Hallo Leute, ich habe da mal eine kleine Frage zum Umgang mit den Klassen (class) in PHP5 ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Es geht um folgendes, ein Kumpel und ich haben eine Seite wo mehrere Orte, deren Bundesländer und Länder aufgelistet sind. Somit gibt es folgende Klassen
Ich hoffe mal, die Namen der Klassen und deren Aufgaben ist verständlich. Die Methoden machen nichts weiter als mir eine Liste der Orte etc. erstellen, und die Ausgabe gibt mir zu einem genaueren Ort die Details aus.
Jetzt kommt der Punkt wo ich mal wissen wollte, ob man das besser gestalten kann... kann man diese Klassen irgendwie sinnvoll verbinden / kombinieren?
Sprich, rufe ich eine Liste der Länder ab, muss ich nur die Länder ansprechen.. spreche ich ein Land an, bekomme ich die Details "function ausgabe"!!
Beim Bundesland bin ich mir noch nicht 100% sicher, aber wenn ich sagen ich möchte Details "function ausgabe" zu Bayern haben, möchte ich auch wissen zu welchem Land das gehört![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Spreche ich nun einen Ort an (München), möchte ich wissen in welchem Bundesland das liegt und in welchem Land... ich hoffe man versteht bis hierhin was ich meine![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Muss ich jetzt wenn ich einen Ort öffne, alle klasse einzeln initialisieren mit folgendem Beispiel,
oder macht Ihr das über einen anderen Weg..?
Es geht um folgendes, wenn ich jetzt einen Ort öffne, rufe ich ja nicht nur diese drei Klassen ab, sondern ich habe noch drei weitere Klassen mit relevanten Informationen die ich benötige für z.B. einen Ort oder ein Bundesland und hoffe Ihr könnt mir da mal einen Ansatz geben.
Oder macht Ihr das so, indem Ihr ganz simple jede Klasse einladet und gut ist..?!
Kurz vorweg, ich habe für die Orte eine "orte.php" Datei, für Bundesländer eine "bundesland.php" und für die Länder eine "land.php", sowie eine index.php als auch eine impressum.php![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Da ich noch nie mit Templates gearbeitet habe und mich schon mit dem einen oder anderen Framework befasst habe, habe ich es wieder sein lassen...![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Problematik an der Seite ist auch, die Seite hat teils Datenbank basierte Inhalte (Land, Orte, Bundesland) und auch Inhalte die statisch generiert sind und nicht aus der Datenbank gelesen werden. Dazu kommt dann noch die Problematik, dass ein komplett Umbau auf Datenbank nicht so einfach realisiert werden kann, da es SEO Technisch wieder eine andere Geschichte ist.. es müssen URLs angepasst werden etc., und da wird dann wieder ein weiterer im Bunde knartschig wegen schon indexierten URLs bei google etc.
Darum wollte ich nur mal fragen wie Ihr das handhabt und ob es für meine aktuelle Situation einen Ansatz gibt..?!![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Klingt komisch, vielleicht auch komplex und verwirrend.. aber ich hoffe man kann mir bis hierhin folgen.
Gruß, Domi
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Es geht um folgendes, ein Kumpel und ich haben eine Seite wo mehrere Orte, deren Bundesländer und Länder aufgelistet sind. Somit gibt es folgende Klassen
PHP:
<?php
class land {
public function list() { }
public function ausgabe() { }
}
class bundesland {
public function list() { }
public function ausgabe() { }
}
class ort {
public function list() { }
public function ausgabe() { }
}
?>
Jetzt kommt der Punkt wo ich mal wissen wollte, ob man das besser gestalten kann... kann man diese Klassen irgendwie sinnvoll verbinden / kombinieren?
Sprich, rufe ich eine Liste der Länder ab, muss ich nur die Länder ansprechen.. spreche ich ein Land an, bekomme ich die Details "function ausgabe"!!
Beim Bundesland bin ich mir noch nicht 100% sicher, aber wenn ich sagen ich möchte Details "function ausgabe" zu Bayern haben, möchte ich auch wissen zu welchem Land das gehört
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Spreche ich nun einen Ort an (München), möchte ich wissen in welchem Bundesland das liegt und in welchem Land... ich hoffe man versteht bis hierhin was ich meine
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Muss ich jetzt wenn ich einen Ort öffne, alle klasse einzeln initialisieren mit folgendem Beispiel,
PHP:
<?php
$land = new land();
$bundesland = new bundesland();
$ort = new ort();
?>
Es geht um folgendes, wenn ich jetzt einen Ort öffne, rufe ich ja nicht nur diese drei Klassen ab, sondern ich habe noch drei weitere Klassen mit relevanten Informationen die ich benötige für z.B. einen Ort oder ein Bundesland und hoffe Ihr könnt mir da mal einen Ansatz geben.
Oder macht Ihr das so, indem Ihr ganz simple jede Klasse einladet und gut ist..?!
Kurz vorweg, ich habe für die Orte eine "orte.php" Datei, für Bundesländer eine "bundesland.php" und für die Länder eine "land.php", sowie eine index.php als auch eine impressum.php
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Da ich noch nie mit Templates gearbeitet habe und mich schon mit dem einen oder anderen Framework befasst habe, habe ich es wieder sein lassen...
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Problematik an der Seite ist auch, die Seite hat teils Datenbank basierte Inhalte (Land, Orte, Bundesland) und auch Inhalte die statisch generiert sind und nicht aus der Datenbank gelesen werden. Dazu kommt dann noch die Problematik, dass ein komplett Umbau auf Datenbank nicht so einfach realisiert werden kann, da es SEO Technisch wieder eine andere Geschichte ist.. es müssen URLs angepasst werden etc., und da wird dann wieder ein weiterer im Bunde knartschig wegen schon indexierten URLs bei google etc.
Darum wollte ich nur mal fragen wie Ihr das handhabt und ob es für meine aktuelle Situation einen Ansatz gibt..?!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Klingt komisch, vielleicht auch komplex und verwirrend.. aber ich hoffe man kann mir bis hierhin folgen.
Gruß, Domi