Frage zu Asus n56vz WIDI

temelreis

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
40
Hallo an alle

ich habe auch einen n56vz notebook von ASUS. Ich wollte mal das WIDI ausprobieren, weil ich mir gerade ein Fernseher mit WIDI bestellt habe. Aber wenn ich in der windows sucheingabe widi eingeben, kommt kein entsprechendes Programm.
Unter Gerätemanager von WIN 7 64bit wird bei Netzwerkadapter sowohl atheros als auch intel centrino n2230 angegeben.
soweit ich weiß müsste doch der intel centrino n2230 widi unterstützen. hab auch die neuesten treiber und software von intel für widi geladen. bringt aber nichts. siehe auch Dateianhang, ist ein Screenshot von Gerätemanager.
habt ihr eine idee?

danke für tips im Voraus.
 

Anhänge

  • Gerätemanager.jpg
    Gerätemanager.jpg
    112,9 KB · Aufrufe: 183
only available on 3rd or 4th generation Intel® Core™ processor
ivy/haswell

ansonsten mal die treiber von asus laden
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Tatsächlich gab es auf ASUS HP eine WIDI Applikation.
Jezt klappt es.

Danke für deine schnelle und hilfreiche Antwort.

:):)
 
Hallo,

also ich habe es jetzt geschafft eine Verbindung mit der WIDI-Programm und meinem LG TM2792s TV-Monitor aufzubauen.

Dann verschwindet die Anzeige vom Bildschirm des Notebooks, aber der TV-Bildschirm bleibt schwarz, obwohl eine Verbindung angezeigt wird.

NUn hat mein Notebook ja zwei Grafikkarten. Kann es daran liegen. VIelleicht hat die onboard karte intel hd4000 widi, aber nicht geforce gt 650M. kann es daran liegen? kann man ohne probleme mal die GK unter Gerätemanager deaktivieren und später problemlos aktivieren?

DAnke im voraus.
 
treiber seitig kann es sein das du im bios des laptop´s switchable grafik aus stellen musst
 
danke für den tip mit bios. muss mal nach den eintrag suchen.

gib dann eine rückmeldung, wenns funktioniert :)
 
Hallo,

ich habe im Bios keine entsprechenden Menüpunkt gefunden, um das Umschalten der Grafikkarte abzustellen.
Ich habe aber beim WIDI-Programm Start unter Win 7 die Grafikkarte angegeben, die genutzt werden soll.
Aber der Fehler ließ sich damit nicht beheben. D.h. Notebook und TV verbinden sich. Bildschirm bleibt eine Weile schwarz und dann kommt eine Fehlermeldung auf dem Notebook, dass HD Audio Adapter deaktiviert sei und dass man die WIDi Software nochmal installieren soll.
Aber das bringt auch nichts.

Also ich weiß nicht mehr weiter. Aber es scheint ein Problem des Rechners zu sein. Schade.

Hat noch jemand eine Idee?

Danke im Voraus.
 
Zurück
Oben