Frage - html code falsch ?

Forza2009

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
46
hallo,

habe heute mein ersten html code erstellt und möchte aber die umrandung beim logo weg haben.

Desweiteren wollte ich ein intro in die Seite einbinden das automatisch startet. Den MP3 habe ich schon auf dem server hinterlegt.

hier meine seite : http://www.8mal.4.je/

und hier mein html quellcode :

<html>
<title>Berlin´s Best</title>
<head>
<big><font color=ffffff><h1 align=center style="background-color:#000000;">Official Website</h1></big>

</head>

<body>
<body style="background-color:#000000;">
<a href="http://www.meine-hp2010.de/90-minutes/"><center><img src="http://img405.imageshack.us/img405/6793/rbani.gif" /></center></a>

</body>

<embed name="022204192331_mp3"
src="022204192331_mp3.mp3"
loop="false"
hidden="true"
autostart="true">
</embed>



</html>

wäre super wenn mir jemand weiterhelfen kann bzw. wo ich eine erklärung dazu finde..

...besten Dank im voraus für euren Support !

gruss Freddy
 
Das ist ja mein Joomla-Template, dass ich da in Aktion sehe ;)

Der Backlink zu meiner Seite steht?:D
 
Ja so einiges... Aber ums mal so hinzupfuschen:
Mach aus:
<img src="http://img405.imageshack.us/img405/6793/rbani.gif" />
einfach
<img style="border-style: none;" src="http://img405.imageshack.us/img405/6793/rbani.gif" />

zumindest, solange du keine CSS verwendest.

*edit1:
Zerstückel das doch erstmal in 2 divs.
Jetzt ist es so, wenn du auf das pic klickst, gibts nen riesengroßen Rahmen um das ganze Bild und von links nach rechts.
Mit divs könntest du anständig die Größen definieren, auch in ner CSS. OK, das geht so auch, aber ich hab gelernt, alles in divs zu packen wenn man das anständig platzieren will. Ist auch einfacher zu handhaben und übersichtlicher, wenn du sozusagen die Elemente in DIVs gruppierst...
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für die schnelle hilfe. werde ich gleich mal nach sehn.

super - sehr nett.
Ergänzung ()

unten bei Joomla-TEmplate ! ;)
 
Code:
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
<title>Berlin´s Best</title>
<style type="text/css" media="all">
h1 {
 color:#FFF;
 font-weight:bold;
}
</style>
</head>
<body bgcolor="#000000">
<div align="center">
<h1>Official Website</h1>
<a href="[URL]http://www.meine-hp2010.de/90-minutes/[/URL]" title="Enter Site"><img src="[URL]http://img405.imageshack.us/img405/6793/rbani.gif[/URL]" border="0" alt="Tolles Bild" /></a>
</div>
<embed name="022204192331_mp3" src="022204192331_mp3.mp3" loop="false" hidden="true" autostart="true"></embed>
</body>
</html>

Damit hast Du einen "halbwegs" gültigen HTML Code.
title: Text der Aufblinkt wenn man über deine Link geht
alt: Für Blinde beispielsweise (SEO-Geschichte, standart)
 
Zuletzt bearbeitet:
Discjoggy schrieb:
alt: Text der Aufblinkt wenn man über deine Link geht
title: Für Blinde beispielsweise (SEO-Geschichte, standart)

Andersrum. Nach HTML-Standard soll der "title"-Text als Tooltip angezeigt werden, wenn man mit der Maus über das Bild fährt, der "alt"-Text dagegen an der Stelle des Bildes, wenn dieses selbst nicht dargestellt werden kann/soll.
 
Hoppla, sollte nachts nicht mehr solang aufbleiben :)
Natürlich andersrum, hatte da einen dreher ^^
 
Zurück
Oben