frage zu am2 board k9a platinum xpress3200

cssjunky

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
41
mainboardempfehlung sockel am2

hallo zusammen und frohes neues jahr erst mal
hab ein paar fragn zu diesem board
1.das board hat ja crossfire,werden bei dem betrieb von 2grakas
beide mit vollen 16 lanes betrieben
2.wenn ich einen x2 3800 auf ca 4600 übertakte wie siehts dann mit der
preisleistung gegenüber den conroes aus
3.wie ist der soundchip auf dem board lohnt es sich eine soundkarte zu kaufen
dachte an eine x-fi xtreme gamer für ca 80€
und würdet ihr mir das board insgesamt zum aufrüsten empfehlen
besitz eine radeon x1950xt würd sich da ein deutlicher leistungs schub
bei den conroes bemerkbar machen oder reicht ein x2 3800@4600 aus für kommende spiele
 
Zuletzt bearbeitet: (falsches thema)
1. Ein X2 4600+ kannst du ungefähr mit einem C2D 6300 vergleichen. Aus diesem Grund denke ich bist du mit dieser CPU momentan gut bedient.

2. Ich bin mir nicht ganz sicher. Ich glaube die werden mit je 8 Lanes angesprochen.

3. Die X1950XT ist eine sehr schnelle Grafikkarte. In Verbindung mit deinem X2 werden deine Spiele sicher noch gut laufen.

Gruss

wasdenn


P.S.

Bitte versuche das nächste mal ein bisschen Struktur in deinen Text zu bringen. Ist relativ mühsam deinen Post so zu lesen.
 
Hast du denn die CPU schon ? Ansonsten würde ich einfach mal C2D und keinen Athlon empfehlen.
 
AW: mainboardempfehlung sockel am2

zu 1.:
Der X2 übertaktet reicht auf jeden Fall aus. Für die Grafikkarte finde ich die Kombination sogar geradezu gut.
zu 2.:
Xpress 3200 verrät doch alles, oder? 2x16=32. Also beide Slots haben volle Bandbreite.
zu 3.:
Der Onboard-Sound (ALC883 mit 8 Kanälen (7.1)) ist wirklich gut - da kann man sagen, was man will. Probier es lieber erst aus, bevor du dir eine extra Karte kaufst.

Insgesamt würde ich dir das Board empfehlen, weil es 2 16x-Slots bietet und dabei günstig, gut gekühlt (die Passivkühlr reichen vollkommen) und stabil ist (stabil auch nur, wenn du nicht gerade eine der ältesten Bios-Versionen drauf hast).
 
So, hier ist noch ein Test zum K9A: http://www.au-ja.de/review-am2mainboardsIV-1.phtml

Die 2x16fache Anbindung hat Dir ja bereits RubyRhod bestätigt. Auch wenn der Onboard-Sound in Ordnung geht, bei einer guten Sound-Anlage merkst Du schon den Unterschied mit einer x-fi music. Auch EAX 5.0 mit seinen Effekten ist nicht zu verachten. Aber das kostet natürlich auch eine Kleinigkeit. Probiere den Sound einfach aus; wenn Du Dir mehr erwartet hast und keine 20 Euro-Brüllwürfel bei Dir ihren Dienst verrichten, könnte sich etwa die x-fi durchaus lohnen.
 
also erst mal danke für die zahlreichen antworten:)
ich denke ich werde mir das board und den cpu holen

später kann ich ja noch eine zweite x1950xt nachrüsten

und die kommenden quadcores für am2+ passen ja auch aauf sockel am2:king:

bei den übertaktungsmöglichkeiten bin ich mit dem board ja auch auf
der sicheren seite

nur welchen RAM empfhehlt ihr mir für das entsprechende system?
reicht für die nächste zeit erstmal 1gb
 
guten morgen *garnicht einschlafen kann*:D
wie macht man das mit dem bios abdaten

hab gar keine ahnung davon:(
 
Meistens liegt dem Board eine Software bei, um es bequem unter Windows zu updaten. Aber die bessere Alternative (aber auch die umständlichere) geht mittels Bootdiskette und dem Bios.

Und weden dem Ram, 1 GB ist heute schon nicht mehr vollkommen ausreichend, mit 2 GB bist da auf der sicheren Seite. Allerdings wäre bei dem AM2 DDR2 800 angebracht, da die AM2's eher von hoher Bandbreite profitieren, bei einem C2D würde DDR2 667 schon ausreichen. Musst mal bei Preisvergleich-Dienste gucken, bei alternate gabs letzt OCZ DDR2 800 Ram für etwas bei 200 € (DDT2 800 - 4-4-412 Latenezn) im Angebot, sonst ist DDR2 800 immer noch recht teuer.

gruß
 
herby53 schrieb:
Meistens liegt dem Board eine Software bei, um es bequem unter Windows zu updaten. Aber die bessere Alternative (aber auch die umständlichere) geht mittels Bootdiskette und dem Bios.

Und weden dem Ram, 1 GB ist heute schon nicht mehr vollkommen ausreichend, mit 2 GB bist da auf der sicheren Seite. Allerdings wäre bei dem AM2 DDR2 800 angebracht, da die AM2's eher von hoher Bandbreite profitieren, bei einem C2D würde DDR2 667 schon ausreichen. Musst mal bei Preisvergleich-Dienste gucken, bei alternate gabs letzt OCZ DDR2 800 Ram für etwas bei 200 € (DDT2 800 - 4-4-412 Latenezn) im Angebot, sonst ist DDR2 800 immer noch recht teuer.

gruß

ach es geht du kriegst schon 1gb ddr 800 für 100€ noname und für

130€ gibt es bereits einen GEIL riegel wäre der eigentlich zu empfehlen?
 
Also wenn du halt übertakten willst und auch etwas mehr Geld für ausgeben willst (auf keinen Fall noname Ram kaufen) dann bist du mit G.Skill, Corsair, Geil oder OCZ oder auch Kingston Ram gut bedient.

In der aktuellen PC Games Hardware wurde DDR2 auf Overclocking geprüft, leider haben die Readakteure nur Core 2 Duos genutzt zum übertakten (ein X2 dazu wäre wohl nicht viel mehr Arbeit gewesen) und da ist Kingston DDR2-900 (Modell: Kingston HyperX (KHX-7200D2K2/2G) für 240 € (2 mal 1 GB Module) für den Preis sehr gut. Läuft bei den getesten Kombinationen mit DDR2-940/960 bei 2,3 V.

Also das sollte zum übertakten schon gut sein, aber dass Maimnboard muss halt so eine VDimm Spannung hergeben können. Mit DDR2 667 Ram könnte man im Prinzip auch schon was erreichen, viele Module wie von MDT machen den DDR2 800 Betrieb mit und man kann Speicherteiler setzen ;)

gruß
herby
 
Zurück
Oben