DERLanky
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 414
Hallo zusammen hier kurz meine Daten:
Seit 5 Jahren mit Beyerdynamic DT 880 Edition 250Ohm und SMSL sAp II hörend hat meine Asus Xonar DG den Geist aufgegeben, war mit dieser sehr zufrieden beim Musikhören.
Ich nutze keinen EQ oder sonstiges gedöns.
Habe dann erst mal Onboardsound genutzt, für Gaming ok aber Musik machte erst mal wenig spaß besonders Vocals haben arg gelitten.
Nun ist als Ersatz heute meine Asus Xonar AE angekommen. Möchte noch keine Wertung abgeben da brauch ich mehr Zeit.
Nun zur Frage, wie oben beschrieben nutzte ich bisher keinen EQ oder Bass Boost weil ich keinen Mehrwert erkannte.
Die Asus Xonar AE hat nun 2 Einstellungen im Treiber die ich nicht kannte.
1. Voice Clarity, funktioniert dezent aber gut der Name erklärt es.
2. Compressor und da tuen sich Fragen auf.
Ergoogelt habe ich schon das ein Kompressor unterschiedliche Lautstärken innerhalb eines Musikstücks angleicht, beim Produzieren von Musik scheint das ein größeres Thema zu sein als beim Konsumenten.
Ich stelle fest das nahezu jedes Musikstück vom aktivierten Compressor bei 25% profitiert.
Bei wenigen Stücken merkt man keine Veränderung bei einigen eine Verbesserung und manche klingen plötzlich viel besser.
In wenigen Fällen werden die Höhen zu spitz was beim DT880 eh schon ein "Problem" ist.
Ist es nur mein Empfinden oder ist Compressor endlich mal ein sinnvolles eingreifen? Wie sehen das die Profis?
Seit 5 Jahren mit Beyerdynamic DT 880 Edition 250Ohm und SMSL sAp II hörend hat meine Asus Xonar DG den Geist aufgegeben, war mit dieser sehr zufrieden beim Musikhören.
Ich nutze keinen EQ oder sonstiges gedöns.
Habe dann erst mal Onboardsound genutzt, für Gaming ok aber Musik machte erst mal wenig spaß besonders Vocals haben arg gelitten.
Nun ist als Ersatz heute meine Asus Xonar AE angekommen. Möchte noch keine Wertung abgeben da brauch ich mehr Zeit.
Nun zur Frage, wie oben beschrieben nutzte ich bisher keinen EQ oder Bass Boost weil ich keinen Mehrwert erkannte.
Die Asus Xonar AE hat nun 2 Einstellungen im Treiber die ich nicht kannte.
1. Voice Clarity, funktioniert dezent aber gut der Name erklärt es.
2. Compressor und da tuen sich Fragen auf.
Ergoogelt habe ich schon das ein Kompressor unterschiedliche Lautstärken innerhalb eines Musikstücks angleicht, beim Produzieren von Musik scheint das ein größeres Thema zu sein als beim Konsumenten.
Ich stelle fest das nahezu jedes Musikstück vom aktivierten Compressor bei 25% profitiert.
Bei wenigen Stücken merkt man keine Veränderung bei einigen eine Verbesserung und manche klingen plötzlich viel besser.
In wenigen Fällen werden die Höhen zu spitz was beim DT880 eh schon ein "Problem" ist.
Ist es nur mein Empfinden oder ist Compressor endlich mal ein sinnvolles eingreifen? Wie sehen das die Profis?
Zuletzt bearbeitet: