Frage bzgl RAM-Austausch (4x1 od 2x2 GB)

stahlmantel

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2010
Beiträge
24
Hallo zusammen,

hätte hier eine - wahrscheinlich eh einfache - Frage an Euch:

vor ca 2 jahren hab ich mir folgendes System zugelegt:

Board: Asus P5K
CPU: Intel Core Duo E6750
RAM: Corsair CM2X1024 PC2-6400 -- 4GB Dualchannel = 4 x 1024

Da der Speicher seit ewiger Zeit Probleme macht, Games abstürzen und memtest Fehler hervorbringt, möchte ich diese nun tauschen....wenn geht in 2 x 2048 Riegel.
In der qualifizierten Mainboardspeicher-Liste für das Board werden aber für meine dazupassenden Speicher keine 2GB-Riegel aufgelistet - sofern ich wirklich mit 800Mhz unterwegs bin?!

Meine Frage ist nun, ob ich die 2GB Riegel des gleichen Typus einbauen kann, oder ob ich damit evtl Probleme verursache, da sie nicht aufgelistet sind?!

Wäre toll wenn mir jemand hierbei etwas unter die Arme greifen kann :)
Dankeschön u glg
stahli
 
Nur weil der Speicher nicht getestet wurde, heißt das nicht, dass es nicht funktioniert. Suche dir den für deine Bedürfnisse passenden Speicher raus und google nach eventuellen Inkompatibilitäten.
Du könntest auch die RAMs einzeln testen und den rausschmeißen, der Probleme macht.
Auch sollte man bei Vollbestückung eine bestimmte Spannung erhöhen, die Anderen wissen sicher mehr.
 
"FSB Frequency" ist auf "200" ( default "266" )

"DRAM Frequency" ist auf "800" ?

DRAM Voltage ist auf 2,0V ? ( oder 0,1V höher als vorgegeben ?)

Bei den jetzigen Preisen würde ich es bei den 4x1GB RAM belassen -
es ist vielleicht nur eine RAM-Einstellungssache -
 
wobei beim ram geht probieren über studieren.am sichersten ist es, wen er probleme macht ihn umtauschen kannst.
 
hi!
dank euch vielmals für eure hilfreichen Antworten! hier ist man gut aufgehoben :)

@hanne
bzgl den Werten habe ich nun nachgesehen, hatte damals alles auf AUTO gelassen, da die RAMs nicht so zu meinen Stärken gehören

folgende values stünden zur auswahl:

FSB strap to northbridge - 200, 266, 333 Mhz
DRAM Frequency - 667, 800, 833 usw
(wenn ich 800 einstelle, bekomme ich bei [FSB strap to northbridge] die Auswahl für: 1333, 1111 mhz

und mit "Speccy" lese ich bei den Ramspeichern 1.8 Volt raus, wüsste aber leider nicht wo ich dies im Bios ändern könnte - scheint es wäre nach euren Tips doch etwas zu wenig
 
Lade man drei Bilder aus CPUz ( CPU / Memory / SPD )
 
Hi, welche QVL Liste hast du genommen? Evt sind auf der Homepage noch ein paar weitere RAM Bausteine aufgeführt als in dem Handbuch. Bios-Updates können auch die Kompatibilität erhöhen.
 
gute idee!
anbei der screenshot von cpu-memory-spd

bzgl der speicherliste:
das datum dieser in der .zipdatei geht 3 jahre zurück, hab ich mir erst vor 2 Wochen geladen, directly von der Asus-Supportpage
ich hab das leider noch nicht so ganz intus mit dem Biosupdate...bzw bin ich etwas verwirrrt von den möglichkeiten ;)
 

Anhänge

  • cpuz.jpg
    cpuz.jpg
    237,9 KB · Aufrufe: 180
...versuch erstmal die DRAM-Voltage so einzustellen, wie es Cosair vorgibt - das reicht meist schon - und wenn es nicht reicht, stell die RAMs auf 2,0V - habe die gleichen hier, die mit 2,1V
stabil auf einem ASUS -MB laufen, der Rest steht auf "auto" ( Timing etc. )
 
Entweder das ( 2-2,1V ), oder auf DDR333 runtergehen - der Unterschied ist so klein, dass du es nicht spüren wirst.
 
alles klar, hab die dram-voltage nun gefunden und auf 2V gestellt, 333 ist gleich automatisch ausgewählt gewesen, da hab ich jetzt nichts verändert
werde das mal antesten und sehen was passiert!

dank euch vielmelas für eure unterstützung einsweilen! :)
 
Teste es mit Memtest86+ von CD... und laut deinem Bild arbeiten die RAMs mit DDR400.
 
Vor allem sollten die Timings manuell festgesetzt werden und die CommandRate auf 2T eingestellt werden im Bios. Memtest wie mein Vorredner schon schrieb bitte nutzen um Fehler auszulesen. Du solltest auch noch Garantie auf die Speicher haben soweit ich das beurteilen kann - müsste man nochmal schauen welche Speicher es genau sind, aber für gewöhnlich sollte es bei Defekt kein Problem sein die Speicher zu reklamieren ;)
 
hallo guten abend!

soweit ich das beurteilen kann nach einem längerem pc-abwesenden wochenende, dürfte die ramconfig im bios jetzt nach ein paar runden testspielen echt funktioniert haben.
ich bin echt begeistert!

dank euch vielmals für die hilfe, echt prima! :))
die commandrate und timings werd ich dann auch noch umstellen!

schönen abend euch und glg
stahli
 
Ich hatte das gleiche Problem vor etwa einem Jahr. Da hab ich mir auch noch ein 2 GB Kit dazugekauft. Nichts ging (4x1 GB). Dauernd Abstürze und kein OC. Dachte erst, dass die Speicher nicht kompatibel waren zum ersten Kit. Nachdem ich im Bios auf "667" (333 MHZ?) eingestellt habe gings. VDimm=2,1 und Latenzen auf 5-5-5-15 runtergesetllt. Natürlich ist OC danach begrenzt. Würde mir kein neues Set holen, wenn jetzt nix kapuut ist, vor allem nicht bei diesem Preisen...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben