Frage/Suche: Patchpanel mit Rj45-Buchsen an der Rückseite

KunibertBabenco

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
13
Hallo liebe Gemeinde,

meine Suche war bislang leider erfolglos, deshalb frage ich jetzt mal euch.

Ich suche ein Patchpanel, bei dem sowohl die Kabeleingänge wie auch die RJ45-Anschlüsse an der Rückseite liegen. Gibt es sowas?

Hintergrund ist folgender:
Ich richte gerade ein Netzwerk für eine befreundete WG ein (7 Zimmer, insg. 12 Anschlüsse). Kabel haben wir verlegt, Patchpanel, Switch und Router werden in einer kleinen "Nische" im Flur untergebracht. Diese Nische ist ungefähr so groß wie ein Schuhkarton (damit man sich's vorstellen kann) und befindet sich in ca. 1,50m Höhe, ist also sichtbar und man läuft immer dran vorbei. Daher soll alles schön sauber und ohne Kabelsalat bzw. mit so wenig sichtbaren kabeln wie möglich verlegt werden. Für die Verlegekabel haben wir extra ein Rohr in die Wand gelegt, das in dieser Nische rauskommt. Das passt soweit auch alles ganz gut. Nur wenn ich da jetzt ein Patchfeld anschließe, habe ich ja wieder alle Anschlüsse vorne raus, sprich man sieht wieder 12 Kabel, die vom Panel in das Switch gehen. Genau das würde ich aber gerne vermeiden. Daher suche ich nach einem Patchpanel, das auf der Vorderseite quasi nur eine Blende und alle Anschlüsse rückseitig hat.
Ich finde aber nix. Gibt es sowas überhaupt?
Weiß jemand Rat?

Beste Grüße und schonmal vielen Dank fürs Nachdenken,

LG Kunibert
 
Ich habs nicht verstanden o.O hast du jetzt Verlegekabel, die noch Aufgelegt werden müssen, oder kommen fertige Kabel mit RJ45 Stecker aus der Wand?
 
Sorry, war ungenau formuliert...

Ich habe Verlegekabel (Cat7), die ohne Stecker aus der Wand kommen und noch aufgelegt werden müssen. Dabei möchte ich einige Kabel gerne doppelt belegen, also 2 LAN-Buchsen über ein Kabel bedienen. Das ist aber nicht zwingend notwendig, wäre nur ein Komfortgewinn, weil dann in den Zimmern kein Switch notwenig wäre, um beispielsweise Fernseher und Computer parallel anzuschließen.

LG
 
@HaZu:
Ganz einfach: Er möchte ein Patchpanel, das vorne NUR eine Blende hat.
Alle Ein-/Ausgänge sollen hinten sein, damit es ordentlich aussieht.

EDIT:
Die Dopelbelegung geht schon, dann steht aber kein GBit-LAN zur Verfügung, da dafür alle Acht Adern benötigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet: (EDIT)
Ok, jetzt hab ichs auch verstanden ^^

KunibertBabenco schrieb:
Dabei möchte ich einige Kabel gerne doppelt belegen, also 2 LAN-Buchsen über ein Kabel bedienen. Das ist aber nicht zwingend notwendig, wäre nur ein Komfortgewinn, weil dann in den Zimmern kein Switch notwenig wäre, um beispielsweise Fernseher und Computer parallel anzuschließen.
LG

Ich recherchiere zwar noch aber ich bin mir fast ganz sicher, dass das nicht gehen wird mit deiner Doppelbelegung!
 
keine ahnung ob sowas geht, sonst dreh das Patchfeld doch um (ok, nicht sehr sinnvoll^^) oder versuch die nische irgendwie abzudecken, dann sieht man auch nichts.
CAT7? Für mein Empfinden eine Fehlinvestition, wegen fehlender Anschlussstandarts und fehlender Endverbraucherhardware... aber jetzt ist es sowieso zu spät.
 
Zuletzt bearbeitet: (extremer fehlerteufel^^)
HaZu schrieb:
bin mir fast ganz sicher, dass das nicht gehen wird mit deiner Doppelbelegung!

Ich weiß, dass das eher gefrickel ist als ne professionelle Lösung. Aber es soll wohl gehen. Sind dann halt 2 x 100Mbit, aber das reicht vorerst völlig.


HaZu schrieb:
Du möchtest dann 4 Adern statt 8 pro Buchse verwenden richtig?
Korrekt.

LG
 
Nochmal, damit es nicht unter geht:

Yakomo schrieb:
[..]
EDIT:
Die Dopelbelegung geht schon, dann steht aber kein GBit-LAN zur Verfügung, da dafür alle Acht Adern benötigt werden.

Mit nur 4 Adern sind max. 100Mbit möglich. Kann man machen, wenn man kein GBitLAN will/braucht.
Ist auch nicht so das gefrickel, geht schon :)
 
Das gibt eigentlich keine Probleme dann, wir relativ häufig gemacht. Wie du schon sagtest, die Bandbreite sinkt. Jetzt aber wieder zum Patchpanel:

Ich find keins welches deinen Ansprüchen entspricht. Was hältst du davon wenn du ganz kurze Verbindungskabel zum Swirch nimmst, das sieht doch dann auch nett aus :) Ich find gut gepatchte Panels auf jeden Fall estetisch :D
 
Sieht dann in etwa genauso scheiße aus wie bei uns zuhause :D:
(zum Glück steht es im Keller)

Ich bin mir eigentlich fast sicher, dass du so ein Patchpanel nicht finden wirst, sorry!
 

Anhänge

  • NAS, Patchpanel, Switch und Router.jpg
    NAS, Patchpanel, Switch und Router.jpg
    282,7 KB · Aufrufe: 2.521
Marklückeeeee^^

Naja, ist wohl ein Spezialfall, dann werd ichs wohl sauber verkabeln und gut ist. Hatte ja auch schon ne Weile gesucht und nichts gefunden.
Danke aber trotzdem fürs nachschauen.

Bin jetzt auch hier weg, muss in den Außendienst..
Guck später nochmal rein.


LG Kunibert
 
Zurück
Oben