ah_frankfurt
Lt. Commander
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 1.377
Hallo allerseits!
Aus dem Bekanntenkreis will jemand für seinen Sohn (geht noch zur Schule) einen "Apple Laptop" in England kaufen. Welches Modell die genau kaufen wollen, weiß ich nicht.
Gibt es Gründe, das nicht zu tun (außer Gerantie-/Gewährleistungsumsetzungsschwierigkeiten und Zoll)?
Kann man ein deutsches Apple-Betriebssystem (legal) oder ein deutsches Sprachpaket aufspielen (Kosten)?
Mit den englischen Tastenbeschriftungen muss man wohl auf jeden Fall leben, oder gäbe es eine Lösung dafür?
Noch etwas was ich vergessen habe (z. B. bezüglich Hardwareaustausch/Reparatur in Deutschland: würde da alles passen, was bei einem deutschen Gerät möglich ist)?
Bei welchem Preisunterschied würdet ihr in England zuschlagen?
Aus dem Bekanntenkreis will jemand für seinen Sohn (geht noch zur Schule) einen "Apple Laptop" in England kaufen. Welches Modell die genau kaufen wollen, weiß ich nicht.
Gibt es Gründe, das nicht zu tun (außer Gerantie-/Gewährleistungsumsetzungsschwierigkeiten und Zoll)?
Kann man ein deutsches Apple-Betriebssystem (legal) oder ein deutsches Sprachpaket aufspielen (Kosten)?
Mit den englischen Tastenbeschriftungen muss man wohl auf jeden Fall leben, oder gäbe es eine Lösung dafür?
Noch etwas was ich vergessen habe (z. B. bezüglich Hardwareaustausch/Reparatur in Deutschland: würde da alles passen, was bei einem deutschen Gerät möglich ist)?
Bei welchem Preisunterschied würdet ihr in England zuschlagen?