Frage bzgl. Prozessorupdate!

just_fre@kin

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
5.569
Hallo Community!

Ich bräuchte mal eure Hilfe bzgl. Kaufberatung und Upgrade meines Rechners!!
Ich habe heute "die Möglichkeit bekommen" mir für rund 200Euro meinen PC aufzurüsten, hört sich ein bisschen komisch an, aber ist halt nun mal so. Mein System setzt sich im Wesentlichen aus folgendem zusammen:

Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3
Prozzi: Core 2 Duo E8400 @ 2x3,33GHz
Graka HD 5850 1GB
Festplatte: 500GB von Seagate
Netzteil: be-quiet mit 550W
RAM: 4GB DDR2-1066 von OCZ
Gehäuse: Antec three hundred - R

Dann noch Win7 HP @ 64bit und einen DVD Brenner. Grundsätzlich bin ich mit dem System relativ zufrieden, selbst die Festplatte reicht mir dicke, lediglich mein Prozessor kommt bei manchen neuen Games ziemlich ins Schwitzen, weswegen ich mir vielleicht dachte, dass ich den 2-Kerner rausbaue und einen 4-Kerner reinmache (ist mir jetz erstmal egal, ob 775 ein veralteter Sockel ist)

Meint ihr es lohnt sich evtl. einen Core 2 quad Q9400 mit 4 x 2,66GHz einzubauen ? der wäre preislich perfekt angesiedelt und ich könnte mir vorstellen, dass ich bei mehrkern-lastigen Spielen wie Battlefield BC2 doch spürbare Forschritte sehen kann. Oder soll ich die 200€ doch in andere Komponenten stecken ?

Der Rechner wird zu 80% fürs zocken verwendet, die anderen 20% machen Internet, Musik und Office aus, also Videobearbeitung oder so etwas betreibe ich nicht.

Vielen Dank schonmal im Voraus!!
 
es gibt 2 möglichkeiten.

1. möglichkeit: du kaufst dir den q9400

2. möglichkeit: du verkaufst zunächst deine basis, d.h. deine cpu, das board und den ram. damit solltest du in etwa 120 oder sogar mehr bekommen. dann kaufst du dir damit ein 870 am3 board, ddr3 ram sowie einen phenom 955
 
Hrg... du hast noch keinen Zugriff auf den Marktplatz....
Schade eigentlich, sonst hätt ich gesagt, schau da mal nach.
Allerdings muss man sagen: Versuch mal billig an nen gebrauchten Q9550 oder Q9450 zu kommen.
Die bringen dir nen entsprechenden Vorteil.
 
Ich finde wenn du OC betreibs, kann es auch ein günstigerer Quad von Intel sein.
Der Q9400 ist aber schon ganz gut. Sonst Nimm ein aus der Q8xxx reihe, die haben einen kleineren Cache aber kosten auch entsprechend weniger.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ein Catchfehler ;))
wiedermal ganz anderer ansatz.
dein 3,33gh c2d kommt bei manchen games ins schwitzen?!
das kann ich mir nur schwer vorstellen. wodran machst du aus, dass es grade deine cpu ist die ins schwitzen gerät...und nicht vll die graka, welche kein 32x AA verkraftet? dein system sieht mir in der jetzigen konfiguration recht aktuell aus und gut aufeinander abgestimmt! und vorallem: völlig ausreichend für jegliche aktuellen spiele!!
außerdem: der vorteil, den 2 zusätzliche kerne bringen wird völlig...ich wiederhole: völlig!...überschätzt, wenn es ums spielen geht! vielmehr geht es hier um den reinen takt! und der ist bei dir mit 3,33 ghz bedeutend höher als bei einem kleinen quad mit ca 2,6ghz! sprich...die zwei zusätzlichen kerne werden dir in spielen eigentlich nichts bringen, du wirst sogar dein system noch verlangsamen!

investier die 200tacken für irgendwas anderes schönes, oder spar sie ganz einfach! in dein system würd ich erstmal nichts stecken, da es aktuell und gut abgestimmt ist! spar lieber auf ein neues system in nem jahr oder zweien!
 
Da bin ich ganz der Meinung von dUpLeX.
Ich würde hier auch nichts ändern daran... Lieber das Geld beiseite legen und später investieren (bsp. Sandy Bridge). Da hast du dann definitiv mehr davon!
 
Noch eine Alternative wäre, ein gebrauchter Q6600 Go Stepping bei ebay für 70€ +/- zu kaufen. Denn
dann anschließend auf 3 Ghz ocean. Wenn du aber neu willst, dann wäre ein Q8xxx zu empfehlen und den dann ocean. Ansonsten für ein späteres Upgraden sparen!

mfg gta007619
 
dUpLeX schrieb:
wiedermal ganz anderer ansatz.
dein 3,33gh c2d kommt bei manchen games ins schwitzen?!
das kann ich mir nur schwer vorstellen. wodran machst du aus, dass es grade deine cpu ist die ins schwitzen gerät...und nicht vll die graka, welche kein 32x AA verkraftet? dein system sieht mir in der jetzigen konfiguration recht aktuell aus und gut aufeinander abgestimmt! und vorallem: völlig ausreichend für jegliche aktuellen spiele!!
außerdem: der vorteil, den 2 zusätzliche kerne bringen wird völlig...ich wiederhole: völlig!...überschätzt, wenn es ums spielen geht! vielmehr geht es hier um den reinen takt! und der ist bei dir mit 3,33 ghz bedeutend höher als bei einem kleinen quad mit ca 2,6ghz! sprich...die zwei zusätzlichen kerne werden dir in spielen eigentlich nichts bringen, du wirst sogar dein system noch verlangsamen!

investier die 200tacken für irgendwas anderes schönes, oder spar sie ganz einfach! in dein system würd ich erstmal nichts stecken, da es aktuell und gut abgestimmt ist! spar lieber auf ein neues system in nem jahr oder zweien!


Die CPU wird ohne Probleme direkt ins schwitzen kommen. Man nehme GTA4/Addons, Battlefield Bad Company 2, Mafia 2. Und was es da noch nicht alles gibt und kommen wird.
Die Tedenz geht ganz klar in richtung Quadcore und höher bzw. wir sind da schon längt angekommen und es geht schon viel weiter... Der Takt ist in der hinsicht nicht mehr so entscheident!

Es wäre eher eine Geldverschwundung noch in einen 775 System Geld zu investieren. Ich würde an deiner stelle, die CPU, sowie das Mainboard verkaufen. Mir ein passendes AM2+ Board mit einer sechs Kerner unterstüzung suchen und mir dazu einen 1055T kaufen. Den DDR2 Arbeitsspeicher kann man weiter verwenden.
 
@Martin.P
Wenn ich es richtig gelesen habe, ist es dem Threadsteller egal ob der Sockel 775 ein veraltter/toter sockel ist. Außerdem wird er sowieso irgendwan ein Komplettes Upgrade machen müssen.

OnTopic:

Ein AM2+ Alternative:
Mobo: Gigabyte Rev.2
oder MSI
CPU: AMD 955BE

mfg gta007619
 
Gerade für BFBC2 merkst du einen 4 Kerner deutlich, ein Kollege von mir mit der selben CPU wie du spielt nun mit ner HD4870 alles auf high ohne stottern.

Bin gerade dabei auch auf nen Q6600 G0 umzurüsten. 60-80 Euro investieren ist nicht viel und das System ist so wieder fit für die Gegenwart ("Zukunft").

Der Q8400 kostet neu ca. 150 euro, der 9400er 170. Wäre mir zu teuer.
 
Wenn es dir nix aus macht gebrauchte Hardware zu nutzen, dann würd ich mir an deiner Stelle ein i7-System auf LGA 1156 zusammen basteln.

Du hast 200 Euro zur Verfügung. Dein Board + CPU + Ram bringen meiner Schätzung nach noch ~150 Euro. Somit hast du ~350 Euro zur Hand und dafür gibts ganz locker einen i7-Quad mit Board und Ram gebraucht in Foren oder eben auf ebay.
 
Die beste Lösung wäre in diesem Fall sich eine neue Quad CPU von Intel zu kaufen und diese zu übertackten. Q8200 gibt es neu ab ca. 120 €. Eine Q8400 ist nur unwesentlich teurer.
Mit eine Quad-Core CPU hast du dann die nächsten 2 bis 3 Jahre Ruhe.
Die Q6600 CPU käme für mich gar nicht in Frage, weil die zu stromhungrig und zu heiß ist.

Deine CPU kannst ja auch noch gut verkaufen :)

Und ich halte den 775 Sockel für nicht so veraltet, dass es sich nicht lohnen würde bei einigen Rechnern CPU's up(zu)daten. Wie in diesem Fall ist es die günstigste und umfangsamste Methode seinem Rechner noch ordentlich Schub an Leistung zu verpassen.
 
Danke danke für die vielen Anworten und Anregungen!

Habe mir heute morgen den Q9400 geordert, kommt nächste Woche, bin mal gespannt wie sich der Wechsel von 2 auf 4 Kerne bei aktuellen Spielen auswirkt in meinem System.
 
Hi, ich stehe gerade vor einer ähnlichen Entscheidung, hat das Quad Ugrade etwas gebracht, gerade im Hinblick auf BFBC2?
 
boar n neuen Q9400 :rolleyes:

dafür bekommst ja n gebrauchten Q9550

hätte max. n gebrauchten Q6600 gekauft und auf ca. 3,2 getaktet oder alten Teile verkaufen und auf AM3 Basis neu gekauft
 
hab so ziemlich das gleiche system

Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3
Prozzi: Core 2 Duo E8400 @ 2x3,00GHz
Graka HD 5870 1GB
RAM: 4GB DDR2-800

aber halt ein wenig unsausgeglichener.

Bis jetzt klappt alles super, aber ich denke ich werde in 1 Woche civilzation 5 spielen. Dieses Spiel rechnet sich im späterem Spielvverlauf gern zu tode, außerdem ist ein quad-core als min für "reommendated settings" angegeben...

Nun zu meinen Fragen:

Verkaufe ich alle Teile ( proz, main, ram ) einzeln und wo verkaufe ich diese am besten?

Sollte ich mit dem kaufen warten?

Wenn nicht würde ich mich an den "der ideale gaming pc" thread halten.
 
Zurück
Oben