Frage Case Modding - Kaufen und bearbeiten von Alu Platten sowie Plexiglas

TKing

Ensign
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
134
Hey,

ich überlege mir zur Zeit ein Case selber zu bauen, welches Hauptsächlich aus Alu und Plexiglas bestehen soll.

Weiß jemand, wo man am besten die Materialien herbekommt?
Hat jemand Werkzeugtipps für mich?
Gibt es was spezielles zu beachten?
lieber nieten oder schrauben?

Da ich noch sehr weit am Anfang bin, will ich mich zunächst erkunden :-)

Für jede Antwort bin ich euch dankbar.

Gruß

TKing
 
Da ich für die Arbeit (man mag es kaum glauben) selbst gerade den ersten Casemod fertig gestellt habe (Projekt: "Case-Modding meets Rechenzentrum") kann ich dazu 2 Dinge anmerken:

1) Baumaterialien bekommt man in der Regel im Baumarkt... ;)
2) Nieten, schrauben, kleben... egal, es muss deinen Anforderungen entsprechen und mit dem was du vorhast zusammen passen... außerdem musst du die Materialeigenschaften beachten... Acyl- oder auch Plexiglas kann beim Nieten zB schnell zickig werden...
 
Werkzeuge sind Nietenmaschine und Dremel fast unumgänglich

Plexiglas am besten via Internet bestellen,
Alu profile irgendwo vor ort schauen
 
Hallo!

Also, Plexiglas bekommst Du zB bei www.bervita.de. Hab da schon welches geordert und bin sehr zufrieden mit denen.

Gruss ROlvaag
 
Okay, schonmal vielen Dank

Also Alu Platten findet man auch im Baumarkt?? (Hornbach oder so?)
Und welche Dicke bevorzugt ihr für solche Arbeiten?

Zum Acryl:
Was für eine Dicke sollte man verwenden, wenn es schon einigermaßen stabil sein soll?

@acty
Dremel und Nietmaschine ist schonmal vorhanden :-)
 
Also Plexiglas würd ich 3-4mm bevorzugen, ist stabiler als das Acryl ausm Baumarkt
 
Hat jemand einen Tipp für mini Elektromotoren, die es schaffen, einen rechner zu heben oder eine Schublade aufzumachen?
Weiß nicht, wonach ich suchen soll.
 
Meistens hängt es nicht davon ab wie stark deine Motoren sind, sondern was du für eine Übersetzung hast. Ich kenn mich auch nicht so sehr aus deswegen würde ich dir raten mal zu einem rc-laden oder elektroshop zu gehen. Die kennen sich da aus.

Und falls dir es noch was bringt, aluminium würde ich immer bei Läden kaufen, die spezial für Metalle sind. Die haben viel mehr Ahnung als die im Baumarkt und billiger ist es um jeden preis. Außerdem haben die auch eine viel höhere auswahl an Aluminium. Z.B. gibt es Alu mit Magnesium, blankes Alu, eloxiertes Alu und und und, da sind welche z.B. weicher lassen sich leichter biegen, andere dünn dafür aber sehr robust und steif.

Hoffe ich konnte dir helfen (:
 
Zurück
Oben