Frage wegen Rambus-board

A

Air-Zonk

Gast
Hallo,
spiele mit dem Gedanken mir ein Board mit Rambus zu kaufen.
Im Auge habe ich das Asus p4t533 und das Epox 4t4au, jedoch tendiere ich mehr zum 4t4au, da es Onboard-Lan und intigriertes USB 2.0 (durch die neuere Ich4-SB) bietet und auch billiger als das Asus ist.
Jedoch shaben mich gerade die Kommentare z.B. auf Geizhals über´s Board ziemlich geschockt:

http://www.geizhals.at/deutschland/?a=40748
und
http://www.geizhals.at/deutschland/?a=40747
das selbe, bloß mit Firewire

Hat das Board schon jemand bzw. hat jemand schon etwas darüber gelesen oder selber mit dem Board Erfahrungen? Finde irgendwie nicht im Netz über´s Epox.
Schon mal Danke ;)
 
Zu dem Epox 4t4au Board kann ich dir leider nichts sagen, allerdings wenn ich mir da bei Geizhals so die Bewertungen lese würde ich es nicht nehmen.

Ich kann dir aber das P4T533 empfehlen, das wird auch nahe zu 100%ig bei den Bewertungen auf Geizhals empfohlen. Bin damit total zufrieden. Bringe ihn damit von 2,53 auf 2,75 Ghz mit dem Boxed Lüfter stabil zum laufen wenn ich den Teiler auf 4 lasse. Wenn ich ihn auf 3 zurückstelle gehts sogar bis 2,95 Ghz.

Die On Board LAN sollte keine Kaufentscheidung sein. Habe mir auch eine 10/100 Mbit LAN um glaub ich 15 - 20€ gekauft.
 
Original erstellt von Empire
Zu dem Epox 4t4au Board kann ich dir leider nichts sagen, allerdings wenn ich mir da bei Geizhals so die Bewertungen lese würde ich es nicht nehmen.

Ich kann dir aber das P4T533 empfehlen, das wird auch nahe zu 100%ig bei den Bewertungen auf Geizhals empfohlen. Bin damit total zufrieden. Bringe ihn damit von 2,53 auf 2,75 Ghz mit dem Boxed Lüfter stabil zum laufen wenn ich den Teiler auf 4 lasse. Wenn ich ihn auf 3 zurückstelle gehts sogar bis 2,95 Ghz.

Die On Board LAN sollte keine Kaufentscheidung sein. Habe mir auch eine 10/100 Mbit LAN um glaub ich 15 - 20€ gekauft.

Kann mich Empire nur anschließen, dass P4T533-R ist TOP :daumen: !!
Lass ja die Finger vom 4T4AU, habe dieses Board gehabt und es ist der letzte Dreck :headshot: !!
Und zwar aus dem Grund, dass (wie bereits bei den Kommentaren auf Geizhals erwähnt) das Board mir Samsung-Speicher absolut nicht will.
Bei mir lief´s mit einem Riegel ganz O.K., als ich aber einen zweiten enpflanzte ging gar nichts mehr!!
Für Kingston-Speicher (falls du den überhaupt bekommst...) zahlst du gut und gerne das doppelte für 256 MB
(Samsung ~140€ - Kingston ~230€).
Tja, dass Board kauft ja sowiso keiner mehr....


MfG Multi
 
ASUS = Shit³

aber das -R kann man wohl mittlerweile kaufen, die Betatests sind ja nun vorbei. Nimm aber Kingston RDRAM dazu, dann läufts auch.
 
Ich habe den anderen Epox für P4 RDRAM 1066 ...

erworben über den händler vatancom.de

bin sehr zufrieden mit dem

siehe dazu infos auf epox webseite...

der P4T5330-R war dagegen zu instabil..sowie der Gigabyte ..für den 32 bit RDRAM 1066 ...der neue Epox EP-4T4A+ Sockel478 Intel850E Raid läuft ganz gut!

kann dir nur empfehlen..läuft aber nur mit dem von Kingston RDRAM ..
und Kingston Arbeitsspeicher bekommst du bei vatancom.de
der hat ne Grossbestellung in England vor kurzem gemacht..müsste scho welche da haben!


kurz die wichtigsten techn. Daten dieses Mainboards:
Intel 850 E Chip
RAMBUS 1066/800/600
400/533 MHZ / LAN / HPT 372 Raid 133
Firewire / 6 Kanal Sound / USB 2.0
für 32 Bit Speicher geeignet !!!

Preis: EUR 210.00
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben