Frage des Stromverbrauchs Server: Intel Celeron D 325 oder AMD Athlon XP 2400+

Samsung_Gamer

Banned
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.780
Hallo,

ich habe vor mir einen kleinen Server aufzusetzen. Hab da einmal einen Komplett PC von MSI:

MSI Hetis 865GV-E mit dem Intel Celeron D 325

und dann noch einen PC mit dem AMD auf nem µATX board und onboard Grafik.

Das der Celeron mehr LEistung hat ist mir bewusst, nur stellt sich mir die Frage des Verbrauchs und der Betriebskosten. Vermutlich werde ich mir im Januar einen Intel Atom zulegen, da dieser nur 4-11W verbraucht ( Idle-Last). BAer bis dahin würde ich gerne erstmal nur ein bisschen testen und so und dabei möglichst wenig strom verbrauchen.

Könnt ihr mir helfen?

beide system hab ich bereits mit dem Windows Server 2003 Enterprise bespielt, welches ich mir extra dafür zugelegt habe. Bin mit der Software auch soweit zufrieden ;) und beide Systeme laufen bisher einwandfrei.

So jetzt seid ihr dran und ich ich hoffe ihr könnt mir hier wiedermals helfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
moinsen
um dir den stromverbrauch deines 2. systems berechnen zu können, bräuchte ich noch die komponentenangabe ;)

der 865 zieht bis zu 13W (Seite 14) und der celeron D 325 bis zu 73W

iss also schonmal ne menge ;)

son atom board frisst zwar weniger, hat aber auch null leistung (zudem frisst der chipsatz für den nochmal 20W)

stellt sich jetzt die frage was du mit dem server machen willst (gigabit und atom kannste vergessen)

ich hab hier als server nen P3 tualatin 1,4GHz und ein i815 chipsatz (das teil iss sogar schneller als nen atom)
 
Hm ist derAtom ist in diesem Fall nicht nen Dualcore mit 2*1,6Ghz also von wenig Leistung kann man da nicht sprechen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der XP 2400+ wird wohl weniger verbrauchen. Aber dass der langsamer als der Celeron D sein soll halte ich für abwegig.
Der Dualcore Atom wird trotz 2er Kerne langsamer als der Xp sein. Wenn ein Kern kaum Power hat bringt es auch nicht sehr viel wenn man mehrere draufpappt.
 
Dafür ne In-Order Architektur -> extrem ineffizient. Schau dir doch einfach den Test des Atom330 hier auf CB an.
 
Zurück
Oben