Frage zu DVB-C über Unitymedia Receiver! Bild ist mies!

shoctopus

Ensign
Registriert
Juli 2009
Beiträge
244
Hi!

Meine Freundin hat heute ihren Samsung B550A bekommen...
Da sie noch durch ihren Vater hier einen Receiver + Smartcard von Unitymedia hat, dachte ich mir, schließen wir das Teil doch mal an, Bild dürfte ja besser sein, aber dem ist nicht so...

Irgendwie sieht das Bild schlechter als bei analogen Signal aus! Liegt das daran, dass der Receiver nur über Scart angeschlossen werden kann? Wenn ja, gibt es kostengünstige Alternativen um das zu verbessern?

Receiver ist ein TT micro C264 und die Smartcard hat die Bezeichnung UM 02!

MfG

edit:keiner was zu sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
na wenn da nicht ein unglaublich schlechte empfangsqualität ist, dann sit das bild so. Die öffentlich rechtlichen sollten aber WESENTLICh besser aussehen als analog. Kael1 oder eurosport etc. nicht unbedingt. das ist so.
 
@ shoctopus

Du kannst dir nen digitalen Reciever mit HDMI-Anschluss kaufen.
Für UnityMedia (UM) gibt es EINEN offiziellen (http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B184234/cid/13030/refId/geizhals/) für ca. 220 €!
Allerdings würde ich JETZT noch sehr davon abraten, ist rausgeschmissenes Geld! :(
UM ist laut dem Forum http://www.unitymediaforum.de/index.php und anderen Quellen seit Monaten in Verhandlung mit den Sender-Gruppen bezüglich der HD-Einspeisung. Da im Februar (?) der HDTV-Regelbetrieb von ARD/ZDF starten soll und auch die privaten Sender langsam loslegen, sollte man also gerüstet sein, wenn man denn HD-Fernsehen will (ist bestimmt nicht kostenlos).
Das PROBLEM dabei:
Bis jetzt weiss noch niemand, welche Technik UM nächstes Jahr für HDTV einsetzt? :freak:
Sollten Reciever mit CI-Slot Voraussetzung sein oder du willst gar kein HDTV, ist der C854 in Ordnung. Sind aber Reciever mit "CI+"-Slot nötig: Gibt es mit UM-Zertifizierung noch gar nicht zu kaufen!!!

Also entweder über 200 € ausgeben und hoffen, oder bis Februar/März warten und sich dann entscheiden...
Falls bei euch aber die Hausverkabelung und damit der Empfang miserabel ist, nützt das alles nix.
Mal probiert, wie das Bild mit DVB-T ist? Müsste der B550 doch können und ist auch digital.
Gruß, Alex.
 
also DVB-T ist definitiv schlechter als DVB-C!! Und ein receiver mit hdmi anschluß bringt auch quasi nix. Entweder er hat probleme mit der signalqualität oder es ist so wie es ist. besser wiords ohne HD oder sattelit nicht!
 
Ich habe auch Unity Media Digital und den C264. Auf meinem alten HD Ready TV war das Bild auf jeden Fall besser als das analoge.

Jetzt habe ich einen 50'' Full HD und nutze den internen DVB-C HD Receiver. Bei einigen Sendern ist das Bild super, einige wiederum mies. Das liegt aber an der Sendequalität des jeweiligen Senders. Siehe z.B. Sky Bundesliga ohne HD.

Welchen Fernseher haste denn!?
 
Was heisst das Bild sieht schlechter aus?
Klötzchenbildung und Störungen -> Signalpegel zu niedrig
Abhilfe:
Techniker kommen lassen

Matschiges, unscharfes Bild -> Zuspielung (Scart)
Abhilfe:
hochwertiges Scartkabel nutzen
Vergleich mit anderem Receiver/ DVD Player über Scart ob es wirklich am Zuspieler liegt, oder ob der Fernseher nicht in der Lage ist über Scart ein ordentliches Bild zu liefern
Einstellungen im Receiver überprüfen: z.B. ob NTSC oder PAL eingestellt ist, etc.

besser wiords ohne HD oder sattelit nicht!
?? Für DVB-C wird das DVB-S Signal eingespeist. Die Bildqualität enspricht DVB-S. Für DVB-T werden wesentlich geringe Übertragungsraten eingesetzt, was auch deutlich zu sehen ist.
 
über DVB-S kommen aber teilweise höhere Datenraten!
 
desweil schrieb:
über DVB-S kommen aber teilweise höhere Datenraten!

Über Satellit kannst auch HD empfangen ;)

Zurück zum Thema: bei mir schaut das ähnlich aus, allerdings nicht bei allen Sendern, weswegen ich nicht davon ausgehe dass es am Signal liegt (zumal der Techniker welcher dort gemessen hat sagte dass ich gute Werte habe).
Es sieht bei einigen Sendern aus wie ein Youtubevideo, also arg an der Bandbreite gespart. Kompressionsartefakte (Klötzchen), nachziehen bei schnellen Bildwechseln etc. ... nicht wirklich schön. Andere Sender sind dafür richtig stabil, allerdings habe ich beim direkten Vergleich mit Digitalsat den anschein da kommt ne höhere Bandbreite runter (auch bei SD-Sendern).

Btw. bin ich bei Kabel-D und hab deren Humaxbox ;)
 
Bin Bei Unitymedia. Hatte den UM Receiver mit Scart, Philips HD Receiver mit HDMI und jetzt HTPC mit HDMI. Eine wirklichen Unterschied in der Bildqualität gibts zwischen diesen Lösungen nicht!
 
der Samsung B550A hat einen dvb-c tuner
da brauchst du kein united media reciver nicht mehr

es gibt schon bei united media hd sender zu empfangen wie ard hd und zdf hd

musst nur digitale kabel auswählen nicht analog


mehr hilfe gibs in united media forum
http://www.unitymediaforum.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben