Hallo Leute, ich habe da mal eine kleine Frage.
Wir haben hier in der Firma für unsere Domain im Wurzelverzeichnis eine .htaccess die alle Anfragen auf https umleitet. Das läuft schon seit Jahren und da gibt es auch keine Probleme.
Nun haben wir eine Subdomain, diese wird aber als Unterordner vom Wurzelverzeichnis angelegt. Problem ist, dass auch in diesem Verzeichnis die .htaccess berücksichtigt wird, was aber falsch ist. Wie kann ich denn einer .htaccess sagen, dass sie nur im Wurzelverzeichnis agieren soll, oder was noch besser ist, wie kann ich denn Ausnahmen für die Unterverzeichnisse bestimmen?
Hat da jemand einen Tipp für mich?
Gruß, Domi
Nachtrag: Eine RewriteBase ist schon angegeben, aber das bringt mir nichts...
Wir haben hier in der Firma für unsere Domain im Wurzelverzeichnis eine .htaccess die alle Anfragen auf https umleitet. Das läuft schon seit Jahren und da gibt es auch keine Probleme.
Nun haben wir eine Subdomain, diese wird aber als Unterordner vom Wurzelverzeichnis angelegt. Problem ist, dass auch in diesem Verzeichnis die .htaccess berücksichtigt wird, was aber falsch ist. Wie kann ich denn einer .htaccess sagen, dass sie nur im Wurzelverzeichnis agieren soll, oder was noch besser ist, wie kann ich denn Ausnahmen für die Unterverzeichnisse bestimmen?
Hat da jemand einen Tipp für mich?
Gruß, Domi
Nachtrag: Eine RewriteBase ist schon angegeben, aber das bringt mir nichts...