Frage zu den Enermax Apollish Vegas Lüftern

Ruhkey

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
113
Hi,

wollte mir 2 von den Lüftern holen,für meinen Rechner jeweils einen in 120mm und 140mm.Nun wollte ich wissen ob diese sich über meine Lüftersteuerung regeln lassen?Oder ob das nur mit der Beiliegenden Steuerung funktioniert?Als Lüftersteuerung verwende ich diese hier http://geizhals.at/deutschland/a537834.html.
 
Das sind normale 3 Pin Lüfter sprich dem steht nix im Wege kannste ganz normal über deine Steuerung anschließen
 
Tja - das wird wohl nix.

Kommen die Lüfter doch mit einer externen Steuereinheit für Lichtspiel- und Drehzahleinstellungen daher.

Wie das ausschaut, sieht man hier: http://www.enermax.de/products/fans/apollishvegas.html


Es wäre natürlich denkbar, dass man die Lüfter über die Enermax Steuereinheit an die Scythe Lüftersteuerung hängt.

Regelt man dann jedoch über die Scythe die Spannung herunter um den Lüfter mit weniger Umdrehungen laufen zu lassen, funktioniert wahrscheinlich die ganze Christbaumbeleuchtung des Lüfters nicht mehr.


Christine A.


EDIT: die externe Steuereinheit der Lüfter kommt aber mit formschönen Klebestreifen daher. So kann man die hübschen Kästchen überall am Gehäuse festbappen.
 
Zuletzt bearbeitet: (EDIT)
Habe einen Apolish Blue Vegas an meiner Scythe Kazemaster hängen+die Vegas Steuereinheit-läuft TADELLOS !

Man kann es so einstellen das,wenn Du deine Lüftersteuerung auf volle Pulle hast und die Enermaxsteuerung in den RPM drosselst,das die''Christbaumbeleuchtung'' darunter NICHT leidet !
 
Ok danke erstmal,dann werde ich die Lüfter an meine Lüftersteuerung dran hängen um die RPM zu regeln und die Enermax Steuerung am Gehäuse befestigen um die Christbaumbeleuchtung zu regeln :)
 
Hey es geht nur andersrum:D,ansosnte wie Christine schon schrieb,wird die Beleuchtung gedimmt,also bei Rpm-Drosselung = schwächeres Licht...aber die Effekte laufen trotzdem
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber so sehe ich doch nicht mit wieviel RPM der Enermax dann läuft oder verstehe ich das grad total falsch?
 
Will heißen - Du kannst die Drehzahl der Enermax Lüfter nicht über die Scythe steuern.


Die Drehzahlanzeige, ist ein ganz anderes Paar Schuhe. Dazu genügt es, wenn Du das Tachosignal der Lüfter mit entsprechenden Pin an der Scythe Steuerung verbindest.


Christine A.
 
Doch klar kann er die RPM auslesen-bei meiner geht das.Und Steuern natürlich auch-aber mit HELLIGKEITSVERLUST der Vegas Led's:DUnd ohne HELLIGKEITSVERLUST wie in Post# 4 :p
Ergänzung ()

Wenn noch Fragen offen sind,kann ich es auch ganz genau beschreiben..;)

LG bunker
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe die Lüfter jetzt hier,habe sie an meine Scythe Lüftersteuerung dran die Auf volle Pulle steht und an der Enermax steuerung dran.Ist es Normal wenn ich jetzt die RPM über die Enermax steuerung regel das die Led´s des Lüfter schwächer werden?Gibt es ne möglichkeit,das die Led´s vom lüfter voll leuchten ausser Sie mit max. RPM laufen zu lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja - wenn Du einen Lötkolben und etwas Geschick mitbringst.

Was derzeit passiert ist folgendes.

Wenn Du den die Lüfterdrehzahl über die Scythe senkst, wird dabei die Spannung schrittweise die Spannung von 12 -> auf 11 -> auf 10 -> 9, 8, 7, 6 ... Volt gesenkt.


Diese Spannung wandert dann auch in das Kästchen mit der das Lichtspiel und die Christbaumbeleuchtung überhaupt, versorgt und geregelt wird.


Wahrscheinlich geht von dem "Kästchen" eine extra Versorgungsleitung zu den LEDs des Lüfters. Diese gilt es ausfindig zu machen und direkt an 12 Volt zu hängen.


Christine A.
 
Zurück
Oben