglich habe ich mich umentschieden. Ich werde eine Zeit lang in A bleiben und dann von dort aus weiter nach C fliegen und dort einige Wochen verbringen. Den Hin- und Rückflug nach/von B möchte ich also gar nicht antreten. Die Flüge sind nicht stornierbar.

Kann es zu Problemen kommen, wenn ich mich für Flug B gar nicht einchecke und diesen einfach nicht antrete? Das Geld für das Ticket habe ich für mich schon "abgeschrieben", ist halt Pech.

Ich habe die Reise komplett selbst zusammengestellt, es ist also kein Pauschalurlaub. Alle Flugbuchungen und Hotelbuchungen habe ich manuell vorgenommen da es kein "Katalogurlaub" wird.
 
Ich würde die Flüge trotzdem stornieren. Zum einen bekommst du ggf. trotzdem einen gewissen Betrag zurück, weil gewisse Gebühren und Steuern noch nicht angefallen sind.
Zum anderen weiß dann auch die Fluggesellschaft bescheid und kann den Platz ggf. noch mal verkaufen. Auch das kann dir Helfen trotzdem an (ein Teil) dein Geld zu kommen:
https://www.finanztip.de/flugstornierung/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaishoCB, tstorm und knoxxi
Setz die Fluggesellschaft auf jede Fall in Kenntnis.
 
Manche Fluggesellschaften verweigern die Mitnahme, wenn der erste Flug nicht angetreten wurde (du willst von Hamburg über Frankfurt nach Bagdad, magst aber erst in Frankfurt zusteigen).

Andere Fluggesellschaften haben neben dem Geldverlust auch Vertragsstrafen in ihre AGB aufgenommen, welche dann greifen sollen. Soweit ich weiß wurden die bisher alle als unwirksam eingestuft.

Eine Information wenn ich nicht weiterfliege würde ich vermutlich erst am Zielort geben, nachdem ich mein Gepäck habe, wenn überhaupt. Auf keinen Fall würde ich das jedoch vorher machen, z. B. sogar noch vor dem ersten Abflug.


Meine Vermutung ist aber auch, dass dir in speziellen Vielfliegerforen besser geholfen werden kann als hier.
 
@Avatoma Sowie ich den Post interpretiere, hat der TE drei komplett unabhängige Flüge gebucht. Der Flug nach B, der nicht angetreten wird, hat also gar nichts mit dem Flug nach A zu tun. @TE ist es denn die gleiche Fluggesellschaft?

Ich würde keine Probleme erwarten. Fluggesellschaften erwarten (spekulieren) ja ohnehin bereits, dass manche Fluggäste einen Flug nicht antreten und überbuchen oft Flüge. So gesehen ein reguläres Vorkommnis. Aber ob es noch (einen Teil) Geld zurück geben wird, kann ich auch nicht sagen.
 
Wenn es ein Umsteigeflug ist (Also von hier nach B über A wobei in A umgestiegen wird) siehst du deine Koffer nicht, die werden gleich von in A nach B umgeladen.

Sollte dies in Amerika sein kann es passieren das die Fluggesellschaft dich sperrt.
 
simpsonsfan schrieb:
@Avatoma Sowie ich den Post interpretiere, hat der TE drei komplett unabhängige Flüge gebucht. Der Flug nach B, der nicht angetreten wird, hat also gar nichts mit dem Flug nach A zu tun. @TE ist es denn die gleiche Fluggesellschaft?

Ich würde keine Probleme erwarten. Fluggesellschaften erwarten (spekulieren) ja ohnehin bereits, dass manche Fluggäste einen Flug nicht antreten und überbuchen oft Flüge. So gesehen ein reguläres Vorkommnis. Aber ob es noch (einen Teil) Geld zurück geben wird, kann ich auch nicht sagen.

Hallo,
Ich denke, dass es unabhängige Flüge sind.
Es ist alles bei Thai Airways. Ich habe bei Expedia damals Ziel B ausgewählt und dann entsprechend die beiden Tickets gebucht. Es gab aber keinen Preisvorteil zu einer Einzelbuchung der Tickets (hatte auch direkt auf der Thai Airways Seite verglichen). Daher denke ich, dass es unabhängige sind.

Ich werde wohl besser mal Kontakt aufnehmen, denn an die Sache mit dem Gepäck @Utensil1538 hatte ich gar nicht gedacht.


Danke für die Hinweise.
 
tstorm schrieb:
Ich denke, dass es unabhängige Flüge sind.
Laufen die vier Flüge alle unter einem PNR? Oder hast du mehrere PNR?
tstorm schrieb:
Ich werde wohl besser mal Kontakt aufnehmen, denn an die Sache mit dem Gepäck @Utensil1538 hatte ich gar nicht gedacht.
Notfalls brichst du deinen Flug wegen Krankheit ("Bei mir dreht sich alles", "Habe gerade schon gekotzt", "Fühle mich unwohl") ab und sorgst damit dafür, dass dein Gepäck ausgeladen wird. Wer "unfit to fly" ist muss bzw. darf nicht fliegen.

Und es würde immens helfen, wenn du mit der Geheimniskrämerei aufhörst und die Flughäfen sowie die durchführenden Airlines nennst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dms
Hallo,

Habe die Information erhalten, dass es nicht möglich ist von Expedia und nun die Airline nochmal direkt angeschrieben.

Die Airline hatte ich ja schon genannt, Thai Airways.

Frankfurt--> Bangkok --> Ubon Ratchathani

Ich fürchte das ich wohl neue Tickets kaufen muss da eine Reise nach Ubon nicht mehr in Frage kommt und das Hotel in Bangkok auch nicht stornierbar ist genauso wenig wie das am dritten Zielort.

Es läuft unter einer PNR.
 
Wenn alles unter einer PNR läuft, hast du imho nur folgende Möglichkeit (Gesamtstorno betrachte ich jetzt mal nicht):

In FRA einchecken und nach einem "short labeling" bis BKK fragen. Sollte dies von TG abgelehnt werden brichst du die Reise in BKK ab ("unfit to fly"), dein Gepäck wird dann ausgeladen. ABER: ab diesem Zeitpunkt hast du deinen Rückflug ziemlich sicher verwirkt und musst dir einen separaten Rückflug kaufen.
 
Ja das wäre mir irgendwie zu "windig"... vor allem mit dem Rückflug.
Ich warte jetzt mal die Antwort der Gesellschaft ab und dann sehe ich weiter. Vielleicht nehmen sie den Umstieg ja raus, von mir aus auch gegen Gebühr.

Ich habe auf jeden Fall daraus gelernt und werde in Zukunft jeden Flug einzeln und immer direkt bei einer Gesellschaft buchen.
Ergänzung ()

Ergänzung:

Ich habe mir nochmal in der Rechnung die Flugkosten aufgedröselt (sind ja insgesamt ca. 1100€), da es hier hieß, dass ich auch bei nicht stornierbaren Flügen zumindest Steuern und Gebühren erstattet bekommen müsste.

Jedenfalls machen die Steuern und Gebühren in der Tat den größten Punkt der Kosten aus (ca. 60%). Das wäre für mich noch ein Ansatz.

Würde es Probleme geben, wenn ich die Flüge storniere und anschließend bei der gleichen Fluggesellschaft die gleichen Flüge erneut buche?

Die Auswahl an Direktflügen ist da leider nicht so groß (Thai Airways und Condor - da würde ich TAW definitiv bevorzugen). Umsteigen würde ich ungern, ich habe nach meinem Aufenthalt in Bangkok eh noch weitere Inlandsflüge im Anschluss (die ich zum Glück alle einzeln und direkt gebucht habe). Ich hab zwar Spaß am Fliegen, aber nicht am einchecken und umsteigen.

Die Erstattung der Steuern und Gebühren würde jedenfalls jetzt einen großen Teil der Kosten für die erneute Buchung der neuen Tickets tragen. Da frage ich mich auch, warum die Tickets vor einigen Monaten so viel teurer waren als sie es bei heutiger Buchung wären... wtf.
 
Zuletzt bearbeitet:
tstorm schrieb:
Ich habe auf jeden Fall daraus gelernt und werde in Zukunft jeden Flug einzeln und immer direkt bei einer Gesellschaft buchen.
Auch Einzelbuchungen können nach hinten losgehen. Insbesondere bei nur kurzen Aufenthalten (<24h) vor Ort.
tstorm schrieb:
Würde es Probleme geben, wenn ich die Flüge storniere und anschließend bei der gleichen Fluggesellschaft die gleichen Flüge erneut buche?
Nein.
tstorm schrieb:
Umsteigen würde ich ungern
Auch nicht am Anfang der Reise? Ab Frankfurt steht dir ja komplett Europa zur Verfügung (AMS, CDG, VIE, ZRH, MUC, HEL, ARN, CPH, BUR, LHR, ...).
 
Frankfurt ist schon eine weite Anreise für mich welche bereits auch organisiert ist.

Gegen einen Zwischenstopp hätte ich prinzipiell nichts wenn ich sicher sein kann, dass es reibungslos verläuft und man für den Zwischenstopp nicht noch irgendwelche Sondergenehmigungen benötigt o.ä.

Aber auf 20 oder 30 Stunden Reisezeit hätte ich auch keine Lust
 
Hallo,

kurzes Update: Von der Airline kam natürlich nur die Aussage, dass lediglich das Reiseportal Buchungen für mich durchführen kann.

Ich habe dort jetzt storniert und das ganze nimmt einen guten Ausgang für mich, denn ich bekomme 100% der Kosten in Form eines Gutscheines für neue Tickets.

Ich mache also keinen Verlust, den ich nicht eh schon eingeplant hatte - das ist gut.
 
Wow, richtig gut! Glückwunsch!

Ja, Airlines sind manchmal unnötig zickig. Finde ich schade, denn neben dem Produkt selbst wird Service wieder wichtiger.
 
tstorm schrieb:
Frankfurt ist schon eine weite Anreise für mich welche bereits auch organisiert ist.
Von wo aus startest du denn, wenn FRA nicht dein Startpunkt ist?
tstorm schrieb:
Sondergenehmigungen
In der Regel nicht, da du im Transitbereich bleibst. Es gibt ein paar Ausnahmen (z.B. USA), die sind in diesem Fall aber zu vernachlässigen. Solange du die Flüge auf einem Ticket gebucht hast (z.B. Frankfurt (A)-Amsterdam (B)-Bangkok (C) mit KLM) ist die Airline dafür verantwortlich, dass du von A nach C kommst. Fällt also der Flug A-B aus, muss dich die Airline auf einen zeitnahen Flug von A nach C buchen. Genauso wenn du den Umstieg in B nicht schaffst (z.B. weil der Flug A-B Verspätung hat) und nicht wissentlich getrödelt hast.
 
Mein nächstgelegener Flughafen ist Hannover. Frankfurt habe ich gewählt weil ich direkt fliegen wollte ohne Zwischenstopp und von Thai Airways viel gutes gehört habe.

Ich bekomme jetzt jedenfalls einen Gutschein über den vollen Betrag, den ich bei Thai Airways einlösen kann. Ich kann dann also den Flug nach Bangkok wieder buchen und behalte etwas Restguthaben.
 
Dann schau mal nach ob du HAJ-FRA-BKK über Thai Airways buchen kannst. Vielleicht sparst du dir dann die separate Anreise nach Frankfurt und kannst in Hannover starten (Flug, Zug).

Nur als Hinweis: Wenn du mit einer nicht-EU-Airline fliegst, ist nur deine Hinreise (aus der EU raus) nach EU261/04 kompensationsfähig. Falls also etwas auf passieren sollte (ausgefallener oder verspäteter Flug) kannst du die EU-Richtlinie nur auf dem Hinweg anwenden.
 
Danke für die Hinweise und Vorschläge. Ich hoffe mal, dass nichts schief geht. Letztlich bin ich ja jetzt eh schon an die Airline gebunden, sofern ich nicht komplett neu bezahlen möchte. Ich lerne jedenfalls eine Menge aus der Situation und sammle viele nützliche Erfahrungen für künftige Reisen. Sicherlich hätte ich bei einer Pauschalreise weniger Probleme gehabt, aber leider auch viele Zielorte damit gar nicht erreichen können - was inbesondere auch doof ist, wenn man Freunde im Zielland treffen möchte die nicht in den Touristenregionen wohnen. Das ganze Hin- und Her ist ja nun nur meinetwegen entstanden, weil mir nach der Buchung lauter neue "tolle" Ideen kamen :)

Ja, gucke ich mir mal an wobei ich die Anreise nach FRA gar nicht als "Bürde" ansehe. Ich fliege ja erst am Abend und wir fahren früh morgens los und wollen uns dann noch einen schönen Tag in Frankfurt machen (mal in die Stadt reinsehen, was essen gehen, ...). Und meine Begleitperson fährt dann Abends, wenn ich abfliege, wieder heim.

Jetzt warte ich nur noch auf die Gutschrift, ist noch nicht hinterlegt. Aber das wird wohl schonmal ein paar Tage dauern können.
 
Zurück
Oben